Tragischer Unfall bei Stal Ceulemans – 22-jährige Mitarbeiterin verstorben
Junge Stallmitarbeiterin erliegt schweren Verletzungen nach mutmaßlichem Pferdetritt
9. November 2025 um 18:48Von n.ditter

In Sint-Katelijne-Waver (Belgien) ist es Anfang November zu einem tragischen Unfall auf der renommierten Anlage von Stal Ceulemans gekommen. Eine 22-jährige Mitarbeiterin wurde mit schweren Kopfverletzungen auf einer angrenzenden Wiese gefunden, nachdem sie offenbar von einem Pferd getreten worden war. Trotz intensiver medizinischer Behandlung verstarb die junge Frau, wie der Betrieb auf Instagram nun bestätigte.
Schwerer Unfall im Stallbereich
Laut Polizeiangaben hatte die junge Frau am Nachmittag des 4. November mit einem Pferd gearbeitet und war in Richtung einer Weide unterwegs gewesen. Kurz darauf wurde sie dort schwer verletzt aufgefunden. Nach ersten Erkenntnissen erlitt sie eine schwere Kopfverletzung, die auf einen Tritt des Pferdes zurückzuführen sein dürfte. Augenzeugen des Geschehens gab es nicht. Die Polizei leitete daraufhin Ermittlungen ein und beschlagnahmte die Hufeisen des betreffenden Pferdes, um den Unfallhergang näher zu untersuchen, wie horses.nl berichtet.
Große Betroffenheit bei Stal Ceulemans
Stal Ceulemans äußerte sich tief betroffen über den Vorfall. In einer späteren Mitteilung bestätigte der Betrieb den Tod der 22-jährigen Jill Mollen, die ihren Verletzungen am 9. November erlag.
Ermittlungen dauern an
Die Polizei von Sint-Katelijne-Waver führt die Untersuchungen fort, um den genauen Hergang des Unfalls zu klären. Hinweise auf Fremdverschulden liegen bislang nicht vor. Die beschlagnahmten Hufeisen sollen im Rahmen der Spurensicherung Aufschluss über den Ablauf des tragischen Geschehens geben.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Neue Vereinbarung zwischen Österreich und Slowakei in Kraft getreten
Der Österreichische Pferdesportverband (OEPS) und der Slowakische Pferdesportverband (SEF) haben am Rande der FEI-Generalversammlung in Hongkong ein neues Gegenseitigkeitsabkommen unterzeichnet, wie oeps.at berichtet. Ziel der Vereinbarung ist es, Reiter aus beiden Ländern die Teilnahme an nationalen Turnieren im jeweiligen Nachbarstaat zu erleichtern.
Verschiedenes9. November 2025
Diana Al Shaer übernimmt Vorsitz im FEI-Dressurkomitee
Die internationale Reiterliche Vereinigung (FEI) hat eine neue Vorsitzende für ihr Dressurkomitee gewählt: Diana Al Shaer setzte sich bei der Generalversammlung in Hongkong gegen ihren Mitbewerber Klaus Roeser durch. Die 38-jährige Diplomatin und Reiterin übernimmt damit das Amt von Maribel Alonso.
Verschiedenes8. November 2025
Christoph Sandmann gewinnt Vierspänner-Prüfung in Maastricht beim FEI Driving World Cup™
Beim Jumping Indoor Maastricht konnte sich Christoph Sandmann (GER) am 7. November 2025 in der Vierspänner-Disziplin des FEI Driving World Cup™ gegen sechs Konkurrenten durchsetzen. Mit einer fehlerfreien ersten Runde in 161,60 Sekunden und der schnellsten Zeit im Drive-Off von 132,52 Sekunden sicherte er sich den Sieg.
Verschiedenes8. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Richard Vogel wird Zweiter im CSI5* von Verona
Richard Vogel platzierte sich als bester deutscher Reiter im CSI5*-W presented by SERGIO GRASSO in Verona auf Rang 2! Im Sattel von Uppsala JPS (United Touch S x Con Cento S) meistert er den Parcours über eine Höhe von 1,45m in schnellen 44,30 Sekunden. Ein weiterer Erfolg für die 8-jährige Stute, die erst seit dieser Saison von Richard Vogel vorgestellt wird.
Springenvor 17 StundenChristin Wascher gewinnt den Großen Preis von Sachsen
Christin Wascher sichert sich den Sieg im Großen Preis von Sachsen, einer Springprüfung der Klasse S*** über eine Höhe von 1,50 m. Im Stechen setzte sie sich mit einem hauchdünnen Vorsprung gegen starke Konkurrenz durch.
Springenvor 18 StundenChristian Ahlmann auf Rang zwei im CSI4* Grand Prix in Maastricht
Christian Ahlmann wird als bester deutscher Reiter Zweiter im CSI4* Grand Prix in Maastricht, einer Springprüfung über 1,55m. Im Sattel seines 10-jährigen Hengstes Dourkhan Hero Z (Don’t Touch Tiji Hero x Zandor), mit dem er im Mai den CSI5* Grand Prix über 1,60 m in Hamburg gewann, beweist er heute erneut sein Können und beendet den Parcours in schnellen 36,51 Sekunden.
Springenvor 19 Stunden