Zwei sächsische Wallache ziehen in Schwedens königlichen Hofstall ein
Figaro und Zart aus Nossen starten Kutschkarriere bei Carl Gustav XVI
30. Juni 2025 um 17:44Von n.ditter

Die braunen Schlesischen Warmblüter Figaro und Zart haben ein neues Zuhause gefunden – im königlichen Hofstall von König Carl Gustav XVI von Schweden, wie der MDR berichtet. Die beiden Halbbrüder wurden zuvor in Sachsen ausgebildet und nun für den Einsatz bei Staatsbesuchen ausgewählt.
Von der Kutschenausstellung zum Königshof
Ihren Weg zum Hof begann die Geschichte vor zwei Jahren mit einem ungewöhnlichen Tauschgeschäft. Kutschenunternehmer Sven Bothe aus Nossen erhielt zwei Pferde im Austausch für eine historische Kutsche. In Ilkendorf wurden Figaro und Zart anschließend zu Kutschpferden ausgebildet – mit großem Erfolg.
Königlicher Besuch mit Liveübertragung
Als Bothe die Pferde zum Verkauf anbot, meldete sich überraschend der Einkäufer des schwedischen Hofstalls. Ein persönlicher Besuch und eine Liveübertragung nach Stockholm überzeugten das Königshaus: Farbe, Erscheinung und Temperament der beiden passten ideal zum bestehenden Pferdebestand.
Neue Aufgaben im Dienste der Monarchie
Seit Anfang der Woche sind Figaro und Zart in Schweden. Zunächst wurden sie dort mit vier eigens abgestellten Mitarbeitern eingewöhnt. Sven und Susann Bothe begleiten sie noch bis zum Wochenende. Die Pferde sollen künftig bei offiziellen Anlässen und Staatsbesuchen vor die königliche Kutsche gespannt werden.
Die Hintergründe zu diesem ungewöhnlichen Transfer wurden unter anderem vom MDR und der Sächsischen Zeitung beleuchtet.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.
Verschiedenesvor 3 StundenMehr Pferdewohl in Aubenhausen
Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.
Verschiedenesvor 4 StundenWeltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden
Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.
Verschiedenesvor 11 Stunden
Neueste Nachrichten
Reitpferdeprüfung und Pony Reitpferdeprüfung: Siegreich für Beck’s in black & Grenzhoehes Negretto
Gleich zwei Hengste überzeugten mit herausragenden Leistungen in ihren jeweiligen Prüfungen bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf: Beck’s in black (Beck's x Londonderry) bei den 3-jährigen Reitpferden und Grenzhoehes Negretto (FS Numero Uno x Olivier K) bei den 4-jährigen Ponyhengsten.
Zuchtvor 1 StundeStromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde
Die ersten 10 besten Paare für das große Finale der 7-jährigen Dressurpferde am Sonntag stehen fest. In der heutigen Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf konnten sich die stärksten Teilnehmer direkt für das Finale in der ClipMyHorse.
Dressurvor 3 StundenChristian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springenvor 3 Stunden