facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Christoph Wahler reitet auf Platz 6 in Badminton – Gelände sorgt für große Verschiebungen

Fehlerfreie Runde mit D’Accord FRH bringt deutschem Vielseitigkeitsreiter starken Zwischenstand

12. Mai 2025 um 16:14Von n.ditter

Starker Auftritt im Gelände

Mit einem mutigen und temporeichen Ritt durch das anspruchsvolle Gelände des CCI5*-L Badminton setzte Christoph Wahler ein Ausrufezeichen. Gemeinsam mit dem 13-jährigen D’Accord FRH (Diarado x Aarking) absolvierte er den Kurs fehlerfrei und in der erlaubten Zeit – eine Leistung, die nur sechs Paaren im rund 80-köpfigen Starterfeld gelang. Nach einem Dressurergebnis von -32,2 Punkten katapultierte ihn das Gelände vom 25. auf den 6. Platz.

Townend weiter in Führung

An der Spitze bleibt der Brite Oliver Townend mit der Schimmelstute Cooley Rosalent (Valent x Roselier). Zwar kassierte das Paar 1,2 Strafpunkte für Zeitüberschreitung im Gelände, doch mit insgesamt -22,3 Punkten führen sie weiterhin komfortabel. Dahinter schob sich Rosalind Canter mit Lordships Graffalo (Grafenstolz x Rock King) durch eine fehlerfreie Runde vom vierten auf den zweiten Rang (-25,3 Punkte).

Große Sprünge im Klassement

Das Gelände brachte wie erwartet erhebliche Verschiebungen mit sich. Mehrere Reiter verbesserten sich dank starker Ritte deutlich:

  • Gemma Stevens (GBR) mit Chilli Knight (Chilli Morning x Rock King): von Platz 10 auf 3 (-29,5)
  • Austin O’Connor (IRL) mit Colorado Blue (Jaguar Mail x Rock King): von Platz 20 auf 4 (-30,8)
  • Harry Meade (GBR) mit Superstition (Satisfaction x Cordalame): von Platz 23 auf 5 (-31,8)
  • Christoph Wahler (GER) mit D’Accord FRH: von Platz 25 auf 6 (-32,2)

Robiné mit starkem Debüt

Auch Jérôme Robiné lieferte bei seiner Badminton-Premiere eine respektable Leistung ab. Mit seinem Wallach Black Ice (Vechta x Touchdown) blieb er fehlerfrei an den Sprüngen, musste aber 14,4 Zeitstrafpunkte hinnehmen. Dennoch verbesserte sich das Paar von Rang 44 auf Platz 22 – ein beachtliches Resultat.

Pech für Aldinger und Bergendahl

Weniger rund lief es für Nicolai Aldinger mit Timmo (Timmolino x Carlos DZ): Eine Verweigerung und Zeitstrafpunkte warfen das Duo auf Platz 55 zurück. Für Arne Bergendahl und Luthien NRW (La Calido x Templer GL) endete das Gelände nach einem Sturz am Wasserhindernis – zum Glück blieben beide unverletzt.

Ausblick auf das Springen

Mit seiner starken Aufholjagd hat Christoph Wahler sich in eine hervorragende Ausgangslage für das abschließende Springen gebracht. Die Top 5 sind in Reichweite – und das Team Deutschland kann auf einen spannenden Finaltag hoffen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz

    Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.

    Vielseitigkeit
    31. August 2025
    Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
  • FRH Butts Avondale verabschiedet sich aus dem Turniersport

    Die 18-jährige Hannoveraner Stute FRH Butts Avondale wird nicht mehr auf internationalen Vielseitigkeitsturnieren an den Start gehen. Wie ihre Reiterin Anna Siemer auf ihrem offiziellen Instagram-Account mitteilte, zieht sich die Stute nach einem kleinen tierärztlichen Befund aus dem Sport zurück.

    Vielseitigkeit
    26. August 2025
    Video verfügbar
    FRH Butts Avondale verabschiedet sich aus dem Turniersport
  • Gold und Silber für Deutschland bei der Vielseitigkeits-EM der Nachwuchsreiter

    Gold uns Silber bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter in Strzegom für Hannah Busch und Pia Sophie Schreiber! Busch sicherte sich den Titel bei den Jungen Reitern, während Schreiber in der Altersklasse der Junioren die Silbermedaille erreichte. In der Teamwertung verpassten die deutschen Reiter in beiden Altersgruppen leider knapp das Podium.

    Vielseitigkeit
    24. August 2025
    Video verfügbar
    Gold und Silber für Deutschland bei der Vielseitigkeits-EM der Nachwuchsreiter

Neueste Nachrichten

  • Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde

    Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • 9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste

    Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.

    Zucht
    vor 5 Stunden
  • AGRIA kündigt überraschend Sponsoring

    Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden