cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Teamgold für die deutschen Ponydressurreiter!

Sieg bei der Europameisterschaft in Le Mans

31. Juli 2025 um 22:19Von s.wilhelm

Das deutsche Team der Ponyreiter sicherte sich bei den Europameisterschaften in Le Mans die Goldmedaille! Mit den Rängen 1,3 und 4 in der Einzelwertung gelang es den deutschen Ponyreiterinnen das Team der Niederlande auf Rang 2 vor Dänemark auf Rang 3 zu verweisen.

4x über 70 % für deutsche Teamreiter

Leni-Sophie Gosmann und ihr 9-jähriger Diamantini EA WE überzeugten mit 73,972 % und konnte sich somit in der vorläufigen Einzelwertung an die Spitze setzen. Auch Maya Victoria Irene Wächter mit Nasdaq FH und Madlin Tillmann mit Chilly Morning WE konnten sich mit Rang 3 und 4 und jeweils über 73 % hervorragend platzieren. Mit diesen drei Einzelwertungen, die in die Teamwertung flossen, sicherte sich das deutsche Team schließlich die Goldmedaille! Hannah Charlotte Isbruch und ihre Dabia Dior NRW konnten ebenfalls eine ziemlich guten Runde präsentieren, die mit 70,971 % belohnt wurde - fast schon kurios, mit einer solchen Leistung das Streichergebnis geliefert zu haben.

Niederlande auf Rang 2 vor Dänemark

Obwohl Dänemark mit Victoria Bang Zindorff und Del Classico die zweitbeste Wertung in der vorläufigen Einzelwertung stellte, reichte es für das dänische Team nicht mehr für den Silberrang. Das Team der Niederlande, bestehend aus Isabella Karajkovic, Esmae Niessen, Feline Niessen und Fabiënne Raijmakers sicherte sich die Silbermedaille vor den Dänen. Neben Zindorff starteten Filippa Jæger Jensen, Ingeborg Elizabeth Schou und Steffanie Victoria Horsted Dyrlund für das dänische Team.

Am Freitag und Samstag geht es schließlich um die Medaillen in den Einzelwertungen. ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus Le Mans.



Foto: FEI/Libby Law Photography



#Dressur

Ähnliche Artikel

  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 17 Stunden
    PfingstTurnier 2026 pausiert!
  • Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising

    Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.

    Dressur
    vor 18 Stunden
    Video verfügbar
    Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    24. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

Neueste Nachrichten

  • Konstantin Harting wird Dritter beim CCI3*-S in Kronenberg

    Im niederländischen Kronenberg gelang Izzy Taylor der erste Saisonsieg des Jahres. Zusammen mit der Stute Bayaanaat, abstammend von Dawn Approach, entschied sie den CCI3*-S für sich. Das britische Paar beendete den Wettbewerb mit einem Gesamtergebnis von 31,8 Punkten und übernahm damit die Führung in einem gut besetzten Starterfeld.

    Vielseitigkeit
    vor 8 Stunden
  • Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera

    Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.

    Springen
    vor 13 Stunden
  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 17 Stunden