FEI startet neue Kampagne zum Hitzeschutz für Pferde
Ziel ist der Schutz von Pferden und Reitern bei heißen Bedingungen
29. Juli 2025 um 18:31Von n.ditter

Die Fédération Équestre Internationale (FEI) hat die Einführung ihrer Kampagne „Beat the Heat“ bekannt gegeben. Ziel der Kampagne ist es, nationale Verbände, FEI-Offizielle und Veranstalter sowie die gesamte Reitsportgemeinschaft dabei zu unterstützen, das Wohl von Pferden und Reitern bei Veranstaltungen unter heißen und feuchten Bedingungen zu schützen.
Neue Anleitung für Event-Veranstalter
Die „Beat the Heat“-Richtlinie wurde vor allem für FEI-Veranstalter erstellt. Sie enthält praktische Empfehlungen, wie Pferde während heißer Monate bei FEI-Veranstaltungen kühl und komfortabel gehalten werden können. Die Richtlinie befasst sich auch mit der Gesundheit der Reiter und gibt Ratschläge zur Prävention und Erholung für den menschlichen Körper.
Videoserie zur Aufklärung
Die FEI hat eine animierte Videoserie mit acht Folgen produziert. Diese erklärt die Auswirkungen von Hitze und Feuchtigkeit auf Pferde und Menschen und gibt Empfehlungen zur Vorbereitung, zum Transport und zum Umgang mit Wettbewerben unter heißen Bedingungen. Zudem werden die Anzeichen von hitzebedingten Krankheiten und Notfällen erläutert. Die Videos sind auf dem FEI Campus, der Lernplattform der FEI, verfügbar.
Social Media Kampagne
Die „Beat the Heat“-Kampagne wird bis zum 19. August auf den sozialen Medien der FEI durchgeführt. Ziel ist es, Präventionsmaßnahmen zu verbreiten und eine breite Zielgruppe im Reitsport zu erreichen. Reiter, Pfleger und Veranstaltungsbeamte werden dazu ermutigt, die Kampagne zu unterstützen und zu teilen. Weitere Informationen können unter nachgelesen fei.org werden.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.
Verschiedenesvor 7 StundenBewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober
Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Verschiedenesvor 10 StundenVideo verfügbarVoltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.
Verschiedenesvor 10 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!
In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.
Dressurvor 1 StundeCSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège
Im Sattel seiner 11-jährigen Stute Oxana Vd Bisschop gewinnt Niklaus Rutschi das Springen der CSI4* Big Tour über 1,45 m am Donnerstag in Liège. Die Uhr stoppte bei 58,25 Sekunden, fehlerfrei und damit der schnellste Ritt des Abends. Ein verdienter Sieg für den Schweizer. Rang 2 ging an Jérôme Guery mit Gigolo' Di Villagana, Rang 3 an Denis Lynch mit Katja.
Springenvor 3 StundenPARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie
Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.
Springenvor 6 Stunden