cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Europameisterschaften der Ponyspringreiter: Gold für das britische Team

Deutschland in der Teamwertung auf Rang 7

1. August 2025 um 16:17Von s.wilhelm

Im Rahmen der Europameisterschaften der Ponyspringreiter in Le Mans sicherte sich das britische Team die Goldmedaille. Die Silbermedaille in der Teamwertung ging nach Irland vor Belgien auf dem Bronzerang. Rang 7 hieß es am Ende für das Team der deutschen Ponyspringreiter.

Unglück in der ersten Wertungsprüfung der deutschen Teamreiter

Nachdem in der 1. Wertungsprüfung der deutschen Teamreiter nur Malte Merschformann fehlerfrei bleiben konnte und zudem Brianne Beerbaum und Viktoria Hilger leider ausschieden, startete das Team mit nicht idealer Ausgangslage in die heutige 2. Wertungsprüfung mit zwei Umläufen.

Mit jeweils 1 Abwurf von Brianne Beerbaum, Hannah Blandfort und Malte Merschformann zahlten sich 12 Strafpunkte auf das Konto, da Lena-Marie Kraus mit 12 Strafpunkten das Streichergebnis lieferte. Weitere 12 Strafpunkte kamen im 2. Umlauf leider hinzu und ließen das deutsche Team nicht weiter vorrücken. So blieb es am Ende Rang 7 in der Mannschaftswertung.

In der Einzelwertung rangieren Hannah Blandfort mit Capaya Z und Malte Merschformann mit Del Toro K derzeit beide auf dem 19. Rang.

Gold für die Briten, Silber nach Irland, Bronze für Belgien

Mit Darcy Honeybunn Daisy Breen und One Sahara, Nellie Lock mit Catho van Langvelden Z, Sophia Rogers und Neil sowie Hollie Gerken mit Galaxy V sicherte sich das britische Team die Goldmedaille bei den Ponyspringreitern. Durch die Streichergebnisoption floss kein Strafpunkt in die Teamwertung ein, was den Briten schließlich den Sieg verschaffte.

Mit insgesamt 4 Strafpunkten sicherten sich die Iren die Silbermedaille, zwar punktgleich mit den Belgiern, in der letzten Wertungsprüfung jedoch mit den besseren Zeiten.

Am Sonntag geht es in der Einzelwertung für die Ponyspringreiter nochmals um Medaillen. ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus Le Mans.



Foto: Libby Law Photography

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera

    In Vejer de la Frontera kam es beim CSI3*-Springen, der Stephex-Trophy über 1,50 m, zu einem spannenden Stechen mit 18 Reitern. Am Ende sicherte sich Cian O’Connor den Sieg auf der 11-jährigen Stute Canbella Blue PS. Für ihre fehlerfreie Runde benötigten O’Connor und die Tochter von Cantolar 21,14 Sekunden.

    Springen
    vor 25 Minuten
    Video verfügbar
    Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera
  • Laura Kraut gewinnt den mit $340.000 dotierten Großen Preis von Washington

    Die US-amerikanische Springreiterin Laura Kraut hat den mit 340.000 US-Dollar dotierten Großen Preis der Washington International Horse Show gewonnen. Mit ihrem 10-jährigen Wallach Tres Bien Z blieb sie in beiden Umläufen sowie im Stechen fehlerfrei und sicherte sich den Sieg. Für Kraut ist es bereits der zweite Sieg in dieser durchaus prestigeträchtigen Prüfung.

    Springen
    vor 1 Stunde
    Video verfügbar
    Laura Kraut gewinnt den mit $340.000 dotierten Großen Preis von Washington
  • Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera

    Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.

    Springen
    vor 21 Stunden
    Video verfügbar
    Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera

Neueste Nachrichten

  • Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera

    In Vejer de la Frontera kam es beim CSI3*-Springen, der Stephex-Trophy über 1,50 m, zu einem spannenden Stechen mit 18 Reitern. Am Ende sicherte sich Cian O’Connor den Sieg auf der 11-jährigen Stute Canbella Blue PS. Für ihre fehlerfreie Runde benötigten O’Connor und die Tochter von Cantolar 21,14 Sekunden.

    Springen
    vor 25 Minuten
  • Lord Europe zieht mit um – Leonie Richter startet in Bad Essen durch

    Die Besitzerfamilie Dicso hat entschieden: Der Lord Leatherdale-Sohn Lord Europe bleibt bei Leonie Richter. Damit kann die junge Dressurreiterin das vielversprechende Pferd weiterhin gezielt ausbilden und in Ruhe auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. „Ich habe das natürlich gehofft, aber ich freue mich wahnsinnig. Dieses Pferd ist etwas ganz Besonderes, so Leonie begeistert.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Laura Kraut gewinnt den mit $340.000 dotierten Großen Preis von Washington

    Die US-amerikanische Springreiterin Laura Kraut hat den mit 340.000 US-Dollar dotierten Großen Preis der Washington International Horse Show gewonnen. Mit ihrem 10-jährigen Wallach Tres Bien Z blieb sie in beiden Umläufen sowie im Stechen fehlerfrei und sicherte sich den Sieg. Für Kraut ist es bereits der zweite Sieg in dieser durchaus prestigeträchtigen Prüfung.

    Springen
    vor 1 Stunde