facebook pixelShooting Stars: Die DSP-Fohlenauktion in Viernheim
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Shooting Stars: Die DSP-Fohlenauktion in Viernheim

Das 13. Kapitel der Erfolgsgeschichte

25. Juni 2025 um 12:16Von s.wilhelm

Shooting Stars: Die DSP-Fohlenauktion in Viernheim

Man kann das schon eine liebgewordene Tradition nennen: Bereits zum 13. Mal in Folge war das DSP-Team mit einer Fohlenkollektion zu Gast beim Sommerevent im hessischen Viernheim. Und auch das 13. Kapitel dieser Geschichte war ein erfolgreiches.

Das Springturnier des rührigen Reit- und Fahrvereins kann mit einer breiten Palette an Prüfungen von Qualifikationen für die Bundeschampionate bis hin zu Springen der Klasse S** aufwarten – ein Angebot, das auch von bekannten Profis wie Jörg Oppermann, David Will, Sophie Hinners und Richard Vogel gerne angenommen wird. Letzterer gewann am Nachmittag des Auktionstages übrigens mit dem DSP-Hengst Birkhof’s Arezzo Man FBW, im vergangenen Jahr unter Sophie Hinners gefeierter Bundeschampion der Fünfjährigen, die Qualifikation der Sechsjährigen für Warendorf mit der Traumnote 9.8. Eine unvergessliche Runde für alle, die sie miterleben durften! Sport trifft Zucht – das ist in Viernheim gelebte Wirklichkeit. Entsprechend gut war die Stimmung rund um den Platz als bei sommerlichen Temperaturen am Abend 31 Fohlen – 29 Warmblut- und zwei Reitpony-Youngster – an der Seite ihrer Mütter noch einmal ihre Runden drehten.

Obwohl die jungen Herren der Schöpfung bei dieser Auktion im Hybridformat, bei der sowohl online als auch live vor Ort rege geboten wurde, in der Mehrzahl waren, hatten im Preisranking Stutfohlen die Nase vorn: Zur Preisspitze avancierte „Celine“, eine Tochter des Cellestial aus einer Staatsprämienstute von DSP-Elitehengst Askari. Die Mutter feierte selbst im Parcours Erfolge bis Klasse S und auch die Großmutter war im Sport erfolgreich und brachte außerdem ebenso sporterfolgreiche Pferde und gekörte Söhne. Züchterin Dr. Mareike von Lewinski aus dem brandenburgischen Heiligengrabe konnte sich freuen: Für 11.500 Euro schlug Auktionator Hendrik Schulze Rückamp Celine zu. Zweitteuerstes Springfohlen war Zynthia, die ebenfalls einem hochdekorierten Stutenstamm zuzurechnen ist und deren Großmutter allein neun sporterfolgreiche Nachkommen aufzuweisen hat. Bei dieser Tochter des Zirdento Blue aus einer Corlensky G I-Mutter aus der Zucht von Franz Mayer aus Tittmoning in Oberbayern ließ Schulze Rückamp den Hammer bei 11.000 Euro aufs Auktionspult fallen.

Auch das bestbezahlte Dressurfohlen war seiner neuen Besitzerin, einer treuen DSP-Kundin, die sich schon mehrmals auf DSP-Auktionen talentierten Naschwuchs sicherte, einen fünfstelligen Betrag wert:10.000 Euro war der Zuschlagspreis für „Saturday Night“, eine schwarzbraune Tochter des San Amour I. Die Mutter, eine Staatsprämienstute von Don Federico ist bereits Hengstmutter, die Großmutter von Campari M brachte unter anderem den DSP-Körsieger Sandbrink sowie zwei Landeschampionessen. Als Züchter von Saturday Night firmiert die ZG Elitefohlen Schuster aus dem baden-württembergischen Ellwangen.

Wie in Viernheim üblich, kamen bei dieser Auktion auch zahlreiche Sportreiter aus der Region zum Zuge. Aber nicht ausschließlich, andere Käufer sahen auch züchterisches Potential in den Auktionskandidaten. Ein Hengstanwärter von Feliciano-Dancier beispielsweise, dessen Stamm unter anderem die ehemalige Dressurpferde-Weltmeisterin Scara Boa angehört, wechselte in den Besitz des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts in Neustadt/Dosse.

Der durchschnittliche Zuschlagspreis für die 29 DSP-Fohlen pendelte sich bei 6.897 Euro ein, die beiden Reitpony-Fohlen der Kollektion wurden im Schnitt für 4.125 Euro zugeschlagen. Am Ende des Auktionsabends blickte man rundum in zufriedene Gesichter. „In Anbetracht der aktuellen Marktsituation kann man dieser Auktion einen erfreulich lebhaften Verlauf bei einer sehr guten Absatzquote attestieren,“ so das Fazit von DSP-Vermarktungsleiter Fritz Fleischmann.

