Sandra Sysojeva gewinnt souverän Weltcup-Auftakt in Máriakálnok
Polin punktet mit Maxima Bella bei erstem Qualifikations-Turnier für das Finale 2026 in Fort Worth
26. Mai 2025 um 07:38Von n.ditter

Einen klaren Sieg feierte die polnische Dressurreiterin Sandra Sysojeva bei der ersten Weltcup-Qualifizierung für das Finale 2026 in Fort Worth (USA). In Máriakálnok (Ungarn) sicherte sie sich mit ihrer bewegungsstarken Oldenburger Stute Maxima Bella (Millennium x Christ) den Sieg in der Grand Prix Kür mit überzeugenden 77,610 Prozent – ein starker Auftakt für ihre zweite Weltcup-Saison nach dem Debüt beim Finale in Basel im April.
Auf den Plätzen zwei und drei rangierten die Österreicherin Bettina Kendelbacher mit dem AWO-Wallach Broadmoars Don Alfredo (Destano x His Highness) (72,240 %) und Fie Christine Skarsoe (Luxemburg) mit dem Lusitano-Hengst Imperador dos Cedros (Rubi x Tivoli) (72,210 %).
Die Veranstaltung in Ungarn markierte den Auftakt der Zentraleuropa-Liga, in der bis November noch elf weitere Qualifikationen folgen, wie dressage-news.com berichtet. Zwei der 18 Startplätze für das Weltcup-Finale werden in dieser Liga vergeben. Die nächsten Stationen sind Olomouc (Tschechien) und Pärnu (Estland).
Auch in Nordamerika startet bald die Qualifikationsserie – in Devon (USA) vom 23. bis 28. September. Je ein Qualifier ist in Kanada und Mexiko geplant, sechs weitere in Florida und zwei in Kalifornien. In Westeuropa beginnt die Serie im Oktober mit Herning (Dänemark); hier werden neun Finaltickets vergeben. Der pazifische Raum ermittelt seine Finalistin beim Liga-Finale in Werribee (Australien) im Dezember.
Als Titelverteidigerin ist Charlotte Fry mit Glamourdale (Lord Leatherdale x Negro) automatisch qualifiziert, benötigt aber formhalber noch zwei Starts. Zusätzlich wird ein Startplatz außerhalb der regionalen Ligen sowie ein weiterer über ein Einladungskontingent vergeben. Das Finale 2026 verspricht ein hochkarätiges Starterfeld.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Justin Verboomen und sein 9-jähriger Zonik Plus gewinnen den Großen Dressurpreis von Aachen!
Im voll besetzten Dressurstadion in Aachen gewinnen Justin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus (Glock's Zonik N.O.P. x Hohenstein) den Großen Dressurpreis von Aachen! Als erstes belgisches Paar gelingt ihnen somit der Sieg im Lindt-Preis, der CDIO5* Grand Prix Kür, mit 89,400 %. Hier den Siegesritt ansehen.
Dressurvor 7 StundenHendrik Lochthowe wird der neue Co-Bundestrainer der deutschen Dressurreiter!
Hendrik Lochthowe übernimmt die Position des Co-Bundestrainers im deutschen Dressurteam und wird künftig an der Seite von Monica Theodorescu arbeiten. Der 45-jährige Pferdewirtschaftsmeister ist seit 2023 als selbstständiger Ausbilder in Recklinghausen tätig und begleitet Pferde und Reiter bis in den Grand Prix-Sport.
Dressurvor 14 StundenWerth, Wandres, Klimke und Hemmer bilden die EM-Equipe für Crozet!
Das Deutsche Team für die Dressur-Europameisterschaft 2025 im französischen Crozet vom 26. bis 31. August steht fest! Nach dem Sieg im Nationenpreis in Aachen steht dieses Team und wird von Ingrid Klimke und Vayron NRW komplettiert.
Dressurvor 14 Stunden
Neueste Nachrichten
Ben Maher erhält Bundeskanzlerpreis und Halla-Wanderpreis in Aachen
Beim CHIO Aachen 2025 wurde Ben Maher aus Großbritannien zweifach ausgezeichnet: Er sicherte sich den Preis des Bundeskanzlers für den bestplatzierten Springreiter des Turniers sowie den Halla-Wanderpreis für das erfolgreichste Springpferd, gestiftet von Bundeskanzler Friedrich Merz und Jytte Winkler.
Springenvor 3 StundenYuri Mansur siegt im Mystic Rose Prize beim CHIO Aachen 2025
Beim CHIO Aachen 2025 gewann Yuri Mansur mit der Holsteiner Stute Clariquada T (Clarimo x Coronado) den Mystic Rose Prize, eine Springprüfung nach Fehlern und Zeit. In einem hochklassigen Feld mit 35 Reitern blieb Mansur fehlerfrei und stoppte die Uhr nach 68,83 Sekunden – schnell genug für den Sieg und ein Preisgeld von 7.050 Euro.
Springenvor 4 StundenAktueller Stand in der Gesamtwertung der LGCT 2025 nach Monaco
Nach dem Grand Prix du Prince de Monaco im Rahmen der Longines Global Champions Tour 2025 hat sich die Spitzengruppe der Gesamtwertung neu sortiert. Der Belgier Gilles Thomas bleibt trotz eines Nichtstarts in Monaco mit 183 Punkten an der Spitze der Tabelle.
Springenvor 4 Stunden