EQUITAG 2025: Fachseminar beleuchtet Zukunft der Pferdezucht in Adelheidsdorf
HLBS-Fachgruppe diskutiert im Landgestüt Celle über Hengsthaltung, Erbkrankheiten und Tierschutz
26. Mai 2025 um 06:37Von n.ditter

Am 14. und 15. Oktober 2025 lädt der Hauptverband der Landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen (HLBS) zu seinem etablierten Fachseminar EQUITAG ins niedersächsische Zuchtgebiet Hannover ein. Austragungsort ist die traditionsreiche Hengstleistungsprüfungsanstalt Adelheidsdorf im Landgestüt Celle – ein passender Rahmen für tiefgehende Diskussionen über Hengstaufzucht, Leistungsprüfung und aktuelle Herausforderungen der Pferdebranche.
Zum Auftakt begrüßt Landstallmeister Dr. Axel Brockmann die Teilnehmer mit einem Vortrag zur staatlichen Hengstaufzucht. Anschließend demonstrieren Hengste an der Hand und unter dem Sattel die theoretischen Inhalte in der Praxis. Patrick Kraft von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) beleuchtet am Abend die Entwicklung der Hengstleistungsprüfungen und diskutiert deren Bedeutung für die Zuchtbewertung.
Der zweite Seminartag beginnt mit einem Grußwort des FN-Präsidenten Prof. Martin Richenhagen, gefolgt von Vorträgen zu rechtlich und medizinisch relevanten Fragen im Zusammenhang mit Erbkrankheiten als Sachmangel. Marktanalysen, Tierschutzaspekte und erste Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt „HorseWatch“ runden das Programm ab. Eine Führung durch das Landgestüt beschließt die Veranstaltung, die sich an Fachleute wie Tierärzte, Juristen und Pferdehalter richtet.
Weitere Informationen können unter zuechterforum.com nachgelesen werden.
Foto: ChatGPT
Ähnliche Artikel
Intensive Bietergefechte bei Schockemöhle Online Auktion
Die Schockemöhle Online Auktion, bei der vierjährige Talente aus dem Gestüt Lewitz angeboten wurden, war geprägt von spannenden internationalen Bietergefechten. Besonders bei Lot Nummer 15, Diakama PS, setzte sich schließlich ein dänischer Bieter mit einem Preis von 86.000 Euro durch und sicherte sich das Pferd.Dia Coketta PS bleibt in DeutschlandDie Fuchsstute Dia Coketta PS, die als 25.
Zucht2. Juli 2025Eagle to Fly Preisspitze beim Hegau Horse Festival
Die kleine Stadt mit der größten Quelle, Aach im Hegau, war für die Züchter des Deutschen Sportpferdes die Reisewert. Mit 11 Fohlen trat die DSP Deutsches Sportpferd GmbH zur Premiere im Natursportpark in Aach an.Reitsportfans können sich sicherlich noch an die großen internationalen Turniere hier auf dem Hirtenhof von Familie Orschel erinnern.
Zucht1. Juli 2025Stall ELiTH ist Schwedens Züchter des Jahres 2024
Die Auszeichnung „Züchter des Jahres 2024“ geht an den schwedischen Stall ELiTH. Hinter dem Namen stehen die Schwestern Emma und Lisa Thim, die seit mehr als 25 Jahren im Springsport züchterisch aktiv sind und auch in der Dressur Erfolge vorweisen können.Erfolge in Zuchtprüfungen und internationalem SportDer Stall ELiTH erzielte 2024 in zahlreichen Formaten beachtliche Resultate.
Zucht30. Juni 2025
Neueste Nachrichten
Der Sieg in der CDI4* Grand Prix Kür geht an Semmieke Rothenberger und Farrington!
Mit ihrer Kür zu Klängen von Kool & The Gang entscheiden die erst 25-jährige Semmieke Rothenberger und ihr Farrington (Jazz x Samba Hit) die CDI4* Grand Prix Kür, den IWEST-Preis von Aachen, für sich! Dabei liegen die technischen Noten zwischen 74 % und 75 % und die artistischen Noten zwischen 83 % - 89 %. Insgesamt führt das zu einer Wertung von 79,980 % in der Kür unter Flutlicht.
Dressurvor 6 StundenLillie Keenan und Chagrin d'Amour gewinnen den Sparkassen-Youngsters-Cup
Mit Nullrunden in allen drei Wertungsprüfungen entscheiden Lillie Keenan und der 8-jährige Chagrin d'Amour (Candy de Nantuel x Stakkato) den Sparkassen-Youngster-Cup in Aachen für sich! Im Finale der des CSIYH1* mit Stechen verweisen sie mit 0,14 Sekunden Vorsprung Ben Maher und Maddox VH Haringvliet Z (Ogano Sitte x Elentrix Hedoniste) auf Rang 2 des Finales.
Springenvor 7 StundenNina Mallevaey und My Clementine siegreich im Allianz Preis in Aachen
Als letzte Starterin in der Siegerrunde gelingt Nina Mallevaey, die auch für die EM in La Coruña nominiert ist, die schnellste fehlerfreie Runde mit 50,59 Sekunden. Somit verweist sie im Sattel ihrer My Clementine (O.B.O.S. Quality x Kashmir van Schuttershof) den Iren Shane Sweetnam mit Coriaan van Klapscheut Z (Comme il Faut x Lord Z) mit 51,25 Sekunden auf Rang 2.
Springenvor 14 Stunden