John Deere erneut offizieller Ausrüster des Defender Kentucky Three-Day Events 2025
Rückkehr des langjährigen Partners zum traditionsreichsten Fünf-Sterne-Event Amerikas
8. Mai 2025 um 12:07Von s.wilhelm

Der traditionsreiche Defender Kentucky Three-Day Event, präsentiert von MARS Equestrian™, erhält auch 2025 wieder Unterstützung von John Deere als offiziellem Ausrüster. Die Veranstaltung findet vom 24. bis 27. April im Kentucky Horse Park in Lexington statt und zählt zu den weltweit nur sieben CCI5*-L-Events – dem höchsten Niveau im Vielseitigkeitssport.
Veranstalter Equestrian Events, Inc. (EEI), eine gemeinnützige Organisation zur Förderung des Reitsports, zeigte sich erfreut über die erneute Partnerschaft mit dem Landtechnik-Spezialisten. John Deere liefert nicht nur modernste Maschinen, sondern unterstützt über das NTRA Advantage Equine Discounts Program auch direkt die gesamte Sportpferdebranche.
Neben dem prestigeträchtigen CCI5*-L umfasst das Kentucky-Wochenende auch das Cosequin® Lexington 4* sowie das internationale Springturnier Kentucky International CSI5*. Insgesamt werden über 90.000 Zuschauer erwartet – mit spannenden Prüfungen in Dressur, Gelände und Springen sowie einem umfangreichen Rahmenprogramm.
Die Veranstaltung gilt als Höhepunkt des nordamerikanischen Vielseitigkeitskalenders und ist zugleich nationale Meisterschaft der USA in der höchsten Klasse. Mit Preisgeldern von 400.000 US-Dollar und olympiareifen Teilnehmerfeldern verspricht Kentucky auch 2025 ein echtes Spitzensport-Wochenende.
Foto: ChtaGPT
Ähnliche Artikel
AGRIA kündigt überraschend Sponsoring
Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.
Verschiedenesvor 17 StundenStrengere Maßnahmen bei Tierschutzverstößen beschlossen
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat eine umfassende Reform der Sanktionsregelungen bei Verstößen gegen das Tierwohl beschlossen. Die Änderungen betreffen die Leistungsprüfungsordnung (LPO) und die Ausbildungsprüfungsordnung (APO) und treten zum 1. Januar 2026 in Kraft. Ziel ist es, künftig konsequenter auf tierschutzwidriges Verhalten im Pferdesport zu reagieren.
Verschiedenesvor 20 StundenFN beruft Dr. Dennis Peiler zum neuen Vorstandsvorsitzenden
Zum 1. Oktober 2025 wird Dr. Dennis Peiler neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Damit übernimmt er künftig eine zentrale Rolle in der Leitung des Verbandes. Parallel plant die FN eine umfassende strukturelle Neuausrichtung, einschließlich der Verschmelzung mit dem Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR).
Verschiedenesvor 20 Stunden
Neueste Nachrichten
King George und David Will gewinnen auch die 2. Qualifikation der 7-jährigen Springpferde in Warendorf
Unter dem Sattel von David Will konnte King George (Kasanova de la Pomme x Captain Olympic) nicht nur die 1. Qualifikation der 7-jährigen am Dienstag, sondern auch die 2. Qualifikation am Donnerstag für sich entscheiden.
Springenvor 56 MinutenRichard Vogel auf Siegeszug: Sieg Nr. 2 mit Clouido bei den Spruce Meadows Masters
Richard Vogel scheint bei den Spruce Meadows Masters in Calgary unaufhaltbar zu sein: Nach seinem Sieg im Cardel Homes Cup mit Phenyo van het Keysersbos am Mittwoch, folgte nun - diesmal mit Cloudio - Sieg Nurmmer 2. Im Cana Cup, einem Springen über 1,60m mit Stechen, bleibt das Paar Doppelnull und mit fast 1 Sekunde Vorsprung das schnellste Paar! Jörne Sprehe und Toys werden Zweite.
Springenvor 1 Stunde20 Dressurfohlen begeistern bei erster German Horse Quality-Auktion
„Wir wollen Geschichte schreiben“, sagte Auktionator Christoph Rowold zu Beginn der German Horse Quality-Dressurfohlenauktion im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf. Zum ersten Mal präsentierten die vier großen deutschen Warmblutzuchtverbände Deutsches Sportpferd, Hannover, Oldenburg und Westfalen gemeinsam eine hochkarätige Auktion ausgewählter Dressurfohlen.
Zuchtvor 9 Stunden