Die nächste Chance, hochkarätigen Nachwuchs aus DSP-Züchterställen zu erwerben, gibt es im Rahmen des Hegau Horse Festivals am 28. Juni in Aach im Natursportpark unweit des Bodensees. Elf Fohlen mit international begehrter Springgenetik wurden für diese Auktion, bei der live vor Ort oder telefonisch geboten werden kann, ausgewählt. Videos der ersten Präsentation der Fohlen am Vortag sind am Morgen des Auktionstages auf der DSP-Homepage zu finden. Details zur Kollektion unter www.dsp-auktion.de oder persönlich bei Auktionsleiter Fritz Fleischmann unter der Mobilnummer +49 (0) 151 53 11 57 83.



Offizielle Pressemitteilung der AG Deutsches Sportpferd.

Foto: DSP (Preisspitze der Auktion von Cellestial x Askari)

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Intensive Bietergefechte bei Schockemöhle Online Auktion

    Die Schockemöhle Online Auktion, bei der vierjährige Talente aus dem Gestüt Lewitz angeboten wurden, war geprägt von spannenden internationalen Bietergefechten. Besonders bei Lot Nummer 15, Diakama PS, setzte sich schließlich ein dänischer Bieter mit einem Preis von 86.000 Euro durch und sicherte sich das Pferd.Dia Coketta PS bleibt in DeutschlandDie Fuchsstute Dia Coketta PS, die als 25.

    Zucht
    2. Juli 2025
    Intensive Bietergefechte bei Schockemöhle Online Auktion
  • Eagle to Fly Preisspitze beim Hegau Horse Festival

    Die kleine Stadt mit der größten Quelle, Aach im Hegau, war für die Züchter des Deutschen Sportpferdes die Reisewert. Mit 11 Fohlen trat die DSP Deutsches Sportpferd GmbH zur Premiere im Natursportpark in Aach an.Reitsportfans können sich sicherlich noch an die großen internationalen Turniere hier auf dem Hirtenhof von Familie Orschel erinnern.

    Zucht
    1. Juli 2025
    Eagle to Fly Preisspitze beim Hegau Horse Festival
  • Stall ELiTH ist Schwedens Züchter des Jahres 2024

    Die Auszeichnung „Züchter des Jahres 2024“ geht an den schwedischen Stall ELiTH. Hinter dem Namen stehen die Schwestern Emma und Lisa Thim, die seit mehr als 25 Jahren im Springsport züchterisch aktiv sind und auch in der Dressur Erfolge vorweisen können.Erfolge in Zuchtprüfungen und internationalem SportDer Stall ELiTH erzielte 2024 in zahlreichen Formaten beachtliche Resultate.

    Zucht
    30. Juni 2025
    Stall ELiTH ist Schwedens Züchter des Jahres 2024

Neueste Nachrichten

  • Eiken Sato verlässt nach 6,5 Jahren den Stall Scockemöhle

    Wie Eiken Sato auf Social Media bekannt gibt, verlässt er nach 6,5 Jahren den Stall von Paul Schockemöhle:Thank you Paul for all the unforgettable memories and experiences the last 6,5 years.Now it’s time for me to start a new chapter ✨In seiner Zeit bei Paul Schockemöhle nahm er, startend für Japan, unter anderem an den Olympischen Spielen in Tokio und Paris teil.

    Springen
    vor 2 Stunden
  • Tim Price führt nach Dressur und Springen, Jérôme Robiné auf Rang 4 in der laufenden Wertung des UBS Cups

    Der Australier William Levett und sein Sligo Candy Cane (Sligo Candy Boy x Visa Aldatus Z) können die Teilprüfung Springen des UBS-Cups der CCIO4* Vielseitigkeitsprüfung in Aachen mit fast 4 Sekunden Abstand für sich entscheiden. Zweitplatzierte in dieser Teilprüfung werden Laura Collett und ihr Dacapo (Diarado x Canturo) vor Jessica Phoenix und Freedom GS (Humble GS x Fidertanz).

    Vielseitigkeit
    vor 16 Stunden
  • Ingrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special

    Mit 74,128 % gewinnen Ingrid Klimke und der 14-jährige Vayron NRW (Vitalis x Gloster) den CDI4* Grand Prix Special, consteed-Preis, im Aachender Dressurstadion. Dabei wurde das Paar von den Richtern bei E, Christine Prip aus Dänemark, und bei B, Sandrine Trimborn, mit 74,468 % bzw.

    Dressur
    vor 19 Stunden