cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Die Starter im Longines League of Nations™ Final in Barcelona stehen fest!

Am Sonntag wird es ab 12:00 Uhr spannend!

30. September 2025 um 09:13Von s.wilhelm

Die Starter im Longines League of Nations™ Final in Barcelona stehen fest!

Am Sonntag ist es soweit: Um 12:00 Uhr startet die diesjährige Longines League of Nations™ in ihr Finale in Barcelona. Die Startliste ist gespickt mit Weltklasse-Paaren und verspricht ein unglaublich spannendes Finale. Für Deutschland steht der Kader der diesjährigen Europameisterschaften in A Couña, verstärkt durch Sandra Auffarth, auf der Startliste - auch die amtierenden Europameister Richard Vogel und United Touch S ebenso wie EM-Stars Gilles Thomas mit seinem Ermitage Kalone lassen sich darauf wiederfinden. ClipMyHorse.TV/ FEI.TV überträgt selbstverständlich live!

Aktuelles Standing

Mit 300 Punkten führt derzeit Frankreich, das über die gesamte Saison hinweg zwar (noch) keinen Sieg erringen konnte, sich jedoch zweimal auf Rang 2 und zweimal auf Rang 5 platzieren konnte. Das britische Team liegt mit 295 Punkten dicht gefolgt auf Rang 2, nachdem es sich mit seinem Sieg in St. Tropez nochmals wertvolle Punkte sichern konnte. Deutschland liegt mit 290 Punkten hinter den Briten auf Rang 3: Platz 3 in Abu Dhabi, 2 in Ocala, 7 in Rotterdam und 4 in St. Tropez verhalfen dem deutschen Team auf diese Position.

The Last Line - die brandneue Dokumentation über die LLN mit exklusiven behind-the scenes Momenten

The Last Line ist eine brandneue Dokumentation, die tief in die Dramatik und Strategie hinter der Longines League of Nations (LLN) 2024 eintaucht.

Diese tatsächlich einzigartige Serie vereint packende Wettkampfbilder mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen und gibt einen faszinierenden Blick auf das, was die Welt des Pferdesports so außergewöhnlich macht. Im Mittelpunkt stehen die Chefs d’Équipe, deren Führung, Emotionen und Strategien entscheidend für den Erfolg ihrer Teams auf dem Weg zum ultimativen Finale in Barcelona sind.

Durch sehr persönliche Interviews und unverblümte Blicke hinter die Kulissen erleben Zuschauer die komplexen Herausforderungen des Sports aus erster Hand. The Last Line beleuchtet nicht nur die Wettkämpfe, sondern auch die menschliche Seite des Reitsports, die Höhen und Tiefen, die es zu überstehen gilt.

Jetzt in unserer Mediathek ansehen!

Alle Starter im Longines League of Nations™ auf einen Blick:

Deutschland

  • Chef d'Equipe: Otto Becker
  • Sandra Auffarth mit Quirici H und Comcador OLD
  • Marcus Ehning mit DPS Revere und Coolio
  • Sophie Hinners mit Iron Dames Singclair und Iron Dames Kaleni Jo
  • Christian Kukuk mit Just Be Gentle und Cepano Baloubet
  • Richard Vogel mit United Touch S und Cloudio

Belgien

  • Chef d'Equipe: Peter Weinberg
  • Nicola Philippaerts mit Moya v/d Bisschop und Katanga v/h Dingeshof
  • Thibeau Spits mit Impress-k Van't Kattenheye Z und Conrad Quality Z
  • Gilles Thomas mit Luna Ven Het Dennehof und Ermitage Kalone
  • Gregory Wathelet mit Double Jeu D'jonvault und Bonds Jamesbond De Hay

Frankreich

  • Chef d'Equipe: Edouard Couperie
  • Antoine Ermann mit Floyd Des Pres und Delirium Zietendaele Z
  • Megane Moissonnier mit Kandoo Z und Crooner Tame
  • Olivier Perreau mit Himalaya Du Temple und Gl Events Dorai D'aiguilly
  • Olivier Robert mit Iglesias D.v. und Ganache De Riverland
  • Kevin Staut mit Visconti Du Telman und Queen's Balou B

Großbritannien

  • Scott Brash mit Hello Jeferson und Hello Folie
  • Harry Charles mit Sherlock und Casquo Blue
  • Ben Maher mit Point Break und Enjeu De Grisien
  • Donald Whitaker mit Millfield Colette
  • Adrian Whiteway mit Chacco Volo und BP Baxter

