Herpes-Ausbruch in Schleswig-Holstein
Erste Turniere abgesagt
7. Mai 2025 um 13:36Von s.wilhelm

Laut Angaben des NDR ist in einem großen Turnierstall in Schleswig-Holstein ein massiver Herpes-Ausbruch festgestellt worden. Nach Informationen von NDR Schleswig-Holstein sind 40 der 60 Pferde betroffen – trotz bestehender Impfung. Ein Pferd ist bereits an den Folgen der Krankheit verendet.
Als Reaktion auf den Ausbruch wurden mehrere Turniere in der Region abgesagt, darunter das für kommende Woche geplante „Club der Springreiter“ in Elmshorn. Herpesviren sind für Pferde hochgefährlich, da sie Lähmungen und in schweren Fällen den Tod verursachen können. Experten betonen, dass auch geimpfte Pferde nicht vollständig vor einer Infektion geschützt sind.
Landeskommission und Tierärztekammer SH rufen zur konsequenten Stallhygiene auf
Die Landeskommission und die Tierärztekammer Schleswig-Holstein veröffentlichten aus diesem Anlass eine Erinnerung an bewährte Hygiene- und Quarantänemaßnahmen. Meist erfolge die Ansteckung durch direkten Kontakt zwischen Pferden, seltener über Gegenstände oder Pflegepersonal.
Externe Pferdehalter müssen sich bei Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen keine übermäßigen Sorgen machen. Auch Turnierabsagen sind nach aktuellem Kenntnisstand nicht zwingend erforderlich – die Entscheidung liegt jedoch bei den jeweiligen Veranstaltern.
Jeder Pferdesportler kann zur Infektionsvermeidung beitragen:
- Kein Streicheln fremder Pferde an Kopf oder Nüstern
- Kein direkter Kontakt zwischen Pferden unterschiedlicher Bestände
- Nach dem Training keinen engen Körperkontakt zulassen
- Hände waschen und Kleidung wechseln beim Stallwechsel
Foto: ChatGPT
Ähnliche Artikel
AGRIA kündigt überraschend Sponsoring
Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.
Verschiedenesvor 6 StundenStrengere Maßnahmen bei Tierschutzverstößen beschlossen
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat eine umfassende Reform der Sanktionsregelungen bei Verstößen gegen das Tierwohl beschlossen. Die Änderungen betreffen die Leistungsprüfungsordnung (LPO) und die Ausbildungsprüfungsordnung (APO) und treten zum 1. Januar 2026 in Kraft. Ziel ist es, künftig konsequenter auf tierschutzwidriges Verhalten im Pferdesport zu reagieren.
Verschiedenesvor 8 StundenFN beruft Dr. Dennis Peiler zum neuen Vorstandsvorsitzenden
Zum 1. Oktober 2025 wird Dr. Dennis Peiler neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Damit übernimmt er künftig eine zentrale Rolle in der Leitung des Verbandes. Parallel plant die FN eine umfassende strukturelle Neuausrichtung, einschließlich der Verschmelzung mit dem Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR).
Verschiedenesvor 9 Stunden
Neueste Nachrichten
Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde
Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.
Dressurvor 4 Stunden9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste
Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.
Zuchtvor 5 StundenAGRIA kündigt überraschend Sponsoring
Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.
Verschiedenesvor 6 Stunden