Escaluna führt Westfälische Sommer-Auktion mit 53.000 Euro an
28 Reitpferde verkauft – internationale Nachfrage bei Dressur- und Springpferden
25. Juni 2025 um 12:51Von s.wahl

Bei der Sommer-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster wurden 28 von 33 Reitpferden zu einem Durchschnittspreis von 17.893 Euro versteigert. Die höchste Summe erzielte Escaluna – eine Escamillo-Tochter aus dem Stamm der Weihegold OLD – mit einem Zuschlag von 53.000 Euro. 15 Bieter zeigten Interesse, am Ende blieb sie in deutschem Besitz.
Auch Fräulein Meier (Fashion in Black NRW x Rock Forever NRW) überzeugte mit Rittigkeit und Bewegungstalent und wurde für 25.000 Euro verkauft. Insgesamt erzielten die 16 verkauften Dressurpferde einen Durchschnittspreis von 17.469 Euro.
Im Springlager sorgte Naddel S (Baggio x Clarimo) mit einem Zuschlag von 28.500 Euro für das Spitzenresultat. Das Pferd wechselt nach Lettland. Charthago Air (Charthago Blue x Con Air) wurde für 25.000 Euro nach Deutschland verkauft. Zwölf der 13 angebotenen Springpferde fanden neue Besitzer, durchschnittlich für 18.431 Euro.
Mit einem Gesamtumsatz von 501.000 Euro und einer Verkaufsquote von 85 Prozent zieht das Westfälische Pferdestammbuch eine erfolgreiche Bilanz. Sieben Pferde werden künftig international eingesetzt.
Foto: Reckimedia - Escaluna v. Escamillo
Ähnliche Artikel
9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste
Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.
Zuchtvor 5 StundenVideo verfügbar9,0 und damit der Sieg für Next Temptation in der Ponyreitpferdeprüfung für 3-jährige Hengste bei den Bundeschampionaten
Es hagelte die 9,0 für Next Temptation unter Danica Duen in der DSP Arena in Warendorf! Die 3-jährigen Ponyhengste eröffneten heute den Reitpferdeplatz in Warendorf bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025.
Zucht3. September 2025Video verfügbarInfo-Stewards erstmals bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten im Einsatz
Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf kommen erstmals sogenannte Info-Stewards zum Einsatz. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Pferdesport für Zuschauer und Medienvertreter transparenter und verständlicher zu gestalten.
Zucht3. September 2025
Neueste Nachrichten
Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde
Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.
Dressurvor 3 Stunden9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste
Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.
Zuchtvor 5 StundenAGRIA kündigt überraschend Sponsoring
Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.
Verschiedenesvor 6 Stunden