DM Voltigieren: Team Norka siegt zum fünften Mal in Folge
Gold für Gianna Ronca, Thomas Brüsewitz und das Duo Harwardt/Künne bei den Deutschen Meisterschaften
11. August 2025 um 12:29Von s.wilhelm
Bei den Deutschen Meisterschaften im Voltigieren 2025 in der Olympia-Reithalle in München wurden die besten Voltigierer der Senioren in den Disziplinen Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren gekürt. Das Team Norka aus Köln-Dünnwald konnte seine beeindruckende Erfolgsserie fortsetzen und gewann zum fünften Mal in Folge den Titel bei den Gruppen. Im Einzelvoltigieren brillierten Thomas Brüsewitz und Gianna Ronca, während das Duo Diana Harwardt und Peter Künne im Pas-de-Deux siegte.
Team Norka setzt Erfolgsserie fort
Das Team Norka Automation des VV Köln-Dünnwald überzeugte erneut auf Ecuador, longiert von Alexandra Knauf. Mit der besten Pflicht (8,391) und zwei herausragenden Kürwertungen (9,420 und 9,312), einschließlich einer 10er-Note, erreichten die frisch gebackenen Europameister eine Gesamtpunktzahl von 9,068. Damit sicherten sie sich den fünften Titelgewinn in Folge bei den Deutschen Meisterschaften.
Die Silbermedaille ging an das Team des RV Rhede I, das mit dem 15-jährigen Wallach Stalangro, longiert von Maria Temminghoff, 7,884 Punkte erreichte. Das RFZV St. Hubertus Herne I aus Westfalen erlangte mit 7,665 Punkten die Bronze-Medaille und beeindruckte mit einer soliden Leistung auf Leihpferd Carlsson, longiert von Stefan Lotzmann.
Gianna Ronca erstmals Deutsche Meisterin der Senioren
Im Damenwettbewerb setzte sich Gianna Ronca mit einer Gesamtpunktzahl von 8,518 auf Max, longiert von Sarah Krauß, durch. Sie gewann nicht nur den Mannschaftstitel mit Team Norka, sondern auch die Goldmedaille im Einzelvoltigieren. Ihre starke Pflicht (8,523) und die beeindruckende Kür (8,754) ermöglichten ihr den Sieg. Annemie Szemes sicherte sich mit 8,291 Punkten den zweiten Platz, während Ronja Kähler mit 8,222 Punkten knapp Bronze gewann.
Thomas Brüsewitz verteidigt Titel bei den Herren
Bei den Herren verteidigte Thomas Brüsewitz seinen Titel mit einer Gesamtwertung von 8,705 Punkten. Mit dem Schimmelwallach William II Z, longiert von Maik Husmann, beeindruckte er vor allem in der Pflicht (8,755) und in der Kür (8,856), die er zum Thema "Banksy" vorführte. Jannik Heiland landete mit 8,553 Punkten auf dem zweiten Platz, während Leon Hüsgen mit 8,348 Punkten Bronze gewann.
Erster Titel für Harwardt/Künne im Pas-de-Deux
Im Pas-de-Deux gewannen Diana Harwardt und Peter Künne den Titel mit einer Gesamtwertung von 8,570. Sie präsentierten sich auf dem Pferd Crashkurs, longiert von Andrea Harwardt, mit einer ausdrucksstarken Kür. Die Silbermedaille ging mit 8,557 Punkten an Jella Hamann und Arne Heers, während Jannik Heiland und Kimberly Hyks mit einer Gesamtpunktzahl von 8,128 die Bronzemedaille sicherten.
Foto: FEI/Lukasz Kowalski
Ähnliche Artikel
Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 12 StundenFamilie Romeike erwartet das zweite Kind
Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.
Verschiedenesvor 12 StundenSimone Rürup mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt
Simone Rürup, Bürgermeisterin der oberschwäbischen Gemeinde Baindt, wurde von den Persönlichen Mitgliedern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt. Die Auszeichnung würdigt ihr Engagement für den Bau der Reithalle des örtlichen Reitvereins und ihre Unterstützung des Pferdesports in der Region.
Verschiedenesvor 13 Stunden
Neueste Nachrichten
Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 12 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 12 StundenFamilie Romeike erwartet das zweite Kind
Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.
Verschiedenesvor 12 Stunden