facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Smolders siegt in Valkenswaard

    Harrie Smolders feierte beim Longines Global Champions Tour Grand Prix in Valkenswaard seinen zweiten Saisonsieg auf heimischem Boden. Im Sattel seines 17-jährigen Erfolgspartners Monaco N.O.P. (Cassini II x Contender) setzte sich der Niederländer als einziger Reiter mit zwei fehlerfreien Runden gegen die hochkarätige Konkurrenz durch.

    Springen
    24. August 2025
    Smolders siegt in Valkenswaard
  • Michael Viehweg gewinnt den Großen Preis von Münster

    Michael Viehweg und Contario (Contendro I x Caridor) haben beim Al Shira’aa Großen Preis von Münster für das sportliche Highlight gesorgt. Als einziges Paar blieben sie im anspruchsvollen Springen über 1,60 Meter in beiden Runden fehlerfrei und sicherten sich damit den Sieg und ein Preisgeld von 26.375 Euro.

    Springen
    Top-Nachrichten
    24. August 2025
    Video verfügbar
    Michael Viehweg gewinnt den Großen Preis von Münster
  • Vierter Sieg beim Turnier der Sieger für Ahlmann in Münster

    Christian Ahlmann setzte seine beeindruckende Erfolgsserie beim Turnier der Sieger in Münster fort. Nach dem Triumph im Marktkauf Cup am Nachmittag entschied er auch das Springen um den Preis der Firma Reflex über 1,50 Meter für sich. Damit feierte der zweifache Europameister bereits seinen vierten Sieg an diesem Wochenende.

    Springen
    Top-Nachrichten
    24. August 2025
    Video verfügbar
    Vierter Sieg beim Turnier der Sieger für Ahlmann in Münster
  • Prague Lions triumphieren in Valkenswaard

    Im zehnten Etappenspringen der Global Champions League 2025 in Valkenswaard gelang den Prague Lions ein lang erwarteter Sieg. Mit insgesamt nur vier Strafpunkten setzte sich das Team um Pieter Devos und Fernando Martinez Sommer gegen die internationale Konkurrenz durch. Gastgeber Valkenswaard United belegte Rang zwei und baute damit die Führung in der Gesamtwertung weiter aus.

    Springen
    24. August 2025
    Prague Lions triumphieren in Valkenswaard
  • Rolf-Göran Bengtsson - Ein neues Kapitel in seiner Karriere

    In einem kürzlich geführten Interview gegenüber Ridsport.se erklärte der Rolf-Göran Bengtsson, dass er sich bewusst von der Teilnahme an weiteren großen Meisterschaften verabschieden würde. Zwar sei er nach wie vor leidenschaftlich im Reitsport aktiv, doch er habe akzeptiert, dass sein bisheriges Kapitel als erfolgreicher Meisterschaftsreiter nun zu Ende gehe.

    Springen
    21. August 2025
    Video verfügbar
    Rolf-Göran Bengtsson - Ein neues Kapitel in seiner Karriere
  • Felix Haßmann's Partner Balzaci lebt nicht mehr

    Wie das Landgestüt Warendorf mitteilt, lebt Balzaci leider nicht mehr. Im Alter von 22 Jahren habe der Hengst den Kampf gegen Komplikationen einer OP verloren. Das Landgestüt trauere um eine liebenswerte und unkomplizierte Persönlichkeit. Horsegym's BalzaciGezogen von Christel Noltmann-Krüger wechselte Balzaci (Balou du Rouet x Ex Libris) bereits als Fohlen in den Besitz von Reinhard Haßmann.

    Springen
    20. August 2025
    Video verfügbar
    Felix Haßmann's Partner Balzaci lebt nicht mehr
  • Pius Schwizer: Vorwurf der falschen Pferdepfändung und Kaderausschluss

    Der Schweizer Springreiter Pius Schwizer ist derzeit mit finanziellen und rechtlichen Problemen konfrontiert, die auch sportliche Konsequenzen nach sich ziehen. Der 63-jährige Olympia-Bronzemedaillengewinner von 2008 wurde vom Schweizer Reitverband Swiss Equestrian mit sofortiger Wirkung aus dem Elitekader Springreiten suspendiert.

    Springen
    20. August 2025
    Pius Schwizer: Vorwurf der falschen Pferdepfändung und Kaderausschluss
  • Valkenswaard – Weltklasse-Springreiten bei Etappe 10 der Global Champions Tour

    Die zehnte Etappe der Longines Global Champions Tour 2025 führt die internationale Springsportelite nach Valkenswaard in die renommierte Longines Tops International Arena. Vom 22. bis 24.

    Springen
    18. August 2025
    Valkenswaard – Weltklasse-Springreiten bei Etappe 10 der Global Champions Tour
  • IJRC fordert Gehör der Reiter bei Überarbeitung der Springregeln

    Die vollständige Überarbeitung des FEI-Regelwerks erfolgt nur im Vierjahresrhythmus – in diesem Jahr steht das Springreiten im Fokus. Der International Jumping Riders Club (IJRC) hat sich als Interessenvertretung der Reiter aktiv eingebracht und mehrere Änderungsanträge zur Diskussion gestellt.

    Springen
    18. August 2025
    IJRC fordert Gehör der Reiter bei Überarbeitung der Springregeln
  • Benefizturnier begeistert mit über 115.000 Euro für den guten Zweck

    Sieben Tage lang stand das Turnier „Reiter helfen Kindern” im Zeichen sportlicher Klasse und sozialen Engagements. Auf dem Gelände der Familie Haunhorst in Hagen a. T. W. fanden 28 Springprüfungen statt, deren Erlöse einem wohltätigen Zweck zugutekamen.Katrin Eckermann siegt im Großen PreisIm Großen Preis setzte sich Katrin Eckermann mit ihrer Stute Viva Fly NRW souverän durch.

    Springen
    18. August 2025
    Benefizturnier begeistert mit über 115.000 Euro für den guten Zweck