Zwei sächsische Wallache ziehen in Schwedens königlichen Hofstall ein
Figaro und Zart aus Nossen starten Kutschkarriere bei Carl Gustav XVI
30. Juni 2025 um 17:44Von n.ditter

Die braunen Schlesischen Warmblüter Figaro und Zart haben ein neues Zuhause gefunden – im königlichen Hofstall von König Carl Gustav XVI von Schweden, wie der MDR berichtet. Die beiden Halbbrüder wurden zuvor in Sachsen ausgebildet und nun für den Einsatz bei Staatsbesuchen ausgewählt.
Von der Kutschenausstellung zum Königshof
Ihren Weg zum Hof begann die Geschichte vor zwei Jahren mit einem ungewöhnlichen Tauschgeschäft. Kutschenunternehmer Sven Bothe aus Nossen erhielt zwei Pferde im Austausch für eine historische Kutsche. In Ilkendorf wurden Figaro und Zart anschließend zu Kutschpferden ausgebildet – mit großem Erfolg.
Königlicher Besuch mit Liveübertragung
Als Bothe die Pferde zum Verkauf anbot, meldete sich überraschend der Einkäufer des schwedischen Hofstalls. Ein persönlicher Besuch und eine Liveübertragung nach Stockholm überzeugten das Königshaus: Farbe, Erscheinung und Temperament der beiden passten ideal zum bestehenden Pferdebestand.
Neue Aufgaben im Dienste der Monarchie
Seit Anfang der Woche sind Figaro und Zart in Schweden. Zunächst wurden sie dort mit vier eigens abgestellten Mitarbeitern eingewöhnt. Sven und Susann Bothe begleiten sie noch bis zum Wochenende. Die Pferde sollen künftig bei offiziellen Anlässen und Staatsbesuchen vor die königliche Kutsche gespannt werden.
Die Hintergründe zu diesem ungewöhnlichen Transfer wurden unter anderem vom MDR und der Sächsischen Zeitung beleuchtet.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
EQUITEC x Consteed – Folge 2
In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.
Verschiedenes22. Oktober 2025Video verfügbarMentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel
Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.
Verschiedenes22. Oktober 2025Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026
Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenes21. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände
Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.
Springenvor 38 MinutenHerzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost
Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.
Springenvor 1 StundeEin Sturm bringt Zeitplan in Pau/Frankreich durcheinander
Pau, das einzige 5*-Vielseitigkeitsturnier in Frankreich, gehört zu den sieben weltweit größten und prestigeträchtigsten Wettbewerben der Disziplin. Jedes Jahr versammeln sich hier die besten Vielseitigkeitsreiter aus aller Welt, um auf den anspruchsvollen Pisten des Béarn-Events gegeneinander anzutreten. Die deutschen Farben werden von Arne Bergendahl vertreten.
Vielseitigkeitvor 2 Stunden