cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Starke Vorstellungen mit über 9,0 bei den „Munic Young Talents“

Luise Konle und Maximiliane Fimpel überzeugen mit Höchstnoten bei den Junioren

2. November 2025 um 19:13Von n.ditter

Im Rahmen der Veranstaltung „Munic Young Talents“ in der Münchner Olympiahalle standen am Samstag die süddeutschen Sichtungen für die Bundesnachwuchschampionate der Ponyreiter und Junioren im Fokus. Die Sichtungen, benannt nach dem legendären Springreiter Hans-Günter Winkler, werden in Stil-Springprüfungen ausgetragen.

Junioren glänzen mit hohen Wertnoten

Besonders hohes Niveau zeigte sich im Wettbewerb der Junioren. Gleich zwei Reiterinnen erhielten Noten im Bereich „sehr gut“, also 9,0 und höher. Die höchste Wertnote des Tages ging an Luise Konle aus Küps in Franken, die mit dem 9-jährigen holländischen Schimmel Luv (Up to Date x Sydney) eine 9,3 erzielte. Ebenfalls stark präsentierte sich Maximiliane Fimpel aus Kisslegg mit der Schimmelstute Quiwi Carina B . Die Junioren-Landesmeisterin aus Baden-Württemberg erhielt eine 9,0 für ihre Vorstellung. Beide Reiterinnen verfügen über internationale Erfahrung und ritten bereits bei Europameisterschaften im deutschen Children-Team.

Die Ergebnisse könne HIER eingesehen werden.


Foto: Pferdefotografie Lafrentz


#Springen

Ähnliche Artikel

  • Philippe Roziers letzte Ehrenrunde: Abschied in Lyon

    Bereits in der vergangenen Woche gab Phlippe Rozier bekannt, dass er sich aus dem internationalen Turniergeschehen zurückziehen wolle. Nun galoppierte der 62-jährige ein letztes Mal auf seiner Ehrenrunde vor großem Publikum - und hierfür hätte es wohl kaum einen besseren Rahmen als das Weltcupturnier in Lyon geben können.

    Springen
    vor 4 Stunden
    Video verfügbar
    Philippe Roziers letzte Ehrenrunde: Abschied in Lyon
  • Team Equindex gewinnt die Schumacher-Team-Challenge bei den Munich Young Talents!

    Im Rahmen der CWD Munich Talents wurde am heutigen Montag die Schumacher-Team-Challenge ausgetragen. Ein Team bestand dabei aus 4 Pferd-Reiter-Paaren, die in 4 verschiedenen Prüfungen an den Start gingen: eine Ponyspringprüfung der Klasse M*, eine Springprüfung der Klasse M*, eine Springprüfung der Klasse S* sowie eine Springprüfung der Klasse S**.

    Springen
    vor 5 Stunden
    Video verfügbar
    Team Equindex gewinnt die Schumacher-Team-Challenge bei den Munich Young Talents!
  • Doppelerfolg für Nicola Pohl in Oliva

    Bei der Mediterranean Equestrian Tour im spanischen Oliva erzielte Nicola Pohl an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Top Erfolge. Die deutsche Springreiterin sicherte sich sowohl den Sieg im Grand Prix Qualifier am Freitag als auch den ersten Platz im Finale der Gold Tour am Samstag.

    Springen
    2. November 2025
    Video verfügbar
    Doppelerfolg für Nicola Pohl in Oliva

Neueste Nachrichten

  • Webinar: FEI stellt Änderungen im Bewertungssystem der Kür vor

    Die FEI lädt am 20. November 2025 alle internationalen Dressurreiter zu einem Webinar ein, bei dem geplante Änderungen am Bewertungssystem der Dressur-Kür vorgestellt und diskutiert werden sollen. Im Fokus stehen die Modifikationen zur Ermittlung des Schwierigkeitsgrads.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • Philippe Roziers letzte Ehrenrunde: Abschied in Lyon

    Bereits in der vergangenen Woche gab Phlippe Rozier bekannt, dass er sich aus dem internationalen Turniergeschehen zurückziehen wolle. Nun galoppierte der 62-jährige ein letztes Mal auf seiner Ehrenrunde vor großem Publikum - und hierfür hätte es wohl kaum einen besseren Rahmen als das Weltcupturnier in Lyon geben können.

    Springen
    vor 4 Stunden
  • Team Equindex gewinnt die Schumacher-Team-Challenge bei den Munich Young Talents!

    Im Rahmen der CWD Munich Talents wurde am heutigen Montag die Schumacher-Team-Challenge ausgetragen. Ein Team bestand dabei aus 4 Pferd-Reiter-Paaren, die in 4 verschiedenen Prüfungen an den Start gingen: eine Ponyspringprüfung der Klasse M*, eine Springprüfung der Klasse M*, eine Springprüfung der Klasse S* sowie eine Springprüfung der Klasse S**.

    Springen
    vor 5 Stunden