facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Lana Pinou Baumgürtel hocherfolgreich bei der Sichtung zum Preis der Besten

Erster offizieller Auftritt von Ava Osing und Vitalos FRH

8. Mai 2025 um 12:08Von s.wilhelm

ZINQ Emma FH NRW und Lana Pinou hocherfolgreich bei den Jungen Reitern

Mit 72,018% in der FEI Einzelwertung der Junge Reiter auf S* Niveau setze sich Lana Pinou Baumgürtel mit ihrer ZINQ Emma FH NRW an die Spitze der Starter. Zuvor konnte das Paar am Freitag die Mannschaftsaufgabe ebenfalls für sich entscheiden. Lana Pinou Baumgürtel und ihre 11-jährige Escolar x Laurentianer - Tochter ZINQ Emma FH NRW überzeugten einmal mehr mit harmonischen Runden und unglaublichem Gleichmaß. Im Sattel der Stute, mit der sie seit 2021 ein Paar ist und sich von einer hocherfolgreichen Junioren Tour nun bereits im vergangenen Jahr auch in der der Jungen Reiter einen Namen machte.

2017 und 2018 wurde ZINQ Emma FH NRW erstmals auf Turnieren in Jungpferdeprüfungen vorgestellt, bevor sie dann tatsächlich eine “Babypause” einlegte und erst 2021 zunächst unter Marion Wiebusch und schließlich unter Lana Pinou Baumgürtel in das Dressurviereck zurückkehrte. Ihre mittlerweile 5-jährige Tochter “Djemma” (Don Martillo x Escolar) war im vergangenen Jahr unter Ilke Albers, Ehefrau des Züchters und Besitzers Winfired Albers, in Dressurpferdeprüfungen der Klasse L erfolgreich.

ZINQ Emma FH NRW und Lana-Pinou Baumgürtel beim Agravis Cup 2025

https://www.clipmyhorse.tv/de_DE/ondemand/event/15318/competition/326558?start_at=12762885

Emmas Tochter Djemma unter Ilke Albers

https://www.clipmyhorse.tv/de_DE/ondemand/event/10105/competition/220688?start_at=9160953

Rose Oatley mit neuen Pferd

Nele Klaus und Van Tastic konnten sich in dieser Prüfung an 2. Stelle mit 70,263% platzieren, gefolgt von Pia-Carlotta Gagel und Luke Skywalker mit 69,211%.

Rose Oatley präsentiert erstmals Don Domingo und erreicht am Sonntag den 5. Platz mit 68, 421%. Don Domingo, 11 jährig von Dimaggio x Don Davidoff, konnte sich 2023 im Finale des Nürnberger Burg-Pokals unter Emma Kanerva an 6. Stelle platzieren.

Lucie-Anouk Baumgürtel, die mit dem erst 9-jährigen ZINQ Gran Torino FH, in der Mannschaftsaufgabe am Freitag Viertplatzierte wurde, musste am Sonntag leider aufgeben.

Erster Auftritt und direkt zweitplatziert: Vitalos FRH und Ava Osing

Bei den Junioren konnten Clara Paschertz und For Gold OLD ebenfalls beide Prüfungen, die Mannschafts- und die Einzelaufgabe für sich entscheiden. Der Franziskus x Zack Nachkomme ist seit Mitte letzen Jahres unter dem Sattel von Clara Paschertz, nachdem er zuvor von Stefanie Viehoff-Wolf sich zunächst bei der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde 2019 bei den 5-jährigen platzieren und schließlich mehrfach Dressurprüfungen der Klasse S* und S** für sich entscheiden.

Zweitplatzierte waren in beiden Prüfungen das frisch zusammen gekommene Paar Vitalos FRH und Ava Osing. Mit glatten 70% reihte sich das Paar am Sonntag hinter Paschertz ein.

Erfolge bei den Ponyreitern und Children

Bei den Ponyreitern überzeugten Hannah Charlotte Isbruch mit ihrer Dabia Dior NRW und konnten ebenfalls beide Prüfungen für sich entscheiden. Mit ihrem zweiten Pony DSP Der kleine Champion konnte sich sich zudem in beiden Prüfungen an dritter bzw. vierter Stelle platzieren.

Die Einzelwertung der Children am Sonntag gewann schließlich Lynn Sophie Soddemann mit Fürst Schwarzenberg MT und 80,097%.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde

    Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.

    Dressur
    vor 15 Stunden
    Video verfügbar
    Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde
  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    4. September 2025
    Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    3. September 2025
    Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

Neueste Nachrichten

  • King George und David Will gewinnen auch die 2. Qualifikation der 7-jährigen Springpferde in Warendorf

    Unter dem Sattel von David Will konnte King George (Kasanova de la Pomme x Captain Olympic) nicht nur die 1. Qualifikation der 7-jährigen am Dienstag, sondern auch die 2. Qualifikation am Donnerstag für sich entscheiden.

    Springen
    vor 56 Minuten
  • Richard Vogel auf Siegeszug: Sieg Nr. 2 mit Clouido bei den Spruce Meadows Masters

    Richard Vogel scheint bei den Spruce Meadows Masters in Calgary unaufhaltbar zu sein: Nach seinem Sieg im Cardel Homes Cup mit Phenyo van het Keysersbos am Mittwoch, folgte nun - diesmal mit Cloudio - Sieg Nurmmer 2. Im Cana Cup, einem Springen über 1,60m mit Stechen, bleibt das Paar Doppelnull und mit fast 1 Sekunde Vorsprung das schnellste Paar! Jörne Sprehe und Toys werden Zweite.

    Springen
    vor 1 Stunde
  • 20 Dressurfohlen begeistern bei erster German Horse Quality-Auktion

    „Wir wollen Geschichte schreiben“, sagte Auktionator Christoph Rowold zu Beginn der German Horse Quality-Dressurfohlenauktion im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf. Zum ersten Mal präsentierten die vier großen deutschen Warmblutzuchtverbände Deutsches Sportpferd, Hannover, Oldenburg und Westfalen gemeinsam eine hochkarätige Auktion ausgewählter Dressurfohlen.

    Zucht
    vor 9 Stunden