Artikel
Schleswig-Holsteins Landtag fordert rasche Überprüfung der Tierarztgebühren
Forderung zur frühzeitigen Überprüfung der GOTDer Landtag in Schleswig-Holstein hat einstimmig eine frühzeitige Überprüfung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) gefordert. Die aktuelle Kostenstruktur überfordere viele Tierhalter, insbesondere im Pferdebereich, so die Begründung, so berichtet pferd-aktuell.
VerschiedenesTop-Nachrichten27. Mai 2025Erfolg für den Pferdesport: Münzenberg stoppt geplante Pferdesteuer
In Münzenberg haben am Mittwochabend rund 300 Menschen eindrucksvoll gegen eine mögliche Einführung der Pferdesteuer protestiert. Vor dem Bürgerhaus im Stadtteil Gambach machten Reiter, Züchter, Pferdehalter und Vereinsmitglieder deutlich, dass der Pferdesport im ländlichen Raum nicht zur finanziellen Belastung werden dürfe.
VerschiedenesTop-Nachrichten27. Mai 2025Rekordnennung bei World Reining Championship auf der Schumacher-Ranch
Vom 7. bis 12. Juli 2025 wird die CS Ranch von Corinna Schumacher in Givrins erneut zum Zentrum der internationalen Reining-Szene. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2023 kehrt die World Reining Championship mit einer Rekordzahl an Teilnehmern zurück: Mehr als 200 Pferd-Reiter-Paare aus über 16 Ländern werden erwartet – so viele wie nie zuvor in der Geschichte des Reining-Sports.
Verschiedenes27. Mai 2025„TSCHIO“ 2026: Aachen setzt ein Zeichen für Heimatliebe und Inklusion
Bereits im Mai 2026 wird der CHIO Aachen unter dem liebevoll regionalen Spitznamen „TSCHIO“ in einer besonderen Ausgabe stattfinden – als Auftakt zu einem Jahr voller Reitsport-Höhepunkte in der Soers. Der Aachen-Laurensberger Rennverein (ALRV) präsentiert damit erstmals ein Frühjahrsformat des renommierten Turniers, das nicht nur sportlich, sondern auch kulturell Maßstäbe setzen soll.
Verschiedenes27. Mai 2025Brandanschlag auf Münchner Reiterstaffel erschüttert Polizei
Ein mutmaßlicher Brandanschlag auf die Reiterstaffel der Münchner Polizei hat in der Nacht zu Donnerstag großen Sachschaden verursacht und ein erhebliches Sicherheitsrisiko ausgelöst. Auf dem Gelände der Inspektion in Trudering-Riem brannten vier Fahrzeuge vollständig aus, weitere wurden stark beschädigt. Die Flammen griffen beinahe auf die angrenzenden Stallungen über.
Verschiedenes27. Mai 2025Wohlergehen von Sportpferden erneut Thema im EU-Parlament
Beim Treffen des EU-Intergroups für Tierschutz am 8. Mai im Europäischen Parlament stand das Wohl von Sportpferden im Fokus. Der dänische Abgeordnete Niels Fuglsang sprach sich erneut für eine Ausweitung der Richtlinie 98/58/EG auf Sportpferde aus, um Missstände EU-weit ahnden zu können. Bislang ist der Schutz auf Nutztiere beschränkt – Änderungen lehnt die EU-Kommission derzeit ab.Dr.
Verschiedenes26. Mai 2025Quentin Simonet zum Präsidenten der Europäischen Reiterlichen Vereinigung gewählt
Quentin Simonet ist neuer Präsident der Europäischen Reiterlichen Vereinigung (EEF).IM Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung der EEF in Frankfurt a.M. wurde der Franzose am vergangenen Montag mit deutlicher Mehrheit gewählt. Damit tritt er die Nachfolge von Theo Ploegmakers an, der aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten musste.
Verschiedenes26. Mai 2025Ruth Klimke feiert 80. Geburtstag – Vier Jahrzehnte Engagement für den Pferdesport
Ruth Klimke, Ehrenmitglied und frühere Vizepräsidentin der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), feierte am 21. Mai ihren 80. Geburtstag. Die Münsteranerin ist seit über 40 Jahren eine prägende Persönlichkeit im deutschen Pferdesport und engagierte sich in zahlreichen Ehrenämtern, unter anderem als Vorsitzende der Persönlichen Mitglieder (PM) der FN.
Verschiedenes26. Mai 2025Pferd International München steht in den Startlöchern
Vom 29. Mai bis 1. Juni verwandelt sich die Olympia-Reitanlage in München-Riem wieder in ein Mekka für Pferdesportfreunde und Familien: Die Pferd International München lädt mit einem vielseitigen Programm aus Sport, Show, Bildung und Unterhaltung auf über 60.000 Quadratmetern ein – erwartet werden mehr als 85.000 Besucher.
Verschiedenes26. Mai 2025Bayerischer Pferdesport befürwortet Münchens Olympia-Bewerbung
Der Bayerische Reit- und Fahrverband (BRFV) unterstützt mit Nachdruck die geplante Bewerbung Münchens für die Olympischen Sommerspiele 2040 oder 2044. Präsident Gerhard Eck betont, dass die traditionsreiche Olympia-Reitanlage in München-Riem erneut als Veranstaltungsort genutzt werden sollte – ganz im Sinne der nachhaltigen Nutzung.
VerschiedenesTop-Nachrichten26. Mai 2025