Vierter Sieg beim Turnier der Sieger für Ahlmann in Münster
Christian Ahlmann gewinnt den Preis der Firma Reflex – Marcus Ehning erneut auf dem Podest
24. August 2025 um 19:05Von n.ditter
Christian Ahlmann setzte seine beeindruckende Erfolgsserie beim Turnier der Sieger in Münster fort. Nach dem Triumph im Marktkauf Cup am Nachmittag entschied er auch das Springen um den Preis der Firma Reflex über 1,50 Meter für sich. Damit feierte der zweifache Europameister bereits seinen vierten Sieg an diesem Wochenende.
Ahlmann siegt mit Otterongo Alpha Z
Von den 47 gestarteten Reiterpaaren erreichten lediglich sechs nach fehlerfreien Runden das Stechen. Elf Teilnehmer beendeten den Umlauf vorzeitig. Im entscheidenden Stechparcours ließ Christian Ahlmann mit dem 11-jährigen Otterongo Alpha Z, abstammend von Darco x Hedjaz, der Konkurrenz keine Chance. In einer Zeit von 35,25 Sekunden setzte er sich souverän an die Spitze. Robert Murphy kam mit Hulde G, abstammend von Vigo d'arsouilles x Warrant, in 35,54 Sekunden ins Ziel und belegte damit Rang zwei.
Marcus Ehning auf Rang drei
Den dritten Platz sicherte sich Marcus Ehning mit der 9-jährigen Stute Askala NRW, abstammend von A la Carte NRW x Contendro I. Mit einer Zeit von 35,96 Sekunden verpasste er das Spitzenduo nur knapp. Auf den weiteren Plätzen folgten Nadja Peter Steiner mit Nice van’t Zorgvliet (Emerald x Heartbreaker) und Lorenzo Argentano mit Corna Boy (Cornet Obolensky x Quidam de Revel).
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände
Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.
Springenvor 58 MinutenHerzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost
Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.
Springenvor 1 StundeVideo verfügbarAbschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben
Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum.
Springen22. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.
Verschiedenesvor 35 MinutenChemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände
Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.
Springenvor 58 MinutenHerzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost
Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.
Springenvor 1 Stunde