cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Erste Medaillen bei DJM in Aachen

Madlin Tillmann und Jörg Leon Zahn gewinnen erste Goldmedaillen

24. August 2025 um 07:07Von s.wilhelm

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2025 in Aachen wurden die ersten Titel vergeben. In der Pony-Dressur sicherte sich Madlin Tillmann aus Grevenbroich die Goldmedaille. Bei den Junioren im Springen setzte sich Jörg Leon Zahn mit einem knappen Vorsprung durch.

Pony-Dressur: Madlin Tillmann siegt mit Mister Prime Time

Mit einem Gesamtergebnis von 228,913 Punkten holte sich Madlin Tillmann den Titel der Deutschen Meisterin in der Pony-Dressur. Die Reiterin aus Grevenbroich überzeugte mit ihrem Pony Mister Prime Time in allen drei Wertungsprüfungen. Das Paar zeigte sich über das gesamte Wochenende hinweg konstant auf hohem Niveau und setzte sich damit an die Spitze des Teilnehmerfeldes.

Den Silberrang belegte Leni-Sophie Gosmann mit Diamantini EA WE. Sie erreichte ein Endergebnis von 227,065 Punkten. Nur knapp unterlag sie damit Tillmann im direkten Vergleich. Gosmann hatte bereits bei der Europameisterschaft der Ponyreiter in Le Mans Team-Gold gewonnen, und setzte ihre hocherfolgreiche Saison nun in Aachen fort. Auf dem Bronzerang platzierte sich Hannah Charlotte Isbruch mit der 11-jährigen Stute Dabia Dior NRW. Ihr Gesamtergebnis belief sich auf 223,408 Punkte. Auch sie war in dieser Saison Teil des erfolgreichen deutschen EM-Teams im Ponysport.

Springen Junioren: Jörg Leon Zahn gewinnt mit Quantro van de Vogelzang

Im Springen der Junioren ging der Titel an Jörg Leon Zahn. Mit seinem Pferd Quantro van de Vogelzang kam er auf 4,14 Fehlerpunkte und setzte sich damit knapp gegen Leo Renner durch, der mit Spongebob 4,2 Fehlerpunkte aufwies. Zahn profitierte von zwei fehlerfreien Umläufen in der finalen Prüfung und zeigte über das gesamte Wochenende hinweg konstante Leistungen.

Brianne Beerbaum belegte mit Cuddel SH und insgesamt 5,37 Fehlerpunkten den dritten Platz. In der entscheidenden dritten Wertungsprüfung traten die besten 25 Paare der ersten beiden Runden in zwei finalen Umläufen gegeneinander an. Die DJM in Aachen wird am Sonntag mit weiteren Entscheidungen in verschiedenen Altersklassen fortgesetzt.



Foto: FEI/ Libby Law Photography


#Dressur

Ähnliche Artikel

  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 11 Stunden
    PfingstTurnier 2026 pausiert!
  • Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising

    Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.

    Dressur
    vor 13 Stunden
    Video verfügbar
    Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    24. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

Neueste Nachrichten

  • Konstantin Harting wird Dritter beim CCI3*-S in Kronenberg

    Im niederländischen Kronenberg gelang Izzy Taylor der erste Saisonsieg des Jahres. Zusammen mit der Stute Bayaanaat, abstammend von Dawn Approach, entschied sie den CCI3*-S für sich. Das britische Paar beendete den Wettbewerb mit einem Gesamtergebnis von 31,8 Punkten und übernahm damit die Führung in einem gut besetzten Starterfeld.

    Vielseitigkeit
    vor 2 Stunden
  • Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera

    Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.

    Springen
    vor 7 Stunden
  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 11 Stunden