Großer Preis von Oldenburg geht an Felix Haßmann – dritter Sieg in drei Tagen
Nach Siegen in Riesenbeck und der Qualifikation triumphiert Haßmann auch im Hauptspringen beim AGRAVIS Cup
2. November 2025 um 18:02Von a.schaefer
Alle guten Dinge sind Drei! Ein erfolgreiches Wochenende für Felix Haßmann findet am Sonntagabend einen weiteren Höhepunkt. Nachdem Felix Hassemann dieses Wochenende sowohl die CSI2* - Medium-Tour in Riesenbeck, als auch die Qualifikation zum großen Preis von Oldenburg gewinnen konnte, gibt es heute Abend den nächsten Grund zum Feiern. Denn auch heute Abend ist er siegreich und gewinnt im Sattel seines 11-jährigen Wallach Mon Genuartt (Uriko x Landor s) den Großen Preis von Oldenburg, ein Springen der Kl. S*** über 1,55m beim AGRAVIS Cup. In einem spannenden Stechen setzte sich das Paar mit einem fehlerfreien Ritt in 36,14 Sekunden durch und setzt dem bereits erfolgreichen Wochenende die Krone auf.
Wurster auf Rang 2 vor Nagel
Auf Rang zwei platzierte sich Maximilian Wurster mit dem 10-jährigen Klausi 5 (Kannan x Landor S), der in 36,39 Sekunden nur knapp hinter dem Sieger ins Ziel kam. Dritter wurde Carsten-Otto Nagel mit dem Holsteiner GK Curacao (Clarimo x Lerano), der ebenfalls fehlerfrei blieb und eine Zeit von 37,11 Sekunden erzielte. Insgesamt erreichten vier Paare das Ziel ohne Fehler.
Die besten Paare im Stechen:
- Felix Haßmann mit Mon Genuardt (Uriko x Landor S) – 0 Fehler in 36,14 Sekunden
 - Maximilian Wurster mit Klausi 5 (Kannan x Landor S) – 0 Fehler in 36,39 Sekunden
 - Carsten-Otto Nagel mit GK Curacao (Clarimo x Lerano) – 0 Fehler in 37,11 Sekunden
 - Dieter Smitz mit Diabolo FRH (Don Diarado x Grey Top) – 0 Fehler in 37,98 Sekunden
 - Lasse Nölting mit Cornello de Revel ZD (Cornet Obolensky x Quidam de Revel) – 4 Fehler in 34,59 Sekunden
 - Maurice Tebbel mit Crazy EP (Cornet Obolensky) – 4 Fehler in 35,92 Sekunden
 - Kat Fuqua mit Dexter Bois Margot (Qlassic Bois Margot x Quaprice) – 4 Fehler in 40,71 Sekunden
 
Die gesamte Ergebnisliste finden Sie HIER.
Alle Ritte vom AGRAVIS CUP Oldenburg sind in der Mediathek verfügbar!
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Philippe Roziers letzte Ehrenrunde: Abschied in Lyon
Bereits in der vergangenen Woche gab Phlippe Rozier bekannt, dass er sich aus dem internationalen Turniergeschehen zurückziehen wolle. Nun galoppierte der 62-jährige ein letztes Mal auf seiner Ehrenrunde vor großem Publikum - und hierfür hätte es wohl kaum einen besseren Rahmen als das Weltcupturnier in Lyon geben können.
Springenvor 4 StundenVideo verfügbar
Team Equindex gewinnt die Schumacher-Team-Challenge bei den Munich Young Talents!
Im Rahmen der CWD Munich Talents wurde am heutigen Montag die Schumacher-Team-Challenge ausgetragen. Ein Team bestand dabei aus 4 Pferd-Reiter-Paaren, die in 4 verschiedenen Prüfungen an den Start gingen: eine Ponyspringprüfung der Klasse M*, eine Springprüfung der Klasse M*, eine Springprüfung der Klasse S* sowie eine Springprüfung der Klasse S**.
Springenvor 5 StundenVideo verfügbar
Starke Vorstellungen mit über 9,0 bei den „Munic Young Talents“
Im Rahmen der Veranstaltung „Munic Young Talents“ in der Münchner Olympiahalle standen am Samstag die süddeutschen Sichtungen für die Bundesnachwuchschampionate der Ponyreiter und Junioren im Fokus. Die Sichtungen, benannt nach dem legendären Springreiter Hans-Günter Winkler, werden in Stil-Springprüfungen ausgetragen.
Springen2. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Webinar: FEI stellt Änderungen im Bewertungssystem der Kür vor
Die FEI lädt am 20. November 2025 alle internationalen Dressurreiter zu einem Webinar ein, bei dem geplante Änderungen am Bewertungssystem der Dressur-Kür vorgestellt und diskutiert werden sollen. Im Fokus stehen die Modifikationen zur Ermittlung des Schwierigkeitsgrads.
Dressurvor 4 StundenPhilippe Roziers letzte Ehrenrunde: Abschied in Lyon
Bereits in der vergangenen Woche gab Phlippe Rozier bekannt, dass er sich aus dem internationalen Turniergeschehen zurückziehen wolle. Nun galoppierte der 62-jährige ein letztes Mal auf seiner Ehrenrunde vor großem Publikum - und hierfür hätte es wohl kaum einen besseren Rahmen als das Weltcupturnier in Lyon geben können.
Springenvor 4 StundenTeam Equindex gewinnt die Schumacher-Team-Challenge bei den Munich Young Talents!
Im Rahmen der CWD Munich Talents wurde am heutigen Montag die Schumacher-Team-Challenge ausgetragen. Ein Team bestand dabei aus 4 Pferd-Reiter-Paaren, die in 4 verschiedenen Prüfungen an den Start gingen: eine Ponyspringprüfung der Klasse M*, eine Springprüfung der Klasse M*, eine Springprüfung der Klasse S* sowie eine Springprüfung der Klasse S**.
Springenvor 5 Stunden