Artikel
33 Pferde von Blitzeinschlägen auf Weide in Italien getötet
In der Nähe von Frosinone, unweit von Rom, ereignete sich vor wenigen Tagen eine dramatische Naturkatastrophe:Bei einem heftigen Gewitter suchten 33 Pferde auf einer Weide Schutz unter Bäumen – doch mehrfach schlugen Blitze ein, sodass alle Tiere durch die Einschläge getötet wurden.
Verschiedenes28. Mai 2025Gericht weist Klage nach Pferde-Unfall in Kärnten ab
Ein spektakulärer Unfall bei einem Reitturnier in Kärnten endete für einen Mann mit einem Schädelbruch – dennoch scheiterte er vor Gericht mit seiner Schadenersatzforderung in Höhe von rund 92.000 Euro. Im Jahr 2023 raste das Pferd einer 18-jährigen Turnierreiterin nach einem Sturz in Panik über die Anlage und stürmte durch die geöffnete Tür eines Büro-Containers, in dem sich der Kläger befand.
Verschiedenes28. Mai 2025Swiss Equestrian Friends: Neue Bewegung für den Schweizer Pferdesport gestartet
Mit der Gründung von Swiss Equestrian Friends schlägt Swiss Equestrian ein neues Kapitel für den Pferdesport in der Schweiz auf. Die Initiative vereint Reiter, Veranstalter, Pferdeliebhaber und Unterstützer in einer Gemeinschaft, die sich dem respektvollen und engagierten Miteinander zwischen Mensch und Pferd widmet. Unter dem Motto „Gemeinsam. Aus Leidenschaft. Für Mensch und Pferd.
Verschiedenes28. Mai 2025FN-Bildungskonferenz 2025 rückt Traineralltag in den Fokus
Am 17. Juni lädt die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) zur 17. FN-Bildungskonferenz nach Warendorf ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung sollen praxisnahe Impulse für den Ausbildungsalltag von Trainern im Pferdesport stehen. Thematisch dominieren die anstehende Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung (APO) 2026 sowie ein praktischer Teil zur Springausbildung für das Reitabzeichen 5.
Verschiedenes28. Mai 20253.FN-Stallgespräch: Engagement für Pferde, Menschen und die Zukunft des Reitsports
Beim dritten Stallgespräch der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) kamen erneut Vertreterinnen und Vertreter aus allen Bereichen des Pferdesports zusammen – darunter Richter, Züchter, Vereinsverantwortliche und Freizeitreiterinnen.
Verschiedenes28. Mai 2025Vom Bundesliga-Torwart zum Pferdezüchter: Frank Rosts zweites Leben
Frank Rost, einst als einer der besten Torhüter seiner Generation gefeiert, hat seit über einem Jahrzehnt eine neue Leidenschaft gefunden: die Zucht und Ausbildung von Sportpferden. Gemeinsam mit seiner Frau Felicitas betreibt er die Reitanlage „FF Horses“, auf der sie unter anderem den Hannoveraner-Wallach Libuda aufgezogen haben – benannt nach Fußballlegende Reinhard „Stan“ Libuda.
VerschiedenesTop-Nachrichten28. Mai 2025Erstes Vor-Ort-Treffen der IOC-Koordinierungskommission für Brisbane 2032 erfolgreich abgeschlossen
Die Koordinierungskommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hat ihr erstes Vor-Ort-Treffen in Brisbane, Australien, beendet.
Verschiedenes28. Mai 2025FN bekräftigt Engagement gegen sexualisierte Gewalt im Pferdesport
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat ihr Engagement im Kampf gegen sexualisierte Gewalt im Pferdesport bekräftigt. Im Mai tauschte sich Dr. Dennis Peiler, stellvertretender FN-Vorsitzender, mit den Mitgliedern des 2021 gegründeten Betroffenenrates aus. Das Treffen diente der Zwischenbilanz zur laufenden Amtszeit, die im September 2025 endet, und der Planung künftiger Zusammenarbeit.
Verschiedenes28. Mai 2025Pferdemaler Jan Künster mit 73 Jahren verstorben
Der bekannte Pferdemaler Jan Künster ist am 26. Mai 2025 im Alter von 73 Jahren in seiner Heimatstadt Bonn verstorben. Künster, geboren 1951 als Sohn eines Kölners und einer Niederländerin, war über Jahrzehnte hinweg eine herausragende Persönlichkeit in der Reiterszene und der internationalen Kunstwelt.
Verschiedenes27. Mai 2025Derby-Park in Hamburg startklar für Al Shira’aa Deutsches Spring- & Dressur Derby
Der Derby-Park in Hamburg-Klein Flottbek ist bereit für den Start des Al Shira’aa Deutschen Spring- & Dressur Derbys. Die ersten Pferde sind angekommen, Reiter haben ihre Quartiere im Grand Elysée bezogen. Am Mittwochmorgen ertönt um 8:15 Uhr die erste Startglocke.Seit Wochen arbeiten viele Helfer, Partner und Dienstleister daran, den Parcours und die Anlagen vorzubereiten.
VerschiedenesTop-Nachrichten27. Mai 2025