Oldenburger Pferdezucht trauert um drei renommierte Züchter
Hermann Kuck, Ewald Grotelüschen und Wilfried Sandmann verstorben
7. Mai 2025 um 09:27Von s.wilhelm

Wie der Oldenburger Verband mitteilte, musste die Pferdezuchtgemeinschaft Abschied von drei herausragenden Persönlichkeiten nehmen:
Hermann Kuck, Ewald Grotelüschen und Wilfried Sandmann sind verstorben.
Hermann Kuck
Hermann Kuck aus Rastede verstarb am 15. Februar im Alter von 76 Jahren nach einem tragischen Unfall. Aus seiner Zucht stammt Nobel Prince OLD (Noble Roi xx x Ramiro’s Son I), der unter Sandra Auffarth bedeutende Erfolge feierte, darunter der dritte Platz mit der deutschen Mannschaft bei der Europameisterschaft 2007 in Blair Castle. Zudem gingen zahlreiche Staatsprämienstuten und die Elitestute Rominarda (Dinard L x Ramiro’s Son I) auf seine Zucht hervor. Sie stellte die international erfolgreichen S-Springpferde Candela (Cornet Obolensky x Dinard L) und Coryphae (Cornet Obolensky x Dinard L), sowie die Bundeschampionatsfinalistin Chancy K (Cristallo I x Dinard L).
Ewald Grotelüschen
Ewald Grotelüschen aus Wardenburg verstarb am 28. Februar im Alter von 89 Jahren. Er war ein angesehener Züchter des Elfenblume-Stammes, aus dem zahlreiche Auktionsspitzen, gekörte Hengste und erfolgreiche Sportpferde hervorgegangen sind. Ein besonderes Beispiel ist das Hengstfohlen Independent (Asgard's Ibiza x De Niro), das bei der Oldenburger Elite-Fohlenauktion für 154.000 Euro den Spitzenpreis erzielte. Zu seinen bedeutenden Zuchterfolgen zählen unter anderem die Hengste Depardieu (De Niro x Luciano), Florion (Florencio I x Sion), und Franzissimo (Franziskus x Belissimo NRW).
Wilfried Sandmann
Wilfried Sandmann aus Hüven verstarb am 3. März im Alter von nur 65 Jahren. Er war ein passionierter Springpferdezüchter, aus dessen Zucht zahlreiche 1.60 m Springpferde hervorgingen. Zu seinen erfolgreichsten Nachkommen zählen die Weltcup-Siegerin Greya (Colestus x Contender) unter Kent Farrington (USA) sowie der Olympiateilnehmer Contago (Cornet Obolensky x Cassini II) mit Eugenio Garza Perez (Mexiko). Auch für den Vechtaer Auktionsplatz stellte er immer wieder herausragende Pferde.
Unser tiefes Mitgefühl gilt den Familien und Angehörigen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
9,0 und damit der Sieg für Next Temptation in der Ponyreitpferdeprüfung für 3-jährige Hengste bei den Bundeschampionaten
Es hagelte die 9,0 für Next Temptation unter Danica Duen in der DSP Arena in Warendorf! Die 3-jährigen Ponyhengste eröffneten heute den Reitpferdeplatz in Warendorf bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025.
Zuchtvor 6 StundenVideo verfügbarInfo-Stewards erstmals bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten im Einsatz
Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf kommen erstmals sogenannte Info-Stewards zum Einsatz. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Pferdesport für Zuschauer und Medienvertreter transparenter und verständlicher zu gestalten.
Zuchtvor 6 StundenDie Zeiteinteilung der Al Shira’aa Bundeschampionate 2025
Mit über 900 Nennungen zu den diesjährigen Bundeschampionaten lassen besonders spannende Tage in Warendorf erahnen. Aufgrund dieser Anzahl starten die diesjährigen Al Shira’aa Bundeschampionate bereits am Dienstag - mit der Qualifikation der 7-jährigen Springpferde.
Zucht2. September 2025
Neueste Nachrichten
John Whitaker kehrt in die GCL zurück
John Whitaker feiert im Alter von 70 Jahren ein bemerkenswertes Comeback in der Global Champions League. Für das Team Valkenswaard United kehrt er an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Anlass für den Wechsel ist der verletzungsbedingte Ausfall von Teamkollege Lorenzo de Luca.
Springenvor 44 MinutenTaggi, Zendaya & Arezzo Gold - jeweils Rang 1 in der 1. Qualifikation der 6-jährigen Springpferde
126 Paare gingen an den Start in der 1. Qualifikation der 6-jährigen Springpferde in Warendorf, von denen drei die Wertnote 8,9 oder besser erhielten: Taggi (8,9), Zendaya (9,1) und Arezzo Gold (9,0) entscheiden somit diese 1.
vor 55 MinutenJustin Verboomen ist die neue Nummer 1 der Welt in der Dressur!
In der neuen Weltrangliste der Dressurreiter übernimmt der frisch gebackene Justin Verboomen die Spitze und wird damit die aktuelle Nummer 1 der Welt! Charlotte Fry, die diese Position in den vergangenen Monaten innehielt, rutscht auf Rang 2 ab.
Dressurvor 1 Stunde