facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Über 900 Nennungen bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten 2025

Warendorfer Veranstaltung beginnt bereits am Dienstag mit den siebenjährigen Springpferden

24. August 2025 um 07:21Von s.wilhelm

Über 900 Nennungen bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten 2025

Die diesjährigen Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf verzeichnen mit über 900 gemeldeten Pferden und Ponys nicht nur eine Rekordzahl an Nennungen, sondern auch ein herausragendes Teilnehmerfeld. Vom 2. bis 7. September präsentieren sich in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit erneut die besten Nachwuchspferde Deutschlands.

Rekordverdächtige Beteiligung zum 32. Jubiläum

Mit insgesamt 912 Nennungen liegt die Teilnehmerzahl auf dem zweithöchsten Stand seit 2019. Laut Turnierleiter Markus Scharmann ist sogar mit weiteren Nachnennungen zu rechnen. Um dem großen Andrang gerecht zu werden, beginnt die Veranstaltung erneut bereits am Dienstag mit der Qualifikation der siebenjährigen Springpferde. Dieses Format hat sich bereits 2024 bewährt, als David Will mit Chaqueen sowohl die Qualifikation als auch das Finale in dieser Altersklasse gewann. Die Maßnahme soll den Veranstaltungsablauf entzerren, der Dienstag ist für Besucher kostenfrei zugänglich.

Die Springpferde stellen auch in diesem Jahr das größte Teilnehmerfeld, dicht gefolgt von den Dressurpferden. Die Veranstaltung gilt als eines der bedeutendsten Schaufenster für junge Talente in der deutschen Pferdezucht. Im vergangenen Jahr lockte sie über 38.000 Besucher nach Warendorf.

Rahmenprogramm mit Fohlen-Auktion und Warendorfer Pferdenacht

Neben dem sportlichen Programm erwartet die Besucher ein umfangreiches Rahmenangebot. Über 150 Aussteller sorgen für ein abwechslungsreiches Einkaufs- und Gastronomieerlebnis auf dem Veranstaltungsgelände. Ein besonderes Highlight stellt in diesem Jahr die neu ins Programm aufgenommene Fohlen-Auktion dar. Sie findet am Donnerstag, 4. September, ab 18 Uhr statt. Unter dem Gütesiegel „German Horse Quality“ bringen vier deutsche Zuchtverbände jeweils fünf ausgewählte Dressurfohlen zur Versteigerung: der Hannoveraner Verband, das Westfälische Pferdestammbuch, der Oldenburger Verband und die AG Deutsches Sportpferd (DSP).

Zusätzlich lädt die Stadt Warendorf mit der „Warendorfer Pferdenacht“ am Veranstaltungswochenende zu Livemusik, verlängerten Öffnungszeiten und besonderem Festivalflair in die Innenstadt ein. Eintrittskarten für die Bundeschampionate sind im Vorverkauf ab 16 Euro erhältlich. Kinder unter 14 Jahren erhalten freien Eintritt. Persönliche Mitglieder der FN profitieren von einem Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf alle Ticketkategorien. Weitere Informationen sowie Listen der qualifizierten Pferde und Ponys finden sich auf der offiziellen Website der Veranstaltung.

ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich an allen Tagen live aus Warendorf.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Die Zeiteinteilung der Al Shira’aa Bundeschampionate 2025

    Mit über 900 Nennungen zu den diesjährigen Bundeschampionaten lassen besonders spannende Tage in Warendorf erahnen. Aufgrund dieser Anzahl starten die diesjährigen Al Shira’aa Bundeschampionate bereits am Dienstag - mit der Qualifikation der 7-jährigen Springpferde.

    Zucht
    2. September 2025
    Die Zeiteinteilung der Al Shira’aa Bundeschampionate 2025
  • Das Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer

    Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.

    Zucht
    1. September 2025
    Das Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
  • Karten für die Holsteiner Junghengstkörung 2025 jetzt erhältlich

    Der Kartenvorverkauf für die diesjährige Holsteiner Junghengstkörung hat begonnen. Vom 11. bis 12. Dezember 2025 werden auf dem Gelände in Elmshorn züchterische Highlights geboten, die sowohl Experten als auch Pferdefreunde aus der ganzen Region anlocken dürften.Eröffnung mit Hengstanwärtern und ReitpferdenAm 10.

    Zucht
    30. August 2025
    Karten für die Holsteiner Junghengstkörung 2025 jetzt erhältlich

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    Mit der sagenhaften 9,8 qualifizierte sich Birkhof's Arezzo Man FBW unter Richard Vogel in Viernheim zum diesjährigen Bundeschampionat der 6-jährigen Springpferde, auf der Startliste der 1. Qualifikation in Warendorf werden sie jedoch nicht gelistet. An 10 weitere 6-jährige wurden Wertnoten von 9,0 oder besser vergeben. Nun, am morgigen Mittwoch treffen alle diese in der 1.

    Springen
    vor 9 Stunden
  • Die besten 5-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    Um 08:00 Uhr starten die 5-jährigen Dressurpferde am morgigen Mittwoch in ihre Finalqualifikation bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025! Damit sind die 70 Starter, die auf der Startliste dieser Finalqualifikation gelistet sind, die ersten, die das Viereck der ClipMyHorse.TV Arena in diesem Jahr einweihen.

    Dressur
    vor 10 Stunden
  • War die Europameisterschaft in Crozet das letzte Championat von Carl Hester?

    Bei den FEI Dressage European Championships holten sie mit dem britischen Team noch Silber und wurden 6. im Grand Prix Special sowie 7. in der Grand Prix Kür - über Jahrzehnte hinweg prägte er den britischen Dressursport wie kein anderer - nun äußerte Carl Hester, dass die Europameisterschaften in Crozet vielleicht sein letztes Championat gewesen sein könnten.

    Dressur
    vor 11 Stunden