Artikel
Richard Vogel wiederholt Vorjahressieg beim CHIO Aachen
Beim diesjährigen CHIO in Aachen konnte Richard Vogel seinen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen. Beim "Preis des Handwerks" blieb er als einziger Teilnehmer mit seinem zehnjährigen belgischen Hengst Phenyo van het Keysersbos (Corydon can T&L x Heartbreaker) unter der 60-Sekunden-Marke und sicherte sich so den Sieg.
SpringenTop-Nachrichten2. Juli 2025Charlotte Fry und Glamourdale sind derzeit die FEI Dressur-Weltranglisten Ersten!
Charlotte Fry und ihr Glamourdale haben erneut die Spitzenpositionen in der FEI Dressur-Weltrangliste für Athleten und Pferde übernommen. Nach einigen Erfolgen in den vergangenen Monaten stehen sie nun erneut an der Spitze, nachdem sie diesen Erfolg bereits im Januar 2023 erreicht hatten.
DressurTop-Nachrichten2. Juli 2025Start der Dressurprüfungen in Aachen um zwei Stunden verschoben
Die Dressurprüfungen beim CHIO Aachen starten am Mittwoch, 02. Juli, um zwei Stunden verzögert. Grund dafür ist die für Mittwoch angekündigte Hitze, die sich insbesondere im Dressurstadion durch den hellen Boden vermehrt staue.Preis der VUV-Vereinigte Unternehmerverbände Aachen - CDI1* - Prix St. GeorgesSomit wird der erste Dressurstarter beim CHIO Aachen im CDI1* Prix St.Georges erst um 16.
DressurTop-Nachrichten1. Juli 2025Deutschland benennt EM-Team für Springreiter-Championat 2025 in A Coruña
Bundestrainer Otto Becker hat das deutsche Aufgebot für die Europameisterschaft der Springreiter 2025 im spanischen A Coruña bekannt gegeben. Das Turnier findet vom 16. bis 20. Juli im Casas Novas Equestrian Center statt.
SpringenTop-Nachrichten30. Juni 2025Schwedisches EM-Team ohne Henrik von Eckermann oder Peder Fredricson
Für die Europameisterschaften im Springreiten, die vom 16. bis 20. Juli in La Coruña (Spanien) stattfinden, hat Schwedens Equipechef Henrik Ankarcrona sein Aufgebot bekannt gegeben. Das Land tritt als amtierender Titelträger an und schickt ein rein weibliches Team ins Rennen.
SpringenTop-Nachrichten27. Juni 2025FEI verschärft Dressurregeln: Verbot künstlicher Schaumbildung ab Juli 2025
Nach einem Vorfall beim Turnier in Göteborg reagiert der Weltreiterverband mit einer sofortigen Regelanpassung. Ab dem 1. Juli 2025 sind Substanzen verboten, die künstlich Schaum im Maul des Pferdes erzeugen oder diesen Effekt nachahmen, wie pferd.de berichtet.
DressurTop-Nachrichten27. Juni 2025FEI veröffentlicht Jahresbericht 2024 mit Fokus auf Olympia, Pferdewohl und sportliche Innovation
Der aktuelle Jahresbericht 2024 der FEI steht ab sofort in der digitalen Bibliothek zum Download bereit und fasst ein außergewöhnliches Jahr im Pferdesport zusammen. Besonders im Fokus: die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris, die vor der imposanten Kulisse von Versailles als eines der spektakulärsten Reitsportereignisse aller Zeiten gefeiert wurden.
VerschiedenesTop-Nachrichten26. Juni 2025CHIO Aachen 2025: Deutsche Teams für alle Nationenpreis-Disziplinen stehen fest
Beim CHIO Aachen 2025 wird Deutschland in allen vier Nationenpreis-Disziplinen mit renommierten Reiterinnen und Reitern an den Start gehen. Das Weltfest des Pferdesports findet vom 27. Juni bis 6. Juli statt.
VerschiedenesTop-Nachrichten25. Juni 2025DOKR nominiert Dressurpaare für CHIO Aachen 2025
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Balve hat der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die deutschen Starter für den CHIO Aachen bekannt gegeben. Der traditionsreiche Nationenpreis im CDIO5* findet vom 27. Juni bis 6. Juli statt.
DressurTop-Nachrichten25. Juni 2025Richterwechsel bei EM 2025: Thomas Lang zieht sich zurück
Der österreichische 5*-Richter Thomas Lang wird bei den Europameisterschaften Dressur 2025 im französischen Crozet nicht wie geplant Teil des siebenköpfigen Richtergremiums sein. Aufgrund gesundheitlicher Probleme, die ihn seit Ende April begleiten, hat Lang trotz Besserung seinen Rückzug bekannt gegeben, wie eurodressage.com berichtet.
DressurTop-Nachrichten25. Juni 2025