Neuer Standort für Global Dressage Festival in Wellington ab 2027 geplant
Größeres Gelände bei Wellington International soll Dressur eine langfristige Heimat bieten
8. Mai 2025 um 16:55Von n.ditter

In Wellington, Florida, zeichnen sich umfassende Veränderungen für den internationalen Dressursport ab. Ein Areal nahe dem Haupteingang des bestehenden Wellington International-Geländes, bislang vorrangig für Hunter-Prüfungen genutzt, wurde vorläufig als neuer Standort für nationale und internationale Dressurveranstaltungen ausgewählt.
Das Gelände, das größer ist als die bisherigen Austragungsflächen des Global Dressage Festival, soll bis zur Wintersaison 2027 für Dressur- und Para-Dressur-Wettbewerbe umgestaltet werden. Auch eine überdachte Arena ist derzeit in der Planung. Die Umnutzung steht im Zusammenhang mit der künftigen Umwandlung des bisherigen Global-Geländes in ein exklusives Wohn- und Sportareal, die von der lokalen Regierung nur unter der Bedingung genehmigt wurde, dass neue Dressureinrichtungen bereitstehen.
Ursprünglich war ein 28 Hektar großes Erweiterungsareal für das neue Global vorgesehen, doch inzwischen ist dieses vorrangig für Springprüfungen eingeplant worden.
Das Global Dressage Festival plant für 2026 eine neu strukturierte Turniersaison. Herausragend ist dabei die Vorverlegung des CDI5* von März auf Januar sowie eine Erhöhung des Preisgeldes auf über 150.000 US-Dollar – ein Schritt, mit dem man gezielt mehr internationale Topreiter anziehen will.
Die geplante 2026er Saison umfasst u.a. drei Weltcup-Stationen, zwei CDI4*, ein CDI5*, den Nations Cup (CDIO3*) sowie eine Para-Dressur-Prüfung (CPED3*).
Foto: ChatGPT
Ähnliche Artikel
Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.
Verschiedenesvor 1 StundeWeltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden
Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.
Verschiedenesvor 9 StundenAGRIA kündigt überraschend Sponsoring
Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.
Verschiedenes4. September 2025
Neueste Nachrichten
Christian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springenvor 29 MinutenFänomen de Malleret nun unter Frederic Wandres
Der Oldenburger Hengst Fänomen de Malleret hat einen neuen Reiter: Der deutsche Olympiakaderreiter Frederic Wandres übernimmt künftig die Ausbildung und Turniervorstellung des inzwischen 7-jährigen, gekörten Dressurpferdes. Der Hengst, abstammend von Foundation aus der Save Secret PS von Sezuan x Fürst Romancier, stammt aus der Zucht von Paul Schockemöhle.
Dressurvor 1 StundeMehr Pferdewohl in Aubenhausen
Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.
Verschiedenesvor 1 Stunde