Bundesnachwuchschampionat der Pony-Dressurreiter 2025 in Darmstadt-Kranichstein
Wichtige Nachwuchsprüfung für die Pony-Dressurreiter
7. Oktober 2025 um 17:00Von n.ditter

Vom 17. bis 19. Oktober 2025 findet in Darmstadt-Kranichstein das Bundesnachwuchschampionat der Pony-Dressurreiter statt. In dieser wichtigen Prüfung messen sich 25 talentierte Reiterinnen und Reiter aus ganz Deutschland mit ihren Ponys. Der Liselott-Rheinberger-Nachwuchsförderpreis gehört zu den bedeutendsten Prüfungen für junge Dressurreiter und wird von der Liselott Schindling-Stiftung gefördert.
Nominiert für das Bundesnachwuchschampionat
Die 25 Nominierten, die sich für das Bundesnachwuchschampionat qualifizieren konnten, kommen aus verschiedenen Regionen Deutschlands. Sie haben sich durch ihre Leistungen in den Sichtungslehrgängen mit Bundestrainern und Miriam Johannsmann hervorgetan. Die Nominierungen können unter pferd-aktuell.de eingesehen werden.
Die Prüfungen werden auf L-Niveau durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf dem Sitz und der Einwirkung der Reiterinnen und Reiter liegt. Die Teilnehmer werden in zwei Wertungsprüfungen antreten, und der Sieger wird anhand der höchsten Gesamtpunktzahl aus beiden Prüfungen ermittelt.
Förderung des Dressurnachwuchses durch die Liselott Schindling-Stiftung
Der Liselott-Rheinberger-Nachwuchsförderpreis, der den Wettbewerb unterstützt, trägt dazu bei, den Dressurnachwuchs in Deutschland zu fördern. Die Stiftung wurde von Liselott Schindling-Rheinberger gegründet, die sich selbst einen Namen als erfolgreiche Dressurreiterin gemacht hat. Ihr Anliegen war es, nicht nur den Spitzensport zu fördern, sondern auch Nachwuchstalente frühzeitig zu unterstützen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.
Dressurvor 1 Stunde
Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.
Dressurvor 6 StundenVideo verfügbar
Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!
In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.
Dressurvor 15 Stunden
Neueste Nachrichten
Indonesische Vielseitigkeitsreiter bereiten sich auf SEA Games in Schleswig-Holstein vor
Ab November tauschen die Vielseitigkeitsreiter aus Indonesien die Regenzeit ihres Heimatlandes gegen das kühlere norddeutsche Herbst- und Winterwetter, um auf der Hengststation Maas J. Hell im Bereich der Pferdezucht und -ausbildung zu trainieren.
Vielseitigkeitvor 1 StundeJessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.
Dressurvor 1 StundeMichael Jung wird Zweiter im CSI2* im Prijs ClipMyHorse.TV im Sentower Park
Michael Jung wurde im Zweiter im Prijs ClipMyHorse.TV, einem Springen über 1,45m Qualifier Class im Sentower Park! Im Sattel seiner 8-jährigen Stute Eclaire Z (Epleaser Van T Heike x Stakkato) beendete er in 63,04 Sekunden den Parcours.
Springenvor 3 Stunden