facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Eric Lamaze wird Coach bei Tal Milstein Stables in Belgien

Trotz internationaler Sperre übernimmt der Olympiasieger Trainingsaufgaben im privaten Stall von Tal Milstein

31. Juli 2025 um 11:33Von s.wilhelm

Eric Lamaze wird Coach bei Tal Milstein Stables in Belgien

Wie HorseSport berichtet, habe der kanadische Springreiter und Olympiasieger Eric Lamaze trotz seiner von der FEI verhängten Sperre eine Position als privater Trainer übernommen: Er werde künftig als Coach bei den Tal Milstein Stables (TMS) im belgischen Asse tätig sein.

Karrierewechsel nach sportlicher Auszeit und Sperre?

Der heute 57-jährige Lamaze, der 2008 olympisches Einzelgold in Peking gewann und zusätzlich Team-Silber sowie 2016 Einzel-Bronze holte, ist einer der erfolgreichsten Springreiter der Welt.

Jegliche Tätigkeiten als Turnierreiter oder Trainer musste er jedoch abgeben, nachdem er 2023 von der FEI wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen sowie der Vorlage gefälschter medizinischer Unterlagen für vier Jahre gesperrt wurde. Der internationale Sportgerichtshof CAS verlängerte diese Sperre später um weitere vier Jahre. Damit darf Lamaze bis einschließlich 11. September 2031 keine FEI-registrierten Pferde reiten, keine Reiter mit nationalem Verbandsbezug trainieren und auch keine offiziellen Funktionen bei FEI-Veranstaltungen übernehmen. In unserem Artikel von Anfang Mai berichteten wir bereits von jenem Verfahren.

Privates Coaching außerhalb des FEI-Rahmens

Die Tal Milstein Stables, geführt vom israelischen Springreiter und Pferdehändler Tal Milstein, gehören zu bekannten Adressen im europäischen Spitzensport. Der Stall betreibt neben Ausbildung und Vermarktung auch eine eigene Zucht. In der Vergangenheit war Milstein Mitinitiator der exklusiven Auktion „The Ten“, die sich auf besonders talentierte Nachwuchsspringpferde spezialisiert.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz


#Springen

Ähnliche Artikel

  • Richard Vogel siegreich bei den Spruce Meadows in Calgary!

    Im Cardel Homes Cup, einem Springen über 1,55 m im Rahmen der Spruce Meadows "Masters" in Calgary bleiben Richard Vogel und Phenyo van het Keysersbos unschlagbar und gewinnen damit die erste Prüfung über 1,55m in Calgary! Sophie Hinners und Iron Dames Singclair werden Dritte in dieser Prüfung!Richard Vogel, Steve Guerdat und Sophie Hinners unter 40 Sekunden im Stechen14 Paare qualifizierten sich i.

    Springen
    vor 8 Stunden
    Video verfügbar
    Richard Vogel siegreich bei den Spruce Meadows in Calgary!
  • Daniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an

    Im internationalen Springreiten ist der Erfolg nicht nur an der Anzahl der Siege, sondern auch am Preisgeld sichtbar. In den letzten zehn Jahren haben mehrere Reiter Millionen von Euro verdient, unterstützt von außergewöhnlichen Pferden, die ihre Karrieren prägten. Die Rangliste der zehn erfolgreichsten Reiter, basierend auf ihrem Preisgeld, wird von Daniel Deusser angeführt, wie spring-reiter.

    Springen
    3. September 2025
    Daniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an
  • John Whitaker kehrt in die GCL zurück

    John Whitaker feiert im Alter von 70 Jahren ein bemerkenswertes Comeback in der Global Champions League. Für das Team Valkenswaard United kehrt er an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Anlass für den Wechsel ist der verletzungsbedingte Ausfall von Teamkollege Lorenzo de Luca.

    Springen
    3. September 2025
    John Whitaker kehrt in die GCL zurück

Neueste Nachrichten

  • Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde

    Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.

    Dressur
    vor 3 Stunden
  • 9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste

    Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.

    Zucht
    vor 5 Stunden
  • AGRIA kündigt überraschend Sponsoring

    Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden