cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Christian Schumach meldet sich im Dressursport zurück

Kärntner Reiter hat neue Pferde und freut sich auf Wettkämpfe

24. September 2025 um 11:40Von s.wahl

Christian Schumach meldet sich im Dressursport zurück

Am 22. September 2025 kehrte Christian Schumach auf die Turnierlandschaft zurück. Nach längerer Abwesenheit ist sein Name nun wieder auf großen Turnierplätzen zu finden.

Schumach erkennt an, dass er für eine gewisse Zeit aus der Öffentlichkeit verschwunden war, betont jedoch, dass diese Zeit nicht unproduktiv war. Er habe sich in den letzten Monaten intensiv mit jungen Pferden beschäftigt und erste Prüfungen bestritten, um sich neu zu orientieren. Seine persönliche Entwicklung in dieser Übergangszeit nach den Olympischen Spielen war für ihn sehr bereichernd.

Aufbau junger Talente

In aller Ruhe habe Schumach mehrere junge Pferde gefördert und sie in der schweren Klasse national erfolgreich präsentiert. Besonders der 8-jährige Vidal, ein Nachkomme des Vitalis, konnte kürzlich mit zwei Siegen in der kleinen Tour glänzen. Schumach äußerte, dass dieses Pferd ein beeindruckendes Talent für schwierigere Lektionen zeige, was ihn optimistisch für die Zukunft stimmt. Auch seine erfahrenen Pferde Te Quiero und Amplemento befinden sich nach einer Pause wieder im Training, mit dem Plan, bald zurück auf das Turnierparkett zu kehren.

Blick auf kommende Meisterschaften

Schumach plant bereits für das Pferdesport-Event in Aachen im nächsten Jahr. Er hat das Ziel, sich für ein Championatsteam zu qualifizieren und fühlt sich motiviert, die Fortschritte seiner Pferde zu beobachten. Seine bisherigen Erfahrungen in Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften stärken seine Vorfreude auf diese bevorstehenden Wettkämpfe.

Positive Entwicklungen in der Dressurszene

Schumach sieht auch einen positiven Wandel in der österreichischen Dressur-Szene. Neue Talente wie Bettina Kendlbacher bereichern den Sport und tragen zu einem breiteren Aufgebot bei. Er hat zudem eine enge Beziehung zu ihr und unterstützt sie sporadisch als Trainer.

Familie im Fokus

Ein weiterer persönlicher Erfolg für Schumach ist die Leistung seiner Tochter Hannah, die bei der Europameisterschaft in Le Mans beeindruckte. Er hebt ihre Intuition im Umgang mit dem Pferd hervor. Christian und seine Frau Stephanie haben klare Aufgaben in der Unterstützung ihrer Tochter, um ihre Entwicklung sowohl im Alltag als auch im Turniertraining zu fördern.

Obwohl die Staatsmeisterschaften 2025 für Schumach derzeit kein Thema sind, als Trainer ist er aktiv. Sein Fokus liegt auf der Unterstützung seiner Schüler und seiner Tochter, was ihm die Möglichkeit bietet, intensiver als Coach tätig zu sein.

Schumach kehrt also mit einer ruhigen Hand und einer klaren Strategie in den Dressursport zurück. Mit seinen neu aufgebauten Pferden bleibt er ein fester Bestandteil der österreichischen Reitsportlandschaft.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 2 Stunden
    Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
  • Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic

    Die 18-jährige österreichische Dressurreiterin Felicita Simoncic muss nach einem Sturz von ihrem Pferd Ivar eine Pause einlegen, wie eqwo.net berichtet. Während eines Ausritts erschrak Ivar durch einen vorbeifahrenden Traktor, was zu einem Unfall führte.

    Dressur
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic
  • Neues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin

    Die Zeit voller Höhepunkte für Victoria Bang Zindorff und 11-jährige Ponyhengst Del Classico (D-Day AT x Classic Dancer I) begann im Januar 2024, und seitdem hat das Paar fast durchgehend auf den dänischen und internationalen Podien gestanden. Sie vertraten Dänemark unter anderem bei zwei Europameisterschaften und waren ein wichtiger Teil der dänischen Pony-Nationalmannschaft.

    Dressur
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Neues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 2 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 3 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 4 Stunden