Herwart von der Decken-Preis 2025
Familie der Hann.Pr.St. Coco M gewinnt als erste Stutenfamilie mit Springpedigree
5. August 2025 um 08:46Von s.wilhelm
Der Herwart von der Decken-Preis, die wohl wertvollste Trophäe des Hannoveraner Verbandes, wurde in diesem Jahr der Familie der Hann.Pr.St. Coco M verliehen. Zum ersten Mal in der Geschichte dieses Preises wurde dabei eine Familie mit einem klarem Springpferdepedigree ausgezeichnet, was den Fokus auf die sportliche Zucht und ihre Bedeutung für die Zukunft der Hannoveraner unterstrich.
Sieg für die Familie der Coco M
Die Siegerfamilie der diesjährigen Herwart von der Decken-Schau bildeten die Dunkelfuchsstute Hann.Pr.St. Coco M sowie ihre beiden Töchter Hann.Pr.A. Golden Hour M und Hann.Pr.A. Golden Moment M. Die Stute, die vor zehn Jahren bereits als Siegerstute Springen in Verden gefeiert wurde, konnte sich mit ihrer beeindruckenden Nachzucht durchsetzen. Züchter und Aussteller Peter Mahler aus Neuhaus/Oste stellte die Familie in der Springpferdeabteilung vor.
Die Reserve-Siegerfamilie bildete die St.Pr.St. Fantastica, abstammend von Fürst Nymphenburg x Wolkentanz, die mit ihren Töchtern Hann.Pr.St. Brasilia und Hann.Pr.A. Soleil d’Amour ebenfalls einen hohen Zuchtwert zeigte.
Unica glänzt bei den Springstuten
Die 14 Springstuten unterzogen sich dem Richterurteil von Hergen Forkert, Ulrich Hahne und dem niederländischen Hengsthalter Wiebe Yde van de Lageweg. Besonders hervorgehoben wurde die Hann.Pr.A. Unica, abstammend von Untouchable x Quintender, die mit ihrem leichtfüßigen und modernen Springstil den Sieg mit nach Hause nehmen konnte. Ihre Züchter und Aussteller Marlies und Dirk Visscher aus Leer freuten sich über den herausragenden Erfolg ihrer Stute.
Anneli Brunckhorst, die im Dressurbereich mit ihrer Stutenfamilie den Reserveplatz sicherte, hatte doppelten Grund zur Freude: Ihre Stute Hann.Pr.A. Ballouccina, abstammend von Baloutaire PS x Calido landete auf dem zweiten Platz der Springstuten.
Dresurstuten: Joyride überzeugt
Der Dressurwettbewerb um den Herwart von der Decken-Preis zog 54 Stuten an den Start. Die Entscheidung im Endring war spannend, doch die Jovian x San Amour-Tochter Joyride aus der Zucht von Heinrich Gießelmann setzte sich mit ihrem kraftvollen Bewegungsablauf und ihrer Präsenz durch. Sie überzeugte nicht nur die Richter, sondern auch das Publikum und wurde zur Siegerstute Dressur gekürt. Damit übertraf Joyride ihre Mutter Suri, die 2016 Reserve-Siegerstute geworden war. Auf den zweiten Platz in der Dressur kam Hann.Pr.A. Ext.+ Embella Rose, abstammend von Escolar x Rubin-Royal, die mit spektakulären Bewegungen und einem makellosen Exterieur überzeugte.
Hier kann der gesamte Katalog der Herwart van der Decken Schau angsehen werden. ClipMyHorse.TV hat selbstverständlich live übertragen.
Foto: ClipMyHorse.TV
Ähnliche Artikel
Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zucht22. Oktober 2025
Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zucht22. Oktober 2025
Hannoveraner Körung: 88 dressurbetonte Hengste zugelassen
Im Rahmen des Vorauswahltermins zur Hannoveraner Körung 2025 vom 17. bis 20. Oktober stellten sich 237 Hengste der Auswahlkommission vor. 88 Dressurhengste sind davon nun zur Hannoveraner Körung zugelassen. Die Hengstkörung der Dressurhengste sowie die Hannoveraner Dressurpferdemasters für sieben- bis neunjährige Dressurpferde findet vom 20. bis 22. November 2025 statt und ClipMyHorse.
Zucht21. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Indonesische Vielseitigkeitsreiter bereiten sich auf SEA Games in Schleswig-Holstein vor
Ab November tauschen die Vielseitigkeitsreiter aus Indonesien die Regenzeit ihres Heimatlandes gegen das kühlere norddeutsche Herbst- und Winterwetter, um auf der Hengststation Maas J. Hell im Bereich der Pferdezucht und -ausbildung zu trainieren.
Vielseitigkeitvor 42 MinutenJessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.
Dressurvor 1 StundeMichael Jung wird Zweiter im CSI2* im Prijs ClipMyHorse.TV im Sentower Park
Michael Jung wurde im Zweiter im Prijs ClipMyHorse.TV, einem Springen über 1,45m Qualifier Class im Sentower Park! Im Sattel seiner 8-jährigen Stute Eclaire Z (Epleaser Van T Heike x Stakkato) beendete er in 63,04 Sekunden den Parcours.
Springenvor 3 Stunden