cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Hengstleistungsprüfungen in Neustadt/Dosse und Adelheidsdorf im November

79 Junghengste für Prüfungen in der kommenden Saison angemeldet

9. Oktober 2025 um 11:08Von s.wahl

Hengstleistungsprüfungen in Neustadt/Dosse und Adelheidsdorf im November

Im November finden in Neustadt/Dosse und Adelheidsdorf Hengstleistungsprüfungen statt.

Trotz neuer Regelungen bleiben die 50-tägigen Hengstleistungsprüfungen bestehen. Insgesamt sind 79 Junghengste für die anstehenden Prüfungen registriert worden.

Überprüfung der Hengste

Die Prüfungen bestehen aus einer zweitägigen Zwischen- und Abschlussüberprüfung. Dabei werden sowohl die Grundgangarten als auch die Rittigkeit in altersgerechten Aufgaben bewertet. Dies erfolgt über Einzelsprünge, Sprungfolgen oder einen Standardparcours. Am zweiten Tag stehen die Hengste unter einem Fremdreiter zur Beurteilung.

Termine der Abschlussüberprüfungen

Die Abschlussüberprüfungen sind für Neustadt/Dosse (Springen) am 18.11. (ab 13 Uhr) und 19.11. (ab 8 Uhr) sowie für Adelheidsdorf (Springen) am 24.11. (ab 13 Uhr) und 25.11. (ab 8 Uhr) angesetzt.

Die Dressurprüfungen in Adelheidsdorf finden am 26.11. (ab 13 Uhr) und 27.11. (ab 8 Uhr) statt.


ClipMyHorse.TV überträgt alle Prüfungen!


Foto: ClipMyHorse.TV / Canva Elements


#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    22. Oktober 2025
    Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    22. Oktober 2025
    Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
  • Hannoveraner Körung: 88 dressurbetonte Hengste zugelassen

    Im Rahmen des Vorauswahltermins zur Hannoveraner Körung 2025 vom 17. bis 20. Oktober stellten sich 237 Hengste der Auswahlkommission vor. 88 Dressurhengste sind davon nun zur Hannoveraner Körung zugelassen. Die Hengstkörung der Dressurhengste sowie die Hannoveraner Dressurpferdemasters für sieben- bis neunjährige Dressurpferde findet vom 20. bis 22. November 2025 statt und ClipMyHorse.

    Zucht
    21. Oktober 2025
    Hannoveraner Körung: 88 dressurbetonte Hengste zugelassen

Neueste Nachrichten

  • Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück

    Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.

    Dressur
    vor 3 Stunden
  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
  • Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!

    In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.

    Dressur
    vor 11 Stunden