facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

"Die Pferdeprofis" kehren mit neuem Konzept und frischen Gesichtern zurück

VOX bringt die Coaching-Doku nach über zwei Jahren Pause mit zwei neuen Trainer-Duos auf Sendung

26. Mai 2025 um 07:00Von n.ditter

"Die Pferdeprofis" kehren mit neuem Konzept und frischen Gesichtern zurück

Ab dem 7. Juni zeigt VOX samstags um 19:10 Uhr eine neu aufgelegte Staffel der beliebten Doku-Reihe „Die Pferdeprofis“, wie wunschliste.de berichtet. Nach heftiger Kritik an der letzten Staffel und einer zweijährigen Pause meldet sich das Format nun mit einem komplett neuen Trainerteam und einem überarbeiteten Konzept zurück.

Im Mittelpunkt stehen künftig zwei Trainer-Duos: Lisa und Matthes Röckener, Geschwister und erfahrene Show- sowie Turnierreiter, setzen auf eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Pferd – frei von Zwang, häufig ohne Sattel oder Trense. Das zweite Duo bilden Jenny Wild und Peer Claßen, die seit 16 Jahren auch privat ein Paar sind und sich auf die Kommunikation zwischen Mensch und Tier spezialisiert haben.

In der ersten Folge helfen die neuen „Pferdeprofis“ unter anderem einer Besitzerin mit ihrem hysterisch wirkenden Paint Horse sowie zwei jungen Frauen, deren Warmblut nicht verladewillig ist. Produziert wird die neue Staffel erstmals von Docma TV, bekannt unter anderem durch „hundkatzemaus“. Damit will VOX frischen Wind und mehr Tierwohlkompetenz ins Format bringen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz



#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Australien siegt in der Mannschaftswertung des Nationenpreises der Fahrer

    Mit einem Team ohne Streichergebnis, d.h. bestehend aus nur zwei Teilnehmern, Boyd Exell und Tor van den Berge, gewinnt das australische Team den Baron und Baronin von Buchholtz Nationenpreis der Fahrer in Aachen! In der Einzelwertung sichert sich Boyd Exell souverän, mit 18,53 Punkten Vorsprung den Sieg.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden
    Australien siegt in der Mannschaftswertung des Nationenpreises der Fahrer
  • Ausgeschlafene Pferde: Wie Sie den Schlaf Ihres Pferdes verbessern

    Entgegen weit verbreiteter Annahmen leiden auch Pferde unter Schlafentzug. Bereits wenige Tage mit zu wenig Ruhe können zu gefährlichen Erschöpfungszuständen führen – bis hin zum Kollaps im Stand, berichtet equusmagazine.com.Wie viel Schlaf braucht ein Pferd?Pferde benötigen täglich etwa vier Stunden Schlaf, davon rund 60 Minuten REM-Schlaf.

    Verschiedenes
    5. Juli 2025
    Ausgeschlafene Pferde: Wie Sie den Schlaf Ihres Pferdes verbessern
  • Uwe Mechlem aus Mittenwald wird 90 Jahre alt

    Der Mittenwalder Uwe Mechlem hat am 26. Juni seinen 90. Geburtstag gefeiert. Der ehemalige Spitzensportler und Dressurrichter zählt zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des deutschen Reitsports.Erfolge im Sattel und Wechsel an den RichtertischSchon früh kam Mechlem über seinen Vater Franz, einen Speditionsunternehmer aus Murnau, mit Pferden in Kontakt.

    Verschiedenes
    5. Juli 2025
    Uwe Mechlem aus Mittenwald wird 90 Jahre alt

Neueste Nachrichten

  • Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen!

    Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen, den Rolex Grand Prix mit zwei Umläufen und Stechen! In einer Zeit von 50,29 Sekunden setzen sie sich an die Spitze des Starterfelds des Stechens und entscheiden so das mit 1,5 Millionen Euro dotierten Springen für sich.

    Springen
    vor 2 Stunden
  • Ben Maher erhält Bundeskanzlerpreis und Halla-Wanderpreis in Aachen

    Beim CHIO Aachen 2025 wurde Ben Maher aus Großbritannien zweifach ausgezeichnet: Er sicherte sich den Preis des Bundeskanzlers für den bestplatzierten Springreiter des Turniers sowie den Halla-Wanderpreis für das erfolgreichste Springpferd, gestiftet von Bundeskanzler Friedrich Merz und Jytte Winkler.

    Springen
    vor 4 Stunden
  • Yuri Mansur siegt im Mystic Rose Prize beim CHIO Aachen 2025

    Beim CHIO Aachen 2025 gewann Yuri Mansur mit der Holsteiner Stute Clariquada T (Clarimo x Coronado) den Mystic Rose Prize, eine Springprüfung nach Fehlern und Zeit. In einem hochklassigen Feld mit 35 Reitern blieb Mansur fehlerfrei und stoppte die Uhr nach 68,83 Sekunden – schnell genug für den Sieg und ein Preisgeld von 7.050 Euro.

    Springen
    vor 4 Stunden
"Die Pferdeprofis" kehren mit neuem Konzept und frischen Gesichtern zurück