cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Friedensreiterpreis für Parcoursbauer Frank Rothenberger

Ehrung beim Turnier der Sieger in Münster für jahrzehntelange Verdienste im Springsport

24. August 2025 um 19:55Von n.ditter

Friedensreiterpreis für Parcoursbauer Frank Rothenberger

Im Rahmen des diesjährigen Turniers der Sieger in Münster wurde Frank Rothenberger mit dem renommierten Friedensreiterpreis ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für den Reitsport und seine gesellschaftliche Wahrnehmung eingesetzt haben.

Anerkennung für eine Lebensleistung

Der Friedensreiterpreis wird seit 1986 vom Westfälischen Reiterverein verliehen und geht in diesem Jahr an eine zentrale, aber oft unsichtbare Figur des internationalen Springsports. Frank Rothenberger ist seit Jahrzehnten als Parcoursbauer aktiv und hat weltweit bei Turnieren höchsten Niveaus gewirkt – darunter Olympische Spiele, Weltmeisterschaften und Weltcup-Finals. Mit der bronzenen Reiterfigur wurde sein Lebenswerk gewürdigt: Über 15.000 Parcours hat er bisher gestaltet, darunter mehr als 100 Nationenpreise.

Vom Selbstbau zum Weltformat

Rothenbergers Weg begann früh. Bereits mit zwölf Jahren kam er zum Springreiten und fertigte erste Hindernisse aus alten Autofelgen. 1980 gründete er sein eigenes Unternehmen für Hindernisbau. In den folgenden Jahren entwickelte er sich vom Assistenten Olaf Petersens, selbst Friedensreiterpreisträger, zu einem der führenden Köpfe im internationalen Parcoursbau. Hendrik Snoek, Präsident des Westfälischen Reitervereins, würdigte in seiner Laudatio Rothenbergers Fähigkeit, sportliche Spannung mit tiergerechtem Anspruch zu verbinden – eine Gratwanderung, die dem Preisträger laut Snoek stets auf hohem Niveau gelang.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände

    Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.

    Springen
    vor 56 Minuten
    Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände
  • Herzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost

    Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.

    Springen
    vor 1 Stunde
    Video verfügbar
    Herzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost
  • Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben

    Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum.

    Springen
    22. Oktober 2025
    Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben

Neueste Nachrichten

  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 33 Minuten
  • Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände

    Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.

    Springen
    vor 56 Minuten
  • Herzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost

    Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.

    Springen
    vor 1 Stunde