cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Belgien gewinnt EM-Teamwertung der Jungen Reiter

Irland auf Platz zwei, Großbritannien wird Dritter

12. Juli 2025 um 07:44Von n.ditter

In der Teamprüfung der Jungen Reiter bei der EM in Riesenbeck sicherte sich Belgien mit nur 1 Strafpunkt für die Zeit im 2. Umlauf in der Teamwertung den Sieg. Evelyne Putters mit ihrem Oberon Vdh und Mathieu Guery und sein Time-Breaker S Z blieben im 1. und 2. Umlauf fehlerfrei, Bart Jay Junior Vandecasteele verzeichnete mit seinem Vamos de la Pomme d'Or Z das Streichergebnis in der 2. Runde mit 4 Fehlerpunkten und Leon Brutsaert und Corleone Tour Vidal erhielten jenen 1 Strafpunkt.

Irland stark, aber nicht fehlerfrei

Irland belegte mit insgesamt 3 ins Ergebnis fließenden Strafpunkten aus der zweiten Teamwertung Rang 2. Drei Nullrunden im ersten Umlauf, darunter von Tom Wachman mit seiner Obora's Laura, Tim Brennan mit Diadema della Caccia und Niamh McEvoy mit Bp Rocket Man, sicherten dem Team eine gute Ausgangslage. In Umlauf 2 blieben Tom Wachmann und Niahm McEvoy ebenfalls null. Coen Williams und Floris R Z, die im ersten Umlauf 14 Strafpunkte verzeichneten, musste leider drei Strafpunkte hinnehmen. Tim Brennan war mit 4 Strafpunkten somit das Streichergebnis des zweiten Umlaufs.

Großbritannien auf Rang drei

Das britische Team um Rachel Proudley mit Quality Street, Claudia Moore mit Enigma Z und Olivia Sponer mit Bingo du Chateau kam - ohne Streichergebnis - auf insgesamt 16 Strafpunkte aus beiden Umläufen, die genau so in die Teamwertung flossen. Somit hieß es trotz fehlendem Streichergebnis: Bronze!

Deutschland auf Rang 11

Dem Deutschen Team fehlte in der Teamwertung leider das Quäntchen Glück: Alle Teamreitern, Mick Haunhorst mit Lily-Rose Jt de la Limite Z, Maja Sophie Sorge mit Cera, Romy Rosalie Titje mit Cascadino und Magnus Schmidtmit Miss Balou, verzeichneten 4 Strafpunkte im ersten Umlauf und gingen so gar nicht mehr im zweiten Umlauf an den Start. Dies bedeutete somit Rang 11 vor Norwegen, Österreich, Spanien und Rumänien. Die Daumen für das Einzelfinale sind gedrükt!



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Andres Vereecke gewinnt Grand Prix de la Province de Liège mit einziger Nullrunde im Stechen

    Der Grand Prix de la Province de Liège über 1,55 m wurde klar vom Gastgeberland Belgien dominiert – das gesamte Podium der Abschlussprüfung war fest in belgischer Hand. Es siegte in dieser Prüfung Andres Vereecke im Sattel seiner zehnjährigen Stute Perle d'Or van de Gaverstede (Wandor van de Mispelaere × Equistro van de Mispelaere).

    Springen
    26. Oktober 2025
    Andres Vereecke gewinnt Grand Prix de la Province de Liège mit einziger Nullrunde im Stechen
  • Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera

    In Vejer de la Frontera kam es beim CSI3*-Springen, der Stephex-Trophy über 1,50 m, zu einem spannenden Stechen mit 18 Reitern. Am Ende sicherte sich Cian O’Connor den Sieg auf der 11-jährigen Stute Canbella Blue PS. Für ihre fehlerfreie Runde benötigten O’Connor und die Tochter von Cantolar 21,14 Sekunden.

    Springen
    26. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera
  • Fünfter Platz für Maximilian Weishaupt beim CSI4* in Liège

    Niels Bruynseels sichert sich seinen ersten Saisonsieg mit der 9-jährigen Stute Devidanga Sw Z (Dominator 2000 Z x Numero Uno). Der Belgier gewinnt die CSI4* Big Tour über 1,50 Meter beim Jumping International de la Province de Liège. Mit einer Zeit von 37,64 Sekunden beendet das Paar den Parcours am schnellsten.Rang 2 und 3 Auf Rang zwei platziert sich José María Larocca jr.

    Springen
    26. Oktober 2025
    Fünfter Platz für Maximilian Weishaupt beim CSI4* in Liège

Neueste Nachrichten

  • Zantana RS2 OLD und Pretty Woman van ’t Paradijs - Blickrichtung Aachen 2026

    Die Stiftung „Niederländisches Olympia Pferd“ (N.O.P.) hat die beiden Pferde Zantana RS2 OLD (Zonik x Sir donnerhall i) und Pretty Woman van ’t Paradijs (Vigo d'arsouilles x Bamako de muze) bis zur Weltmeisterschaft 2026 in Aachen gesichert. Beide Pferde bleiben bis zu diesem Zeitpunkt unverkäuflich, um ihre Verfügbarkeit für das niederländische Team zu gewährleisten.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden
  • Erleichterung und Optimismus nach dem Bürgerentscheid zur Olympia-Bewerbung Münchens

    Der Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes, Gerhard Eck, zeigt sich mit dem Ergebnis des Bürgerentscheids zur Olympia-Bewerbung Münchens sehr erleichtert. „Es freut mich sehr, dass die Münchner Bevölkerung ein klares Zeichen ‚Pro Olympia‘ abgegeben hat.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
  • Vielseitigkeit in Les 5 Étoiles de Pau/Frankreich

    Pau gehört zu den sieben weltweit einzigen 5*-Vielseitigkeitswettbewerben und stellt dabei das einzige Event dieser Kategorie in Frankreich dar. Es ist ein wahres sportliches Highlight, bei dem die besten Vielseitigkeitsreiter der Welt jährlich auf den anspruchsvollen Pisten von Pau gegeneinander antreten.

    Vielseitigkeit
    vor 16 Stunden