Sieg in der 1.Qualifikation der 5-jährigen Dressurpferde geht in die Niederlande
89,600% für Proud James - Rang 3 an Wendy Nachkommen Ferdinand de Fontaine
7. August 2025 um 14:57Von a.schaefer
Mit einer herausragenden Vorstellung sicherte sich Mette Sejbjerg Jensen am heutigen Tag den Sieg in der ersten Qualifikationsprüfung für fünfjährige Dressurpferde in Verden. Im Sattel des niederländisch gezogenen Proud James (Jameson RS2 x Johnson) überzeugte sie die Jury und erzielte starke 89,600 %! Mit 9,0 für den Trab, 8,8 für den Schritt, 9,0 für den Galopp, 8,8 für den Gehorsam und 9,2 für die Perspektive präsentierte sich das Paar in beeindruckender Form.
Viva Diamond OLD und Ferdinand de Fontaine auf Rang 2 und 3
Die Plätze zwei und drei der ersten Qualifikation gingen an deutsche Reiterinnen. Linda Weiß erreichte mit der Oldenburger Stute Viva Diamond Old (Vitalis x Don Diamond) den zweiten Rang und erzielte 87,000 %. Besonders überzeugend präsentierte sich das Paar mit den Wertungen 8,5 für den Trab, 9,2 für den Schritt, 8,4 für den Galopp, 8,8 für den Gehorsam und 8,6 für die Perspektive.
Den dritten Platz belegte Merita Hagren mit Ferdinand de Fontaine (Franklin x Sezuan), einem ebenfalls aus Oldenburger Zucht stammenden Hengst und Sohn der international bekannten Wendy de Fontaine. Das Duo erhielt Bewertungen von 8,7 im Trab, 8,2 im Schritt, 9,0 im Galopp, 8,5 im Gehorsam und 9,0 in der Perspektive.
DSP Valentin (Vitalis x Don Schufro) erreichte unter Johanna Wadenspanner mit 86,000 % den fünften Rang. Den neunten Rang teilten sich Lisa Wernitznig auf Birkhof's Viva Diamond DSP (Viva Gold x Don Diamond) und Lena Haßmann im Sattel von Estelle PS NRW (Escalito x Wynton).
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.
Dressurvor 41 MinutenVideo verfügbar
Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!
In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.
Dressurvor 8 Stunden
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressur22. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.
Dressurvor 41 MinutenVoltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.
Verschiedenesvor 59 MinutenLouisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!
In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.
Dressurvor 8 Stunden