Comeback für Aachen-Siegerin 2024 DSP Chakaria
Die Europameisterin 2021 kehrt nach Verletzung in den Turniersport zurück
2. November 2025 um 17:58Von n.ditter
Nach über einem Jahr Turnierpause ist DSP Chakaria unter ihrem Reiter André Thieme zurück im Sport. Die 15-jährige Stute, abstammend von Chap I x Askari, absolvierte beim Turnier in Hohen Wieschendorf ihren ersten Start seit ihrer verletzungsbedingten Auszeit und platzierte sich im L-Springen über 1,15 Meter auf Rang acht.
Erfolgreiche Stute mit internationalem Renommee
DSP Chakaria zählt zu den erfolgreichsten Springpferden der vergangenen Jahre. 2021 wurde sie unter André Thieme Europameisterin in Riesenbeck, 2024 gewann das Paar den renommierten Rolex Grand Prix von Aachen. Auch im Finale der Longines League of Nations in Barcelona konnte sie sich mit dem deutschen Team behaupten. Aufgrund einer Sehnenverletzung musste sie jedoch eine längere Pause einlegen und verbrachte die Regenerationszeit auf der heimischen Anlage in Mecklenburg.
Der erste Turnierstart nach der Genesung wurde bewusst in einer niedrigen Klasse gewählt, um die Stute behutsam wieder an den Wettkampf heranzuführen. Laut Angaben von spring-reiter.de ist das nächste Ziel ein Start in der nächsthöheren Klasse am selben Ort. Im weiteren Verlauf ist eine Teilnahme an einem Turnier in Riesenbeck im Dezember angedacht.
Perspektive auf internationalen Neustart
Für Anfang 2026 ist die Rückkehr auf internationales Top-Niveau geplant. Thieme plant, DSP Chakaria im Februar nach Wellington (Florida) zu bringen, um dort auf 5*-Niveau an den Start zu gehen. Langfristiges Ziel ist die Teilnahme an der Longines League of Nations in Ocala mit der deutschen Mannschaft. Die sportliche Perspektive der Chap I-Tochter bleibt damit weiterhin auf internationaler Ebene verankert.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Video: Aachen 2024 - Rolex Grand Prix 1. Umlauf
Ähnliche Artikel
Philippe Roziers letzte Ehrenrunde: Abschied in Lyon
Bereits in der vergangenen Woche gab Phlippe Rozier bekannt, dass er sich aus dem internationalen Turniergeschehen zurückziehen wolle. Nun galoppierte der 62-jährige ein letztes Mal auf seiner Ehrenrunde vor großem Publikum - und hierfür hätte es wohl kaum einen besseren Rahmen als das Weltcupturnier in Lyon geben können.
Springenvor 4 StundenVideo verfügbar
Team Equindex gewinnt die Schumacher-Team-Challenge bei den Munich Young Talents!
Im Rahmen der CWD Munich Talents wurde am heutigen Montag die Schumacher-Team-Challenge ausgetragen. Ein Team bestand dabei aus 4 Pferd-Reiter-Paaren, die in 4 verschiedenen Prüfungen an den Start gingen: eine Ponyspringprüfung der Klasse M*, eine Springprüfung der Klasse M*, eine Springprüfung der Klasse S* sowie eine Springprüfung der Klasse S**.
Springenvor 5 StundenVideo verfügbar
Starke Vorstellungen mit über 9,0 bei den „Munic Young Talents“
Im Rahmen der Veranstaltung „Munic Young Talents“ in der Münchner Olympiahalle standen am Samstag die süddeutschen Sichtungen für die Bundesnachwuchschampionate der Ponyreiter und Junioren im Fokus. Die Sichtungen, benannt nach dem legendären Springreiter Hans-Günter Winkler, werden in Stil-Springprüfungen ausgetragen.
Springen2. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Webinar: FEI stellt Änderungen im Bewertungssystem der Kür vor
Die FEI lädt am 20. November 2025 alle internationalen Dressurreiter zu einem Webinar ein, bei dem geplante Änderungen am Bewertungssystem der Dressur-Kür vorgestellt und diskutiert werden sollen. Im Fokus stehen die Modifikationen zur Ermittlung des Schwierigkeitsgrads.
Dressurvor 4 StundenPhilippe Roziers letzte Ehrenrunde: Abschied in Lyon
Bereits in der vergangenen Woche gab Phlippe Rozier bekannt, dass er sich aus dem internationalen Turniergeschehen zurückziehen wolle. Nun galoppierte der 62-jährige ein letztes Mal auf seiner Ehrenrunde vor großem Publikum - und hierfür hätte es wohl kaum einen besseren Rahmen als das Weltcupturnier in Lyon geben können.
Springenvor 4 StundenTeam Equindex gewinnt die Schumacher-Team-Challenge bei den Munich Young Talents!
Im Rahmen der CWD Munich Talents wurde am heutigen Montag die Schumacher-Team-Challenge ausgetragen. Ein Team bestand dabei aus 4 Pferd-Reiter-Paaren, die in 4 verschiedenen Prüfungen an den Start gingen: eine Ponyspringprüfung der Klasse M*, eine Springprüfung der Klasse M*, eine Springprüfung der Klasse S* sowie eine Springprüfung der Klasse S**.
Springenvor 5 Stunden