All Nations Cup 2025 erneut in Aachen
Arabische Pferde aus rund 30 Nationen treffen sich im Deutsche Bank Stadion
25. September 2025 um 17:18Von n.ditter

Vom 26. bis 28. September 2025 wird Aachen erneut zum Zentrum der internationalen Araberzucht, wie reitturniere.de berichtet. Im Rahmen des All Nations Cup treffen Züchter, Reiter und Pferde aus aller Welt aufeinander. Neben dem Championat in der Albert-Vahle-Halle bietet das angrenzende Turnier ein vielfältiges sportliches Programm für arabische Pferde. Veranstaltet wird das Event wie gewohnt vom Verband der Züchter und Freunde des Arabischen Pferdes e. V. (VZAP).
Elite-Show mit langer Tradition
Der All Nations Cup gilt als eine der bedeutendsten Veranstaltungen für arabische Pferde in Europa. Gezeigt werden Hengste und Stuten in unterschiedlichen Altersklassen, die aus rund 30 Nationen stammen. Die Idee zu dieser internationalen Plattform stammt von der Britin Annette Hanley und wurde erstmals in den 1970er Jahren umgesetzt. Nach mehreren Standortwechseln hat sich Aachen seit 1987 als fester Austragungsort etabliert. Die Organisation liegt seither kontinuierlich beim VZAP, der jährlich vom internationalen ANC-Komitee mit der Durchführung beauftragt wird. Die Veranstaltung hat sich über die Jahrzehnte zu einer hochkarätigen Schau mit internationalem Renommee entwickelt.
Sportliches Programm im Dressurstadion
Parallel zum All Nations Cup wird ein offenes Turnier für arabische Pferde ausgetragen, das Reitern aus ganz Europa eine sportliche Plattform bietet. Die Prüfungen umfassen Dressur bis zur Klasse S sowie Springen bis Klasse L. Zusätzlich finden Westernprüfungen in Disziplinen wie Trail, Ranch Riding und Traditional Arabian Riding statt. Regelmäßig nehmen Reiterinnen und Reiter aus den Niederlanden, Polen, Belgien, Dänemark und Schweden teil. Ziel der Veranstaltung ist es, die sportliche Vielseitigkeit arabischer Pferde aufzuzeigen und Zucht mit sportlicher Nutzung zu verbinden. Der Zutritt für Zuschauer ist kostenlos, sowohl zum All Nations Cup in der Albert-Vahle-Halle als auch zu den Turnierprüfungen im Aachener Dressurstadion.
Hinweis auf ergänzende Veranstaltung
Das Nationale Championat des VZAP ist nicht Teil des Aachener Programms. Es findet am 25. und 26. Oktober 2025 im Rahmen des Arabischen Wochenendes in Darmstadt-Kranichstein statt. Dort werden auch Hengstkörungen und Anerkennungen durchgeführt.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres
Vanessa Bölting und ihr 13-jähriger Ready To Go NRW (Rock Forever x Weingold GD) werden mit einem 7. Platz bestes deutsches Paar in der Einzelwertung des CCIO4*-NC-S Nationenpreises im französischen Lignieres. Mit 73,82 % in der Dressur und damit dem zweitbesten Ergebnis legen sie gut vor und können diese Leistung bis zuletzt auch im Gelände und dem Springen unter Beweis stellen.
Verschiedenesvor 9 StundenVideo verfügbarEtalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenes27. September 2025Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.
Verschiedenes27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden