Rang 2 für Team Deutschland beim Nationenpreis von Dublin
Sieg für die Niederlande, Rang 3 nach Irland
9. August 2025 um 12:22Von s.wilhelm

Im Nationenpreis von Dublin sichert sich die deutsche Equipe den zweiten Rang, hinter den Niederlanden und vor den gastgebenden Iren. Sandra Auffarth und ihre Quirici H bleiben als einziges deutsches Paar in beiden Umläufen fehlerfrei!
Das Team der Niederlande setzt sich durch
Nach dem Sieg im Nationenpreis von Hickstead verpasst das deutsche Team rund um Otto Becker nur recht knapp den Sieg in Dublin. Nach dem ersten Umlauf lag das Team der USA noch zusammen mit den Niederlandern auf Erfolgskurs: Die USA mit nur 4 Strafpunkten, Niederlande mit 12 Strafpunkten - jeweils als Streichergebnis - als einzige Nationen 3 Nullrunden absolvieren konnten. Im zweiten Umlauf blieb jedoch einzig McLain Ward bei den Amerikanern nochmals fehlerfrei, weshalb schließlich 8 Strafpunkte die USA auf Rang 4 im Endergebnis brachten. 3 weitere fehlerfreie Runden von Kevin Jochems mit Camilla van de Helle, Willem Greve mit Grandorado TN N.O.P. und Harrie Smolders mit Mr. Tac verhalfen dem niederländischen Team schließlich zum Sieg.
Erneuter Nationenpreiserfolg für das deutsche Team
Mit je 4 zählenden Strafpunkten nach dem ersten Umlauf lag das deutsche Team mit dem Team der Iren gleichauf. Mit 3 fehlerfreien Runden im 2. Umlauf von Christian Ahlmann und Blueberry, Sandra Auffarth und Quirici H und Richard Vogel mit Cloudio in der besseren Zeit, konnte sich das deutsche Team vor die Iren setzen. Marco Kutscher und Catelly blieben im 1. Umlauf fehlerfrei, hatten im 2. Umlauf jedoch leider einen Abwurf.
Tom Wachmann mit Tabasco de Toxandria Z, Seamus Hughes Kennedy und ESI Rocky und Cian O'Connor mit Bentley de Sury blieben ebenfalls im 2. Umlauf fehlerfrei, waren insgesamt jedoch fast 4 Sekunden langsamer als die Deutschen.
Die gesamte Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Nina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!
Der Rolex Grand Prix in Brüssel bot spannenden Springsport auf höchstem Niveau. In einem stark besetzten CSI5*-Springen setzte sich die Französin Nina Mallevaey mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) durch und sicherte sich den Sieg vor heimischem Publikumsliebling Gregory Wathelet und dem Briten Harry Charles.
Springenvor 20 StundenVideo verfügbarFEI richtet Stakeholder-Forum zur Ausrüstung im Springsport aus
Die FEI (Fédération Equestre Internationale) kündigt für Oktober 2025 ein zentrales Stakeholder-Forum zur zukünftigen Regulierung von Ausrüstung und Zubehör im Springsport an. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam mit Athleten, Pflegern und wissenschaftlichen Experten neue Standards zu erarbeiten, die sowohl dem Tierschutz als auch dem technologischen Fortschritt gerecht werden.
Springenvor 21 StundenDer 2. Sieg für Ben Maher in Brüsel, Gerrit Nieberg bester Deutscher
.
Springen31. August 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Das Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.
Zuchtvor 1 StundeHerbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 20 Stunden