facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

LONGINES PfingstTurniers - Springplatz im Biebricher Schlosspark wird umfassend saniert

Sanierungsmaßnahmen schaffen optimale Bedingungen für das traditionsreiche Turnier

28. August 2025 um 15:30Von a.schaefer

LONGINES PfingstTurniers - Springplatz im Biebricher Schlosspark wird umfassend saniert

Der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club e.V. (WRFC) investiert in eine umfassende Erneuerung des Springplatzes im Biebricher Schlosspark. Ziel der Sanierungsmaßnahme ist es, optimale Bedingungen für Reiter und Pferde zu schaffen und die Austragung des LONGINES PfingstTurniers langfristig zu sichern.

Bauprojekt zur Verbesserung der Platzqualität

Der große Rasenplatz im Schlosspark, seit über 90 Jahren zentraler Bestandteil des PfingstTurniers, weist laut Sachverständigen und Gutachtern erhebliche Mängel auf. Durch die intensive Nutzung der vergangenen Jahre sei die Tragschicht stark verdichtet, was zu verminderter Elastizität und verstärkter Wasserspeicherung führe. Infolgedessen könne der Untergrund an Ab- und Aufsprungzonen nicht mehr den nötigen Halt bieten, was ein erhöhtes Verletzungsrisiko für die Pferde bedeute. Der WRFC plant daher einen vollständigen Neuaufbau der Bodenstruktur. Die Gesamtkosten für das Vorhaben belaufen sich auf rund 400.000 Euro.

Zeitplan und Unterstützung für das Großprojekt

Mit dem Beginn der Arbeiten ist im September dieses Jahres zu rechnen, um die notwendigen Vegetations- und Wachstumsphasen einzuhalten. Die Fertigstellung ist rechtzeitig zum LONGINES PfingstTurnier 2026 vorgesehen, das vom 22. bis 25. Mai stattfinden soll. Für die Umsetzung hat sich der WRFC für die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen europäischen Reitsportanlagen-Bauer entschieden, der bereits seit vielen Jahren eng mit dem Turnier verbunden ist. Neben der sportlichen Relevanz betont der Verein die Bedeutung des Projekts für den Standort Wiesbaden. Die Notwendigkeit der Sanierung wurde sowohl von internationalen Reitern als auch von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) bestätigt. Unterstützung kommt auch vom Ortsbeirat Wiesbaden-Biebrich, weitere Partner haben ihre Mithilfe in Aussicht gestellt. Der WRFC setzt damit ein klares Zeichen für die Zukunft des traditionsreichen Turniers.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Die besten 6-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    Mit der sagenhaften 9,8 qualifizierte sich Birkhof's Arezzo Man FBW unter Richard Vogel in Viernheim zum diesjährigen Bundeschampionat der 6-jährigen Springpferde, auf der Startliste der 1. Qualifikation in Warendorf werden sie jedoch nicht gelistet. An 10 weitere 6-jährige wurden Wertnoten von 9,0 oder besser vergeben. Nun, am morgigen Mittwoch treffen alle diese in der 1.

    Springen
    vor 9 Stunden
    Die besten 6-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
  • Auftakt in Warendorf: Doppelsieg für David Will!

    Doppelsieg für David Will in der 1.

    Springen
    vor 15 Stunden
    Video verfügbar
    Auftakt in Warendorf: Doppelsieg für David Will!
  • Janne Friederike Meyer-Zimmermann wird Dritte im CSI4* Grand Prix von Gijon

    Beim CSI4* Grand Prix über 1,60m in Gijon, Spanien, erreichte Janne Friederike Meyer-Zimmermann mit der Stute Iron Dames Dubai du Cedre (Baloubet du Rouet x Diamant de Semilly) den dritten Platz. Sie qualifizierte sich mit null Fehlerpunkten aus der ersten Runde für die Siegerrunde und setzte sich in einem spannenden Wettkampf gegen ihre Konkurrenten durch.

    Springen
    1. September 2025
    Janne Friederike Meyer-Zimmermann wird Dritte im CSI4* Grand Prix von Gijon

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    Mit der sagenhaften 9,8 qualifizierte sich Birkhof's Arezzo Man FBW unter Richard Vogel in Viernheim zum diesjährigen Bundeschampionat der 6-jährigen Springpferde, auf der Startliste der 1. Qualifikation in Warendorf werden sie jedoch nicht gelistet. An 10 weitere 6-jährige wurden Wertnoten von 9,0 oder besser vergeben. Nun, am morgigen Mittwoch treffen alle diese in der 1.

    Springen
    vor 9 Stunden
  • Die besten 5-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    Um 08:00 Uhr starten die 5-jährigen Dressurpferde am morgigen Mittwoch in ihre Finalqualifikation bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025! Damit sind die 70 Starter, die auf der Startliste dieser Finalqualifikation gelistet sind, die ersten, die das Viereck der ClipMyHorse.TV Arena in diesem Jahr einweihen.

    Dressur
    vor 10 Stunden
  • War die Europameisterschaft in Crozet das letzte Championat von Carl Hester?

    Bei den FEI Dressage European Championships holten sie mit dem britischen Team noch Silber und wurden 6. im Grand Prix Special sowie 7. in der Grand Prix Kür - über Jahrzehnte hinweg prägte er den britischen Dressursport wie kein anderer - nun äußerte Carl Hester, dass die Europameisterschaften in Crozet vielleicht sein letztes Championat gewesen sein könnten.

    Dressur
    vor 11 Stunden