Teamgold für die deutschen Ponydressurreiter!
Sieg bei der Europameisterschaft in Le Mans
31. Juli 2025 um 22:19Von s.wilhelm
Das deutsche Team der Ponyreiter sicherte sich bei den Europameisterschaften in Le Mans die Goldmedaille! Mit den Rängen 1,3 und 4 in der Einzelwertung gelang es den deutschen Ponyreiterinnen das Team der Niederlande auf Rang 2 vor Dänemark auf Rang 3 zu verweisen.
4x über 70 % für deutsche Teamreiter
Leni-Sophie Gosmann und ihr 9-jähriger Diamantini EA WE überzeugten mit 73,972 % und konnte sich somit in der vorläufigen Einzelwertung an die Spitze setzen. Auch Maya Victoria Irene Wächter mit Nasdaq FH und Madlin Tillmann mit Chilly Morning WE konnten sich mit Rang 3 und 4 und jeweils über 73 % hervorragend platzieren. Mit diesen drei Einzelwertungen, die in die Teamwertung flossen, sicherte sich das deutsche Team schließlich die Goldmedaille! Hannah Charlotte Isbruch und ihre Dabia Dior NRW konnten ebenfalls eine ziemlich guten Runde präsentieren, die mit 70,971 % belohnt wurde - fast schon kurios, mit einer solchen Leistung das Streichergebnis geliefert zu haben.
Niederlande auf Rang 2 vor Dänemark
Obwohl Dänemark mit Victoria Bang Zindorff und Del Classico die zweitbeste Wertung in der vorläufigen Einzelwertung stellte, reichte es für das dänische Team nicht mehr für den Silberrang. Das Team der Niederlande, bestehend aus Isabella Karajkovic, Esmae Niessen, Feline Niessen und Fabiënne Raijmakers sicherte sich die Silbermedaille vor den Dänen. Neben Zindorff starteten Filippa Jæger Jensen, Ingeborg Elizabeth Schou und Steffanie Victoria Horsted Dyrlund für das dänische Team.
Am Freitag und Samstag geht es schließlich um die Medaillen in den Einzelwertungen. ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus Le Mans.
Foto: FEI/Libby Law Photography
Ähnliche Artikel
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 13 Stunden
Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic
Die 18-jährige österreichische Dressurreiterin Felicita Simoncic muss nach einem Sturz von ihrem Pferd Ivar eine Pause einlegen, wie eqwo.net berichtet. Während eines Ausritts erschrak Ivar durch einen vorbeifahrenden Traktor, was zu einem Unfall führte.
Dressur21. Oktober 2025Video verfügbar
Neues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin
Die Zeit voller Höhepunkte für Victoria Bang Zindorff und 11-jährige Ponyhengst Del Classico (D-Day AT x Classic Dancer I) begann im Januar 2024, und seitdem hat das Paar fast durchgehend auf den dänischen und internationalen Podien gestanden. Sie vertraten Dänemark unter anderem bei zwei Europameisterschaften und waren ein wichtiger Teil der dänischen Pony-Nationalmannschaft.
Dressur21. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 13 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 14 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 15 Stunden