Grand Prix Debüt für Isabell Werth und Zeffirelli MT
66,218 % und damit Rang 2 in Achleiten hinter Victoria Max-Theurer und L'Espoir
27. Juli 2025 um 07:06Von s.wilhelm

66,218 % lautete die Wertung des Grand Prix Debüts von Isabell Werth und dem 11-jährigen Zeffirelli MT (Zack x Londonderry) in Achleiten! Damit rangierten sie sich hinter Victoria Max-Theurer und L'Espoir und vor Juliane Jerich mit Quater Girl im CDI3* Grand Prix ein.
Zeffirelli MT
Gezogen von Tove und Ove Moeller Norgaard steht der Dänisch gebrannte Hengst im Besitz des Gestüts Vorwerk, Elisabeth Max-Theurer, wie der Namenszusatz bereits erahnen lässt. 2017 wurde der Zack x Londonderry I - Sohn in München-Riem gekört und absolvierte 2018 und 2019 seine Sportprüfungen. 2018 wurde er erstmals in einer Reitpferdeprüfung und einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A, unter Yvonne Kläne, vorgestellt. Im folgenden Jahr 2019 konnte der Hengst unter Yvonne Kläne eine Dressurpferdeprüfung der Klasse A mit 8,6 und einer Dressurpferdeprüfung der Klasse L mit einer Wertung von 8,5 für sich entscheiden.
Beim Ankumer Dressurturnier im Frühjahr 2022 debütierte der Hengst schließlich erstmals unter Isabell Werth und platzierte sich an 4. Stelle in der S* Dressur. 2023 folgten 5 weitere Starts auf S* bzw. S** Niveau im Rahmen der Dutch Masters, beim Longines Balve Optimum und dem CHIO Aachen.
Mit einer Wertung von 66,218 % debütierte der Hengst nun in Achleiten erstmals auf Grand Prix Niveau. Auf der Startliste des CDI3* Grand Prix Special am Sonntag ist das Paar ebenfalls gelistet.
Sieg für L'Espoir und Victoria Max-Theurer
Im Sattel des 10-jährigen Halb-Lusitanos L'Espoir (Rubin Royal x Landim SSC) siecherte sich Victoriy Max-Theurer mit einer Wertung von 69,609 % den Sieg in diesem Grand Prix. Im März diesen Jahres wurde bekannt, dass die Österreicherin den Wallach von dem Franzosen Pierre Volla übernommen hat.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Traumnote 8,8 - Lodovico ist der neue Bundeschampion der 5-jährigen Dressurpferde!
Das Finale der fünfjährigen Dressurpferde bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025 war geprägt von einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel. Lodovico (Lord Europe x Don Frederic 3) sicherte sich schließlich mit einer herausragenden Wertnote von 8,8 den Sieg und wurde zum Bundeschampion gekürt.
Dressurvor 13 StundenVideo verfügbarDante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe
Die international erfolgreiche Hannoveraner Stute Dante’s Herzchen (Dante Weltino x Hochadel) ist im Alter von elf Jahren an den Folgen einer schweren Hufrehe verstorben. Der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel bestätigte den Verlust auf Instagram.Letzter Auftritt im Mai – Erkrankung kurz vor AachenDante’s Herzchen war zuletzt beim CDI5* in München-Riem im Mai 2025 im Einsatz.
Dressurvor 16 StundenNeuer sportlicher Partner für Caroline Pawluk
Der international erfolgreiche Romeo von Fürstenball hat ein neues Zuhause gefunden: Der 8-jährige Hengst wurde von der polnischen Nachwuchsreiterin Caroline Pawluk übernommen. Der Wechsel erfolgte innerhalb Polens, die Familie Pawluk ist jedoch in Deutschland ansässig.
Dressurvor 17 Stunden
Neueste Nachrichten
Supergirl PvB ist Bundeschampionesse der 7-jährigen Springpferde!
Mit zwei fehlerfreien Runden und der schnellsten Zeit im Stechen sicherte sich Supergirl PvB unter David Will den Titel der Bundeschampionesse in der Springprüfung Klasse S**. Die Stolzberg-Tochter setzte sich dabei gegen insgesamt 34 weitere Paare durch und holte den Sieg.
Springenvor 10 StundenFinalsieg mit 9,3 – Esquire glänzt bei den 4-jährigen Reitpferde Hengsten und ist der neue Bundeschampion!
Mit einer Traumnote von 9,3 sicherten sich Esquire (Escolar x Fürst Heinrich) und Eva Möller den Titel des Bundeschampions der 4-ährigen Reitpferdehengste. Im Finale setzte sich der Escolar-Sohn gegen fünf weitere Paare durch und krönte sich zum Sieger.
Zuchtvor 11 StundenTraumnote 8,8 - Lodovico ist der neue Bundeschampion der 5-jährigen Dressurpferde!
Das Finale der fünfjährigen Dressurpferde bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025 war geprägt von einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel. Lodovico (Lord Europe x Don Frederic 3) sicherte sich schließlich mit einer herausragenden Wertnote von 8,8 den Sieg und wurde zum Bundeschampion gekürt.
Dressurvor 13 Stunden