Rückruf bei Decathlon: Fremdkörper in Pferde-Leckerlis entdeckt
Mehrere Chargen der Fougatreats enthalten möglicherweise Fremdkörper
16. August 2025 um 09:16Von a.schaefer

Der französische Futtermittelhersteller Decathlon hat auf seiner Internetseite bekanntgegeben, dass mehrere Chargen der Pferde-Leckerlis Fougatreats zurückgerufen werden. In den Produkten könnten sich Fremdkörper befinden, die beim Verzehr zu Verletzungen bei Pferden führen können.
Betroffene Produkte
Betroffen sind die 3-Kilogramm-Packungen mit den Sorten Erdbeere, Feige, Löwenzahn und Luzerne sowie die 1-Kilogramm-Packung mit Luzerne und Löwenzahn. Die betroffenen Chargennummern lauten 25078, 25079, 25080 und 25099 mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 21. Februar 2026 und 8. März 2026. Die kleinere Packung trägt die Chargennummer 25056 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18. Februar 2026. Die Artikelnummern der Produkte sind 8828054 und 8828051. Verkauft wurden sie zwischen dem 1. März und dem 6. August 2025.
Was Pferdehalterinnen und Pferdehalter tun sollten
Die Leckerlis sollten nicht weiter verfüttert werden. Kundinnen und Kunden können die betroffenen Produkte in jeder Decathlon-Filiale zurückgeben. Der Kaufpreis wird vollständig erstattet. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Internetseite von Decathlon zu finden.
Reaktion des Unternehmens
Decathlon erklärt, dass die Sicherheit der Tiere höchste Priorität habe. Die Kundinnen und Kunden wurden über die Website, per E-Mail und durch Aushänge in den Filialen informiert. Das Unternehmen arbeitet daran, die Ursache zu klären und zukünftige Risiken zu vermeiden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Julia de Ridder gibt Verlobung bekannt
Die Dressurreiterin Julia de Ridder hat ihre Verlobung öffentlich gemacht. Vor wenigen Tagen teilte sie die Nachricht auf ihrem Instagram-Account und veröffentlichte ein Foto, das sie gemeinsam mit ihrem Verlobten zeigt.Julia de Ridder ist Teil der renommierten Reitsportfamilie de Ridder.
Verschiedenesvor 10 StundenPolizei auf dem Hof von Springreiter Pius Schwizer
Am Donnerstag kam es zu einem Polizeieinsatz auf dem Hof von Springreiterlegende Pius Schwizer in Oensingen. Laut Augenzeugen wurden mehrere Pferde abgeholt, die offenbar im Zuge von Betreibungen (formelles, vom Staat durchgeführtes Verfahren zur Zwangsvollstreckung in der Schweiz) gepfändet wurden.
Verschiedenes15. August 2025Einblick in Geschichte und Gegenwart des NRW Landgestüts
Am 24. August 2025 öffnet das Nordrhein-Westfälische Landgestüt in Warendorf seine Tore für ein breites Publikum. Unter dem Leitgedanken „Erleben, informieren und verweilen“ gewährt die fast 200 Jahre alte Institution von 10 bis 17 Uhr Einblicke in ihre historischen Anlagen und den Alltag hinter den Kulissen.
Verschiedenes15. August 2025
Neueste Nachrichten
Julien Epaillard gewinnt den Range Rover Grand Prix
Beim Longines Deauville Classic 2025 konnte sich Julien Epaillard den Sieg im CSI4* Grand Prix sichern. Der Reiter trat mit Easy Up de Grandry an und beendete das Stechen mit der schnellsten fehlerfreien Runde.Insgesamt qualifizierten sich 13 Paare für den zweiten Umlauf. Epaillard benötigte 34,28 Sekunden und blieb ohne Strafpunkte.
Springenvor 1 StundeJulia de Ridder gibt Verlobung bekannt
Die Dressurreiterin Julia de Ridder hat ihre Verlobung öffentlich gemacht. Vor wenigen Tagen teilte sie die Nachricht auf ihrem Instagram-Account und veröffentlichte ein Foto, das sie gemeinsam mit ihrem Verlobten zeigt.Julia de Ridder ist Teil der renommierten Reitsportfamilie de Ridder.
Verschiedenesvor 10 StundenFrankreich benennt Kander für EM im Vielseitigkeitsreiten 2025
Der französische Verband hat seine vorläufige Auswahl für die FEI Europameisterschaften der Vielseitigkeit 2025 in Blenheim Palace, die vom 17.–21. September stattfindet, bekannt gegeben. Insgesamt wurden sieben Reiter-Kombinationen in das Aufgebot berufen, aus denen später das endgültige Team für den Titelkampf gebildet wird.
Vielseitigkeitvor 12 Stunden