Irland

  • Chef d'Equipe: Michael Blake
  • Bertram Allen mit Pacino Amiro und Qonquest De Rigo
  • Neal Fearon mit Derryglen Obsidian und Cocktail De Talma
  • Sean Monaghan mit Toyger und Tiberio Della Caccia
  • Michael Pender mit HHS Los Angeles
  • Billy Twomey mit Jumping Jack Van De Kalevallei und Chef Of Flanders Fields Z

Italien

  • Chef d'Equipe: Marco Bergomi
  • Piergiorgio Bucci mit Kiss Me Fabulesse und Hantano
  • Emanuele Camilli mit Chacco's Air PS und Chacareno PS
  • Giacomo Casadei mit Raffinesse und Marbella Du Chabli
  • Giulia Martinengo Marquet mit Delta Del'isle und Coynor
  • Paolo Paini mit Mille Lire DI Ca' San Giorgio und Casal Dorato

Niederlande

  • Chef d'Equipe: Wout-Jan van der Schans
  • Willem Greve mit Highway TN N.O.P. und Grandorado TN N.O.P.
  • Bas Moerings mit Kivinia und Ipsthar
  • Johnny Pals mit Zarkava Hero Z und Chacco's Girl
  • Frank Schuttert mit La Luna Especiale und Isis
  • Sanne Thijssen mit Cupcake Z und Cum Laude

Spanien

  • Chef d'Equipe: Reyes Martin Garcia-Abril
  • Patricia Astiz Camara mit Dulcinee Platiere
  • Carlos Bosch Cebrian mit O' Balou Van de Plataan Kar und Jolie Van der Berghoeve Kar
  • Xavier Cebria Soriano mit Dasha
  • Alex Codina Leria mit Notis und London Blue
  • Manuel Fernandez Saro mit Ezilis Du Mesnil und Dreamland
  • Alberto Marques Galobardes mit Kelly und Corazon K
  • Mariano Martinez Bastida mit Poseidon V/d Molendreef und Belano Vd Wijnhoeve Z
  • Sira Martinez Cullell mit Pipper Des Vergers Z und Kohiba
  • Santiago Nuñez Riva mit Valentino De Hus Z und Chakira Z
  • Juan Riva Gil mit Fernhill Balou Beau
  • Imma Roquet Autonell mit Irivola Del Maset und Elba Del Maset
  • Alfons Roquet Puignero mit Sandro Eclipse
  • Iván Serrano Sáez mit Rain Man und Corvara Blue PS
  • Armando Trapote mit Tornado VS und Conthargo-Blue
  • Joel Valles Rosell mit Dahna Del Ponthual Kar und Chalawito PS
  • Otti Verdu Vidal mit Gloria Casa Ballonga und Caccarat Fontaine

USA

  • Chef d'Equipe: Robert Ridland
  • Karl Cook mit Caracole De La Roque und Candy
  • Laura Kraut mit Kaylee und Bisquetta
  • Alex Matz mit Junior Kannan und Ikigai
  • Callie Schott mit Ironix und Garant
  • Alessandra Volpi mit Quannando B&V und Gipsy Love

Brasilien

  • Pedro Beniss mit Nimrod De Muze Imperio Egipico und Duelante 3k

Canada

  • Kara Chad mit Igor GPH

Schweden

  • Hannah åkerblom und Chodec



Foto: FEI/Martin Dokoupil

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Michael Jung wird Zweiter im CSI2* im Prijs ClipMyHorse.TV im Sentower Park

    Michael Jung wurde im Zweiter im Prijs ClipMyHorse.TV, einem Springen über 1,45m Qualifier Class im Sentower Park! Im Sattel seiner 8-jährigen Stute Eclaire Z (Epleaser Van T Heike x Stakkato) beendete er in 63,04 Sekunden den Parcours.

    Springen
    vor 3 Stunden
    Video verfügbar
    Michael Jung wird Zweiter im CSI2* im Prijs ClipMyHorse.TV im Sentower Park
  • CSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège

    Im Sattel seiner 11-jährigen Stute Oxana Vd Bisschop gewinnt Niklaus Rutschi das Springen der CSI4* Big Tour über 1,45 m am Donnerstag in Liège. Die Uhr stoppte bei 58,25 Sekunden, fehlerfrei und damit der schnellste Ritt des Abends. Ein verdienter Sieg für den Schweizer. Rang 2 ging an Jérôme Guery mit Gigolo' Di Villagana, Rang 3 an Denis Lynch mit Katja.

    Springen
    vor 16 Stunden
    Video verfügbar
    CSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège
  • PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie

    Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.

    Springen
    vor 19 Stunden
    PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie

Neueste Nachrichten