Shanghai Swans triumphieren bei GCL-Etappe in London
Daniel Deusser glänzt mit zwei Nullrunden – Maher lobt Teamkollegen
9. August 2025 um 14:25Von n.ditter

Die Global Champions League machte am Wochenende Station in London – und es waren die fehlerfreien Ritte von Daniel Deusser, die dem Team Shanghai Swans den Sieg sicherten. In der ersten Runde steuerte er Gangster v/h Noddevelt (Eldorado vd Zeshoek x Careful) souverän ohne Abwurf ins Ziel. Für den zweiten Umlauf sattelte der Deutsche auf Otello de Guldenboom (Tobago Z x Caretino) um und blieb erneut fehlerfrei. Partner Ben Maher, der auf heimischem Boden startete, sammelte im ersten Durchgang mit Ginger-Blue (Plot Blue x Royal Bravour) vier Strafpunkte und im zweiten mit Point Break (Action-Breaker x Balou du Rouet) noch einmal dieselbe Ausbeute. Maher betonte, dass Daniel heute den Unterschied gemacht hat. Nur durch ihn hätten sie gewonnen.
Basel Cosmopolitans knapp geschlagen
Trotz insgesamt acht Strafpunkten reichte es für die Shanghai Swans, um die Basel Cosmopolitans auf Rang zwei zu verweisen. Das Schweizer Damen-Team kam auf zwölf Fehlerpunkte. Acht davon steuerte Jana Wargers in der ersten Runde bei, während Zascha Nygaard Lill vier weitere hinzufügte. Für die zweite Runde wechselten beide Reiterinnen die Pferde und blieben fehlerfrei: Nygaard Lill auf Partner In Crime (Pelgrim K x Grandeur) und Wargers auf Dorette OLD (Dollar du Murier x Fighting Alpha), mit der sie zudem in 70,68 Sekunden Vierte der Einzelwertung der zweiten Runde wurde – knapp vor Deusser und Otello auf Platz sechs.
Damen-Teams bestimmen das Podium
Hinter den beiden Spitzenreitern folgten auf Platz drei die Mexico Amigos mit Petronella Andersson sowie Emilie und Zoe Conter. Vierte wurden die Cannes Stars powered by Iron Dames, vertreten durch Sophie Hinners und Katrin Eckermann. Hinners blieb mit Iron Dames Combella (Cornet du Lys x VDL Indoctro) in beiden Umläufen fehlerfrei. Eckermann startete zunächst mit Iron Dames Cydello (Cascadello x Forsyth FRH) und kassierte vier Fehlerpunkte, im zweiten Durchgang auf Iron Dames Dialou Blue PS (Diarado’s Boy x Chacco-Blue) kamen acht weitere hinzu.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Nina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!
Der Rolex Grand Prix in Brüssel bot spannenden Springsport auf höchstem Niveau. In einem stark besetzten CSI5*-Springen setzte sich die Französin Nina Mallevaey mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) durch und sicherte sich den Sieg vor heimischem Publikumsliebling Gregory Wathelet und dem Briten Harry Charles.
Springenvor 20 StundenVideo verfügbarFEI richtet Stakeholder-Forum zur Ausrüstung im Springsport aus
Die FEI (Fédération Equestre Internationale) kündigt für Oktober 2025 ein zentrales Stakeholder-Forum zur zukünftigen Regulierung von Ausrüstung und Zubehör im Springsport an. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam mit Athleten, Pflegern und wissenschaftlichen Experten neue Standards zu erarbeiten, die sowohl dem Tierschutz als auch dem technologischen Fortschritt gerecht werden.
Springenvor 21 StundenDer 2. Sieg für Ben Maher in Brüsel, Gerrit Nieberg bester Deutscher
.
Springen31. August 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Das Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.
Zuchtvor 1 StundeHerbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 20 Stunden