• Home
  • LIVE
  • NEWS
  • Events
  • MEDIATHEK
  • FEI.TV
  • ACADEMY
  • Auktionen
  • Marketplace
  • Anmelden
Mehr Informationen Jetzt registrieren
  • LIVE
  • NEWS
  • Events
  • MEDIATHEK
  • FEI.TV
  • ACADEMY
  • Auktionen
  • Marketplace
  • MEHR
    • LIVE
    • NEWS
    • Events
    • MEDIATHEK
    • FEI.TV
    • ACADEMY
    • Auktionen
    • Marketplace
  • Anmelden
  • Jetzt registrieren

52. Trakehner Hengstmarkt

2014-10-17T08:30:00+02:00 - 2014-10-19T22:00:00+02:00 •
Deutschland • Neumünster
Das Top-Ereignis: 52. Trakehner Hengstmarkt

Der Trakehner Hengstmarkt vom 16. - 19. Oktober in den Holstenhallen Neumünster ist das Glanzlicht des Zuchtjahres mit der Körung und Auktion. Die Holstenhallen verwandeln sich für vier Tage in einen internationalen Treffpunkt und einen Ort, wo die besten Pferde für die Zukunft der Trakehner Pferdezucht ausgewählt werden und wo Hoffnungen und Träume wahr werden können. Züchter, Aussteller, Trakehner Fans aus dem In- und Ausland sind bei diesem Riesenereignis des Trakehner Verbandes für vier Tage in Neumünster zu Gast.

Im Zuchtjahr 2014 wurden im Rahmen der Vorauswahlreise durch ganz Deutschland 34 zweieinhalb Jahre alte Trakehner Körkandidaten für das Lot des Hengstmarktes nominiert, weitere vier Kandidaten erhielten die Zulassung zur Sattelkörung. Diese Hengste sind drei Jahre und älter. Mit der Öffnung der traditionsreichen Trakehner Körung für ältere Hengste beschritt der Trakehner Verband 2013 erstmals neue Wege.  

Aus dem Hengstlot ragen einige Namen heraus: So stellt der 2. Reservesieger der Trakehner Körung 2010, Millennium fünf Söhne im Lot, Herbstkönig, der erste Reservesieger 2010, ist mit vier Nachkommen vertreten und Easy Game mit drei Söhnen. Erstmals ist auch ein Trakehner aus US-amerikanischer Zucht dabei: ein Nachkomme des Horalas aus einer Mutter des unvergessenen Abdullah, aus der Zucht der Neurochirurgin Dr. Margaret McGregor (USA).

Neu: Trakehner Hengstmarkt mit geändertem Programm

Der Trakehner Hengstmarkt 2014 kommt mit einem geänderten Programmablauf daher: So wird am Freitagabend die kleine Gala in den Holstenhallen stattfinden und das TSF-Dressurchampionat erlebt sein sportliches Finale erstmals am Sonntag unmittelbar vor der Auktion der gekörten Hengste und der Auktion der Zuchtstuten. Die Auktion der nicht gekörten Hengste findet am Samstagnachmittag statt, dann wird auch das Lot der ausgewählten Reitpferde und Fohlen verauktioniert.

 

Karten für den Trakehner Hengstmarkt 2014 sind bei den Hallenbetrieben Neumünster GmbH, Patricia Doose erhältlich – patricia.doose@holstenhallen.com bzw. Postfach 1308, 24503 Neumünster. Auch über die website www.trakehner-verband.de können in der Rubrik Termine/ Hengstmarkt Karten gebucht werden.

mehr
Hilfe
Kontakt
Land: Deutschland
Social Media
  • ClipMyHorse.TV Operations GmbH
  • Wandersmannstraße 68
  • D-65205 Wiesbaden
  • Impressum
  • Newsletter abmelden
  • AGB
  • Datenschutz
  • Werbung
  • Jobs