Fahrpferde-Bundeschampionat in Moritzburg
Vom 21. bis 24. August messen sich junge Fahrpferde und Ponys
14. August 2025 um 09:36Von a.schaefer

Das Bundeschampionat der Fahrpferde in Moritzburg findet vom 21. bis 24. August 2025 statt und bringt die besten Nachwuchspferde und -ponys Deutschlands zusammen. Veranstaltet wird das Turnier vom Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e. V. und der Sächsischen Gestütsverwaltung. Die Moritzburger Championatstage vereinen sportliche Höchstleistungen mit der historischen Kulisse des Landgestüts und gelten als Höhepunkt im Kalender der deutschen Fahrsportszene.
Championat für junge Fahrpferde und Ponys
In insgesamt 17 Wettbewerben treten junge Fahrpferde und -ponys gegeneinander an. Ausgetragen werden unter anderem die Bundeschampionate des Deutschen Fahrpferdes, des Schweren Warmblutes sowie das Deutsche Fahrponychampionat. Die sechs- und siebenjährigen Pferde absolvieren Dressurprüfungen sowie kombinierte Gelände- und Hindernisparcours. Für die vier- und fünfjährigen Pferde sind Eignungsprüfungen mit Fremdfahrertest vorgesehen.
Geländetag als Publikumsmagnet
Ein besonderes Interesse gilt den Geländewettbewerben, die am Sonntagmorgen stattfinden werden. Die Prüfungen der sechs- und siebenjährigen Fahrpferde, Ponys und schweren Warmblüter ziehen erfahrungsgemäß zahlreiche Zuschauer an. Den Abschluss bildet das Finale der vier- bis fünfjährigen Schweren Warmblüter am Sonntagnachmittag.
Alle Prüfungen des Bundeschampionats der Fahrpferde in Moritzburg werden selbstverständlich live bei ClipMyHorse.TV übertragen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
CHI Donaueschingen 2025 kündigt ein Reitsportfest der Extraklasse an
Fünf Wochen vor dem Startschuss zum Internationalen S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier laufen die Vorbereitungen in Donaueschingen auf Hochtouren. Vom 18. bis 21. September verwandelt sich der Schlosspark erneut in eine Bühne für internationalen Pferdesport – mit 47 Prüfungen, drei Disziplinen und Teilnehmern aus rund 20 Nationen, wie bayernspferde.de berichtet.
Verschiedenesvor 11 StundenFahrsport-Highlight 2025: EM und WM gemeinsam in Niedersachsen
Im September 2025 rückt die Gemeinde Lähden in Niedersachsen in den Fokus der internationalen Fahrsportwelt. Vom 4. bis 7. September treffen sich dort die besten Vierspänner Europas zur Europameisterschaft, während die Para-Fahrer ihre Weltmeisterschaft austragen.
Verschiedenesvor 16 Stunden4 Medaillen für deutsche Fahrpferde bei der Weltmeisterschaft der jungen Pferde
Lars Krüger sicherte sich bei der Weltmeisterschaft der jungen Fahrpferde 2025 im ungarischen Aszár Kisber Gold und Silber. Seine beiden Medaillenpferde stammen aus dem Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen und gehören zu den insgesamt vier Medaillen, die an die deutsche Pferdezucht vergeben wurden.
Verschiedenes12. August 2025
Neueste Nachrichten
Deutsche Jugendmeisterschaften 2025 in Aachen vereinen Nachwuchstalente
Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt, steht für Deutschlands Nachwuchsreiterinnen und -reiter ein besonderes Ereignis im Kalender. Auf dem traditionsreichen Gelände in Aachen-Soers richtet der CHIO Aachen CAMPUS vom 21. bis 24. August 2025 die Deutschen Jugendmeisterschaften aus. Die Veranstaltung kehrt damit bereits zum vierten Mal seit 2003 an diesen Ort zurück.
Dressurvor 7 StundenAbschiedsfestle auf der Servicestation Biberach
Das Abschiedsfest auf der Servicestation Biberach war ein großer Erfolg und zog zahlreiche Gäste aus der Pferdezucht- und Pferdesportwelt an, wie reiterjournal.com berichtet.
Zuchtvor 11 StundenAbschied von Gaillard de la Pomme – BWP-Hengst stirbt im Alter von 19 Jahren
Der belgische Springpferdehengst Gaillard de la Pomme (Nabab de Reve x Darco) ist im Alter von 19 Jahren verstorben, wie equnews.com berichtet. Geboren am 31. März 2006, zeichnete sich der dunkelbraune BWP-Hengst durch seine herausragende Springtechnik aus. Er sammelte Erfolge bis zur 1,45-m-Klasse im internationalen Sport und wurde von Reitern wie Wesley Mulder und Dani G. Waldman geritten.
Springenvor 11 Stunden