facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Historisches Mounted-Games-Wochenende in Bad Segeberg begeistert mit Rekordbeteiligung

Erstmals zwei Spielflächen im Einsatz – Einsteigerklasse feiert erfolgreiche Premiere

2. Juni 2025 um 17:40Von n.ditter

Historisches Mounted-Games-Wochenende in Bad Segeberg begeistert mit Rekordbeteiligung

Der traditionsreiche Landesturnierplatz in Bad Segeberg wurde am vergangenen Wochenende zur Bühne für ein bislang einmaliges Ereignis im deutschen Mounted-Games-Sport: Beim ersten Ranglistenturnier der Saison 2025 traten rund 50 Teams mit rund 200 Reitern an – so viele, dass erstmals in der Geschichte der Disziplin zwei vollständige Arenen parallel bespielt wurden. Möglich gemacht hat dies die hervorragende Infrastruktur vor Ort. Ausrichter war der Reit- und Fahrverein Lindau-Gettorf unter der Leitung von Mats Hensel.

Besonderes Augenmerk galt der neuen Einsteigerklasse, die rund 20 Reiterinnen und Reitern einen niederschwelligen, spaßorientierten Einstieg in die Reiterspiele bot. Das Konzept richtet sich an alle Altersgruppen und schafft einen spielerischen Zugang zum Reitsport – ein wichtiger Impuls in Zeiten rückläufiger Mitgliederzahlen in vielen Vereinen.

Sportlich dominierten in der offenen Klasse Hamburg-Vielanden-Nord, in der U17 und U12 siegte das Team Forest Royal-Waldsteinberg. Das nächste Ranglistenturnier findet am 14./15. Juni in Rendsburg statt, gefolgt vom Turnier auf Fehmarn im Juli. Weitere Informationen können unter pferdesportverband-sh.de nachgelesen werden.



Foto: Chat GPT

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf

    Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
  • Mehr Pferdewohl in Aubenhausen

    Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
  • Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

    Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.

    Verschiedenes
    vor 17 Stunden
    Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

Neueste Nachrichten