Lars Meyer zu Bexten wird neuer Nationaltrainer der griechischen Springreiter
Erfolgreicher Start für den renommierten Trainer mit einem dritten Platz im Nationenpreis
8. August 2025 um 10:37Von s.wilhelm
Lars Meyer zu Bexten übernimmt die Position des Nationaltrainers der griechischen Springreit-Equipe. Bei seinem ersten offiziellen Einsatz als National Coach, dem Nationenpreis in Thessaloniki, konnte sich die griechische Mannschaft unter seiner Leitung direkt auf dem Bronzerang platzieren.
Erfahrung und Motivation für erfolgreiche Jahre
„Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit mit dem Team und bin hochmotiviert für erfolgreiche gemeinsame Jahre mit Griechenlands Springreitern“, erklärte Meyer zu Bexten auf seinem Instagram Account. Mit seiner langjährigen Erfahrung, einem weitreichenden Netzwerk und seiner klaren Trainingsphilosophie stellte Meyer zu Bexten eine wertvolle Bereicherung für den griechischen Reitsport dar. Der griechische Verband habe sich ambitionierte Ziele auf der europäischen Bühne gesetzt, und Meyer zu Bexten werde eine wichtige Rolle dabei spielen, diese zu erreichen, heißt es weiter in jenem Statement auf den Sozialen Medien.
Internationale Karriere als Ausbilder und Trainer
1973 in Herford geboren und wuchs Lars Meyer zu Bexten auf dem elterlichen Hof auf, umgeben von Pferden, auf. Schon früh war es naheliegend, dass auch er dem Pferdesport folgen würde: Mit dem Pony Flamme ritt er seine ersten Parcours und feierte 1988 seinen ersten S-Sieg im Sattel von Rodney. 1990 wurde er mit Partisan Mannschaftseuropameister der Junioren. Ein Jahr später, im Alter von 17 Jahren, erhielt er das Goldene Reitabzeichen. 1996 folgte der erste Nationenpreissieg mit Don.
FEI-Tutor, Team Manager der Hongkonger Equipe, Equipechef der Junioren und Jungen Reiter und Turnierveranstalter
Bereits ab 2004 war der studierte Betriebswirt als offizieller FEI-Tutor tätig und verantwortlich für die Trainer-Aus- und -Fortbildung auf internationaler Ebene. Als Team Manager coachte er erfolgreich die Hongkonger Equipe bei den China Games 2009 und 2013 sowie bei den Asian Games 2010 und 2014. Zudem war er Mitglied des Bundestrainer-Teams Springen des DOKR und wirkte als Equipechef der Junioren und Jungen Reiter bei internationalen Wettbewerben.
Erfolge als Trainer und Coach
Seit 1999 ist Lars Meyer zu Bexten zudem als Turnierveranstalter aktiv und organisiert die German Friendships in Herford. 2014 und 2018 war er darüber hinaus sportlicher Berater bei den Youth Olympic Games in Nanjing und den Russian Friendships.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Nina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!
Der Rolex Grand Prix in Brüssel bot spannenden Springsport auf höchstem Niveau. In einem stark besetzten CSI5*-Springen setzte sich die Französin Nina Mallevaey mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) durch und sicherte sich den Sieg vor heimischem Publikumsliebling Gregory Wathelet und dem Briten Harry Charles.
Springenvor 20 StundenVideo verfügbarFEI richtet Stakeholder-Forum zur Ausrüstung im Springsport aus
Die FEI (Fédération Equestre Internationale) kündigt für Oktober 2025 ein zentrales Stakeholder-Forum zur zukünftigen Regulierung von Ausrüstung und Zubehör im Springsport an. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam mit Athleten, Pflegern und wissenschaftlichen Experten neue Standards zu erarbeiten, die sowohl dem Tierschutz als auch dem technologischen Fortschritt gerecht werden.
Springenvor 21 StundenDer 2. Sieg für Ben Maher in Brüsel, Gerrit Nieberg bester Deutscher
.
Springen31. August 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Das Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.
Zuchtvor 1 StundeHerbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 20 Stunden