Trauer um Franz Albers
Renommierter Oldenburger Pferdezüchter und Zuchtpionier verstorben
7. Juni 2025 um 08:53Von s.wilhelm

Die Oldenburger Züchterschaft trauert um Franz Albers, der am 22. Mai im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Albers war ein herausragender Pferdezüchter, der mit seinen Erfolgen und seiner Leidenschaft für die Zucht die Pferdesportwelt nachhaltig prägte.
Seine Zucht erlangte internationale Anerkennung, insbesondere durch die Siegerstute Lafayette, die 2016 beim Springpferdezuchtverband Oldenburg International als Siegerin hervorging. Lafayette, eine Tochter von Lordanos aus der Landgräfin von Landadel – Weltmeister, stellte sich als herausragende Zuchtstute heraus und ist nur eines von vielen Beispielen für Albers‘ Erfolge. Weitere Prämienstuten wie El.St. Grace v. Grandeur und St.Pr.St. Ramona v. Rubinstein I unterstreichen seinen herausragenden Beitrag zur Zucht.
Franz Albers’ Zuchtarbeit führte auch zur Entstehung von drei gekörten Hengsten: Westminster v. Weltmeister, Don Sevillano v. Don Schufro und Zakspeed v. Zeus. Westminster war zudem der Vater von Weltmeisterin Weihaiwej unter Franke Sloothaak, was die Qualität seiner Zuchtarbeit weiter hervorhebt.
Im Stall von Franz Albers wurden zahlreiche Pferde geboren, die in der schweren Klasse erfolgreich im Springen und Dressurviereck glänzten. Zu den bekanntesten Pferden zählen Dantino Grande, Donna Diana, Don Giovanni, Derrick, Zenitha, Quidibi, Lambada und Lizabella, die sich in internationalen Parcours und Dressurprüfungen einen Namen machten.
Unser tiefstes Beileid gilt seiner Familie sowie allen Angehörigen.
Foto: Canva
Ähnliche Artikel
9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste
Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.
Zuchtvor 5 StundenVideo verfügbar9,0 und damit der Sieg für Next Temptation in der Ponyreitpferdeprüfung für 3-jährige Hengste bei den Bundeschampionaten
Es hagelte die 9,0 für Next Temptation unter Danica Duen in der DSP Arena in Warendorf! Die 3-jährigen Ponyhengste eröffneten heute den Reitpferdeplatz in Warendorf bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025.
Zucht3. September 2025Video verfügbarInfo-Stewards erstmals bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten im Einsatz
Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf kommen erstmals sogenannte Info-Stewards zum Einsatz. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Pferdesport für Zuschauer und Medienvertreter transparenter und verständlicher zu gestalten.
Zucht3. September 2025
Neueste Nachrichten
Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde
Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.
Dressurvor 4 Stunden9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste
Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.
Zuchtvor 5 StundenAGRIA kündigt überraschend Sponsoring
Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.
Verschiedenesvor 6 Stunden