Heimsieg für Schweden beim Nationenpreis in Falsterbo
Rang 2 an die USA, Rang 3 nach Irland
12. Juli 2025 um 08:53Von s.wilhelm

Vor heimischen Publikum der Falsterbo Horse Show 2025 ging der Sieg im Nationenpreis an das schwedische Team! In einem spannenden 2. Umlauf konnte sich das Team gegen die nach dem 1. Umlauf punktgleichen Teams der USA, Irlands und der Schweiz durchsetzen.
Jeweils zwei doppelte Nullrunden je Team
Jeder Nation, die sich einen Podiumsplatz im Nationenpreis von Schweden sicherte, gelangen zwei doppelte Nullrunden im Team. Die übrigen zwei Reiter entschieden schließlich über die Medaillenvergabe.
Sowohl Amanda Landeblad mit Springfield als auch Henrik Von Eckermann mit Minute Man blieben in beiden Umläufen des Nationenpreises fehlerfrei und trugen so bedeutend zum Sieg des schwedischen Teams bei. Nach vier Strafpunkten im ersten Umlauf für Petronella Andersson und Olympke Van'T Merelsnest und Peder Fredericson mit Alcaponde de Carmille, blieb Petronella Andersson im zweiten Umlauf fehlerfrei und die 4 Strafpunkte, die Peder Fredericson erzielte, bildeten das Streichergebnis des Teams.
USA und Irland - die Zeit entschied
Ähnlich erging es auch dem amerikanischen Team unter Chef d'Equipe Robert Ridland: Spencer Smith und Keeneland wie auch Karlo Cook mit Caracole de la Roque bildeten mit zwei Doppelnullrunden die Basis für den zweiten Rang im Nationenpreis. Carly Anthony mit Heavenly W und McLain Ward mit High Star Hero verbuchten jeweils 4 Strafpunkte im ersten Umlauf. Bei McLain Ward waren es weitere 4, bei Carly Anthony 8 im zweiten Umlauf.
Punktgleich mit 8 zu verbuchenden Strafpunkten aus beiden Umläufen war somit auch das Team der Iren. Billy Twomey und Jumping Jack van de Kalevallei sowie Trevor Breen mit Highland President blieben zweimal fehlerfrei. Cian O'Connor und Kentucky TN verbuchten je Umlauf 4 Strafpunkte, bei Jason Foley und Chedington Hazy Toulana waren es 8 Strafpunkte im ersten Umlauf und weitere 4 im zweiten Umlauf. Punktgleich mit den USA entschied schließlich die insgesamt bessere Zeit letzterer und verwies das irische Team auf Rang 3.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Andres Vereecke gewinnt Grand Prix de la Province de Liège mit einziger Nullrunde im Stechen
Der Grand Prix de la Province de Liège über 1,55 m wurde klar vom Gastgeberland Belgien dominiert – das gesamte Podium der Abschlussprüfung war fest in belgischer Hand. Es siegte in dieser Prüfung Andres Vereecke im Sattel seiner zehnjährigen Stute Perle d'Or van de Gaverstede (Wandor van de Mispelaere × Equistro van de Mispelaere).
Springen26. Oktober 2025
Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera
In Vejer de la Frontera kam es beim CSI3*-Springen, der Stephex-Trophy über 1,50 m, zu einem spannenden Stechen mit 18 Reitern. Am Ende sicherte sich Cian O’Connor den Sieg auf der 11-jährigen Stute Canbella Blue PS. Für ihre fehlerfreie Runde benötigten O’Connor und die Tochter von Cantolar 21,14 Sekunden.
Springen26. Oktober 2025Video verfügbar
Fünfter Platz für Maximilian Weishaupt beim CSI4* in Liège
Niels Bruynseels sichert sich seinen ersten Saisonsieg mit der 9-jährigen Stute Devidanga Sw Z (Dominator 2000 Z x Numero Uno). Der Belgier gewinnt die CSI4* Big Tour über 1,50 Meter beim Jumping International de la Province de Liège. Mit einer Zeit von 37,64 Sekunden beendet das Paar den Parcours am schnellsten.Rang 2 und 3 Auf Rang zwei platziert sich José María Larocca jr.
Springen26. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Zantana RS2 OLD und Pretty Woman van ’t Paradijs - Blickrichtung Aachen 2026
Die Stiftung „Niederländisches Olympia Pferd“ (N.O.P.) hat die beiden Pferde Zantana RS2 OLD (Zonik x Sir donnerhall i) und Pretty Woman van ’t Paradijs (Vigo d'arsouilles x Bamako de muze) bis zur Weltmeisterschaft 2026 in Aachen gesichert. Beide Pferde bleiben bis zu diesem Zeitpunkt unverkäuflich, um ihre Verfügbarkeit für das niederländische Team zu gewährleisten.
Verschiedenesvor 13 StundenErleichterung und Optimismus nach dem Bürgerentscheid zur Olympia-Bewerbung Münchens
Der Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes, Gerhard Eck, zeigt sich mit dem Ergebnis des Bürgerentscheids zur Olympia-Bewerbung Münchens sehr erleichtert. „Es freut mich sehr, dass die Münchner Bevölkerung ein klares Zeichen ‚Pro Olympia‘ abgegeben hat.
Verschiedenesvor 14 StundenVielseitigkeit in Les 5 Étoiles de Pau/Frankreich
Pau gehört zu den sieben weltweit einzigen 5*-Vielseitigkeitswettbewerben und stellt dabei das einzige Event dieser Kategorie in Frankreich dar. Es ist ein wahres sportliches Highlight, bei dem die besten Vielseitigkeitsreiter der Welt jährlich auf den anspruchsvollen Pisten von Pau gegeneinander antreten.
Vielseitigkeitvor 16 Stunden