cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Trauer um Lambic van Strokappeleken nach Koppelunfall

Nach einem Weideunfall trauern die Voltigier-Schwestern Alice und Helen Layher um Lambic

20. August 2025 um 09:28Von a.schaefer

Die Voltigiererin Alice Layher und ihre Schwester Helen Layher haben den Verlust ihres Pferdes Lambic van Strokappeleken bekannt gegeben. Auf ihrem gemeinsam geführten Instagram Kanal teilten sie ein emotionales Statement und erinnerten an die enge Verbindung zu ihrem Lambic.

Ein einmaliger Partner im Sport

Nach den Worten der beiden Schwestern habe Lambic ihnen über viele Jahre hinweg wertvolle Erfahrungen vermittelt und sie sowohl in guten als auch in schwierigen Momenten begleitet. Sie bezeichneten ihn als ein Pferd, das man nur einmal im Leben findet. Auch wenn er ihnen nicht immer den einfachen Weg bereitete, habe genau dies eine besonders starke Partnerschaft entstehen lassen.

Große Erfolge mit Lambic

Der 14 Jahre alte Lambic van Strokappeleken prägte die sportliche Karriere von Alice Layher maßgeblich. Gemeinsam holten sie 2024 bei den Weltmeisterschaften in Bern die Bronzemedaille im Einzel der Senioren. Schon zuvor hatten sie 2023 die U21 Weltmeisterschaften sowie 2022 die U21 Europameisterschaften gewonnen. Der Tod Lambics, der nach einem Unfall auf der Koppel eingeschläfert werden musste, bedeutet für die diesjährige Vize-Europameisterin einen besonders schweren Einschnitt.

Ein Video voller Erinnerungen

Zusätzlich zu den Abschiedsworten veröffentlichten die Schwestern ein Video, das berührende Szenen mit ihrem Pferd zeigt. Damit möchten sie die gemeinsamen Erlebnisse festhalten und zugleich mit ihrer Community teilen.

Das Video sowie der gesamte Beitrag sind auf dem Instagram Account der beiden zu finden, der hier eingesehen werden kann. ClipMyHorse.TV bekundet in diesem Zusammenhang aufrichtige Anteilnahme.



Foto: FEI/Martin Dokoupil

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    vor 11 Stunden
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
  • Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

    Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
    Video verfügbar
    Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober
  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

Neueste Nachrichten

  • Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!

    In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • CSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège

    Im Sattel seiner 11-jährigen Stute Oxana Vd Bisschop gewinnt Niklaus Rutschi das Springen der CSI4* Big Tour über 1,45 m am Donnerstag in Liège. Die Uhr stoppte bei 58,25 Sekunden, fehlerfrei und damit der schnellste Ritt des Abends. Ein verdienter Sieg für den Schweizer. Rang 2 ging an Jérôme Guery mit Gigolo' Di Villagana, Rang 3 an Denis Lynch mit Katja.

    Springen
    vor 7 Stunden
  • PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie

    Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.

    Springen
    vor 10 Stunden